Nachtrag zur Diskussion Ultimate Diesel vs. normaler Diesel.
Die Versprechen zu meh Leistung/weniger Verbrauch halte ich aufgrund der Vergleichsmessungen in der Tat für marginal.
Der für mich entscheidende Punkt wäre die Erhöhung der Cetanzahl, die sich in der Zündwilligkeit des Kraftstoffs bemerkbar macht. Rein theoretisch müsste dann ein Diesel mit höherer Cetanzahl "ruhiger" verbrennen, also weniger "Nageln" vorhanden sein.
Ich kann hier nicht für Aral Ultimate und andere "Premium" Kraftstoffe sprechen, ABER ich hab mit der Erhöhung der Cetanzahl auf den letzten 40.000km positive Erfahrungen gemacht, indem ich ein Additiv (Liquimoly, nein werde nicht bezahlt und muss selber kaufen) zugefügt habe.
Ob die Reinigungswirkung, die der Hersteller verspricht, wirklich eintritt, hätte man endoskopisch untersuchen müssen, aber gefühlt lief er definitiv ruhiger (und günstiger als der Premium-Saft ist es auch).
Nun möge die Steinigung durch die Motorenpäpste beginnen ;-)
Viele Grüße,
Florian