Zitat:
@V8-Freak schrieb am 5. Mai 2020 um 17:10:08 Uhr:
Schlüssel mal bitte noch auf welche Werkstatt, welche Arbeiten durchgeführt hat.
Was heißt bei dir "zu geringe Kompression"? Wurde eine Messung gemacht? Ergebnisse?
Messung ist erfolgt, Werte wurden mir telefonisch genannt. Bin kein Spezialist und kann mich nicht mehr konkret erinnern - es klang aber plausibel, der genannte Druckunterschied war erheblich.
Zitat:
Wieso wurden dann auf Verdacht Einspritzdüsen getauscht?
Zusätzliches Argument: Feuchte. Was zusätzlich evtl. noch zu der Erkenntnis geführt hat, kann ich nicht sagen. Habe ich nicht näher hinterfragt. Auf meine Frage, wie sicher man sich sei, dass das auch wirklich das Problem behebt, war die Antwort sinngemäß in etwa: Ziemlich sicher.
Zitat:
Bei schlechter Kompression wird eigentlich zu allererst eine Druckverlustprüfung/Zylinderdichtheitsprüfung durchgeführt um die Ursache zu ermitteln. Danach kann man dann ggf. auch zielgerichtet Endoskopieren.
Das Endoskopieren hätte ich mir auch zu Beginn der ganzen Bastelei gewünscht.
Zitat:
Wo kommen die Späne her? Wenn das ein Laufbahnschaden ist, dann braucht man den Zyl.kopf auch nicht mehr demontieren. Das ist ein LDS (Daimlersprech: Nanoslide) beschichtetes Alu-Zylinderkurbelgehäuse, dass man nicht mehr instandsetzen kann. Jedenfalls nicht wirtschaftlich gegenüber einem Tauschmotor.
Das klingt zwar richtig Sch****, aber genau das sind wohl die Sachen, die mir jetzt weiterhelfen - danke.
Achso: Bis auf einen vorangehenden Zündkerzenwechsel nach Panne (MB Frankfurt) wurden alle Arbeiten in der gleichen MB Vertragswerkstatt durchgeführt. Namen nenne ich vorsichtshalber hier nicht.