So, kurzes Update nachdem der gute seit knapp 2 Wochen zur Untersuchung dort steht. Über das magische Zauberwort "Reklamation" aufgrund fehlender Fahrbereitschaft hat man sich endlich dem Fall angenommen. Bei Abgabe wurde explizit darauf verwiesen den Fehlerspeicher nicht zu löschen wenn keine Reklamation vorliegt. Nun konnten alle angesprochenen Probleme identifiziert werden: (1) gelegentliche Ladeabbrüche, (2) gelegentlich fehlende Fahrbereitschaft und (3) Fehlkommunikationen zwischen Steuergeräten.
Damit ist die Reklamation berechtigt. Nun haben wir seit 2 Wochen kein Auto und wie lang es noch dauert konnte nicht abgeschätzt werden.