Zitat:
@g-b-R100GSPD schrieb am 2. März 2025 um 20:31:44 Uhr:
Warum sollte ich auf das eingehen, wenn es nichts bringt.
Lass dich weiter vom bling bling beeindrucken. Sound bringt wahrscheinlich auch immer was, egal ob er aus den Lautsprechern kommt. (Da gab es mal, ich denke Anfang 90er zum Sportknopf einen kleinen Versuch. Nur Sound aus dem Lautsprecher, aber 19 von 20 meinten das Auto zieht spritziger an. Denke da gehörst du dann eher dazu)
Die Messung über deinem Thread intressiert dich auch nicht ,oder?
Nochmal da ist nicht mehr Leistung, gegenüber dem Kickdown. Nur Marketing.
Aber anscheinend für solche wie dich gemacht.
Und wenn du den boost immer gleich sofort ziehst wenn du Gas gibst, na ja, weis nicht wie fährst. Kann schon vorkommen, dass ich Vollgas gebe und dann kurz darauf doch zur Sicherheit alles rausholen will.
Aber wer den Hebel am Lenkrad deshalb ziehen muss, kann anscheinend sowieso nur geradeaus gasgeben.
Du bist einfach völlig mit solchen Themen überfordert Gerhard - ich habe nirgendwo geschrieben oder behauptet, dass die Boost Funktion mehr Leistung beim 550e bringt. Du kapierst einfach nicht, was diese Funktion macht.
Und nein, die nutzt man NICHT, nachdem man den Kick-Down auslöst. Diese Funktion bereitet alle Parameter auf maximale Beschleunigung vor, z.B. wenn Du in einem anderen Modus (alle) außer Sport fährst, läuft der Verbrenner nicht (abhängig von Akku, Modus, Geschwindigkeit, Lastanforderung).
Von daher hat mich das Thema bei der "Messung", im Gegensatz zu Dir, auch nicht überrascht... 🙄
Wenn Du also dann Deinen geliebten Kick-Down machst, dauert es eine kleine Weile bis das Auto max. beschleunigen kann - genau diese Zeit wird durch den Boost verringert - und nochmal, der ist sicher so verzichtbar, wie Deine Ahnungslosigkeit bei dem Thema.
PS: Und den "Iconic-Sound" kannst Du ausschalten, wenn Dir der nicht gefällt.