Hallo liebe Foristen,
war nun nochmals in der Werkstatt und es wurde kein Fehler festgestellt bzw. beim Fehlerauslesen wurde nichts angezeigt.
Allerdings hatte ich vorher einen Ölwechsel durchgeführt, da ich noch 3 Wochen Wartezeit bis zum Werkstatttermin hatte.
Wo kommt nun der verdammte Kraftstoff im Öl her?
Der Werkstattinhaber meinte, dass dies evtl. von der Abgasreinigung herstammen könnte. Ich sollte dann, wenn der Motor die o.a. "Zicken" macht, einfach weiterfahren soll, damit der Prozess zu Ende geführt werden kann.
Dies möchte ich aber nicht riskieren, da im Transporter ein Höllenspektakel stattfindet und der Wagen abgeht wie ne Rakete und schwer zu kontrollieren ist.
Was mir mittlerweile aufgefallen ist: Das Fahrzeug geht fast bei jeder Fahrt in den Drehzahlbereich von 1000-1100 U/min. Ich meine, dass man mir beim Freundlichen vor langer Zeit irgendwas von einer Selbstreinigung erzählt hat...
Evtl. liegt ja hier das Problem?
Herzliche Grüße aus Düsseldorf
Robert