Nein, das ist nicht was mich stört. Mich stört das ich das Prinzip dahinter nicht verstehe. Wie du in der Zeichnung oben sehen kannst liegt auf Unterdruckseite über ein T-Stück auch der Atmosphärendruck an (Luftfilter). Und das verstehe ich nicht wie hier sauber der Druck über den Druckwandler geregelt werden kann.
Ich möchte es verstehen um zu lernen. Und da ich nicht selbst hinter die Lösung gekommen bin hatte ich gehofft jemand weiß es hier aus dem Forum - sind ja viele schlaue Leute hier.
Zum Druckwandler: Der Druckwandler mit 2 Anschlüssen hat definitiv kein integriertes Ventil für den Atmosphärendruck, weil erstens wäre dieser dann relativ rasch kaputt (da er dadurch auch viel Feuchtigkeit reinbekommen würde) und zweitens wäre der Anschluss über das T-Stück zum Luftfilter überflüssig.