Also, das was Du hier schreibst, kommt mir sehr bekannt vor !
Ich hatte das gleiche Problem vor 2 Jahren mit meinem 135er gehabt ! Ich war 6 oder 7 mal beim Freundlichen in der Werkstatt gewesen und immer wenn ich zum Schluss vorgefahren bin, ist der Meister schon in Deckung gesprungen, weil die selber zum Schluss ratlos waren !
Dann aber, die letzte Möglichkeit nach Xer Diagnose: "Eine Nockenwelle macht was sie will" !
Erst mal nicht schlimm, da die Fehlermeldungen beim Neustart immer wieder weg sind und auch immer nur - wie Du schon geschrieben hast - unter Teillast gekommen sind...
Aber, solange ich wenige Kilometer auf der Uhr hatte und BMW kulant ist, erwarte ich für die Kohle in der Leistungsklasse ein funktionstüchtiges Fahrzeug ! 🙁
Also, Ende vom Lied: BMW übernahm 100 % der Teile und 50 % der Lohnkosten... und siehe da: seit dem läuft die Kiste, wie sie soll ! Keine Fehlermeldungen mehr seitdem ! Ist zwar ein größerer Eingriff, aber vielleicht ist das des Rätsels Geheimnis !
😉