Letzter Beitrag

Mercedes 209 Coupé CLK

Problem mit Komfortfunktion (Lenkrad/Sitz) gelöst: So geht's bei Keyless-Go

Hallo zusammen, Wichtiger Hinweis vorab: Stellen Sie sicher, dass die Komfortfunktion für Lenkrad und Sitz im Menü des Kombiinstruments aktiviert ist. Ohne diese Einstellung wird die Funktion nicht arbeiten. Ich hatte ein Problem mit meiner Komfortfunktion (Lenkrad fährt hoch, Sitz fährt nicht zurück) bei meinem CLK W209, Baujahr 2002 mit Keyless-Go. Ursprünglich bewegte sich mein Fahrersitz gar nicht mehr, und ich musste den Motor der Längsverstellung tauschen. Nachdem ein passender Motor aus einem W203 eingebaut wurde, stand das Auto noch eine Weile für weitere Arbeiten in der Werkstatt. Da die Batterie öfter abgeklemmt wurde, vermute ich, dass dadurch nicht nur die gespeicherten Positionen, sondern auch die Schlüsselabhängigkeit verloren ging. Ich habe auch versucht, den Sitz manuell ganz nach vorne und ganz nach hinten zu fahren, um das System neu zu kalibrieren. Diese Vorgehensweise hat mein Problem aber nicht gelöst. Nach vielen Versuchen habe ich eine Lösung gefunden, die ich hier mit euch teilen möchte. Ich konnte das Problem durch die folgenden gezielten Schritte beheben: Zuerst habe ich ohne den Schlüssel in das Zündschloss zu stecken meine Sitz- und Lenkradposition eingestellt. Anschließend habe ich die M-Taste für 3 Sekunden gedrückt und dann sofort den Drehregler auf die gewünschte Position (z.B. Position 1) gedreht. Danach habe ich den Drehregler nochmals für 3 Sekunden gedrückt. Diese Vorgehensweise diente dazu, die Positionen für das Keyless-Go-System zu speichern. Unmittelbar danach, ohne die Tür zu öffnen oder etwas zu testen, habe ich den Autoschlüssel in das Zündschloss gesteckt und auf die erste Zündstufe gedreht. Ich habe dann die genau gleiche Position (immer noch der Drehregler auf Position 1) ein zweites Mal gespeichert, indem ich wieder die M-Taste kurz betätigt habe. Anschließend habe ich den Drehregler noch einmal für 3 Sekunden gedrückt. Nach diesem Vorgehen funktioniert die Komfortfunktion bei mir wieder einwandfrei. Nachdem ich den Schlüssel aus dem Zündschloss gezogen hatte, fuhr der Sitz sofort zurück und das Lenkrad hoch. Ich habe die Tür geöffnet und wieder geschlossen, und siehe da: Das System funktionierte nun auch mit Keyless-Go perfekt – der Sitz und das Lenkrad fuhren zu meiner gespeicherten Position. Falls es nicht sofort klappt... Es ist gut möglich, dass das Problem nicht sofort behoben ist, weil die Schlüsselabhängigkeit noch fehlt. In diesem Fall müssen Sie zuerst die dritte Methode anwenden (Speichern mit dem Schlüssel im Zündschloss), um die Funktion zu reaktivieren. Danach können Sie wieder auf die erste Methode (Keyless-Go) wechseln. Ich hoffe, diese Information hilft anderen, die das gleiche Problem haben. Viele Grüße!