Hallo zusammen,
Ich habe einen Mini Cooper S Cabrio mit 184PS Baujahr 2012 und nach dem aufleuchten der roten Öldruckkontrollleuchte habe ich folgende Aussage von der Mini Werkstatt bekommen:
- aktuell konnte kein Fehler im Öldrucksystem festgestellt werden
- bei Durchführung des Testmoduls aber sehr unruhiger Motorlauf mit Klappern bei leicht erhöhter Drehzahl
- zur Endoskopierung Zündkerzen demontiert, dabei festgestellt dass ZK von Zyl. 1&2 sehr sauber gespült sind, Zyl. 3&4 sehr rußig, gleiches ebenfalls auf den Kolbenböden, zusätzlich deutlich
- zur genaueren Diagnose Ventildeckel demontiert und Schaden an der Drehfeder für Ventilsteuerung-Exenterwelle Zyl.3 festgestellt (gebrochen)
- beide Nockenwellen sind eingelaufen und Laufflächen sind verrostet.
Fazit von der Werkstatt, Motorschaden. Der Motor hat 72000 km gelaufen. Was sagt ihr zu der Analyse von der Werkstatt ?
Könnt ihr mir Werkstätten empfehlen für eine Instandsetzung, Raum Bayern wäre super oder bundesweit geht auch.
Vielen Dank,
Heiko