Letzter Beitrag

Audi C9 A6

RS 6 Erfahrungswerte, Ausstattung usw.

Zitat: @sasch85 schrieb am 19. Juni 2025 um 18:44:33 Uhr: Das ist doch ganz easy: Einfach meiden! Mercedes hat auch sehr viele C AMG Fahrer zum BMW M3 verloren. Nicht anders wirds bei Audi laufen mit dem RS6, hin zum BMW M5, den es zur Freude vieler Audi-Fahrer nun ja auch als Kombi gibt. Ohne Witz, ich frage mich, wie doof man sein kann. Irgendwo leben die alle in ihrem Märchen-Schloss ganz oben, realisieren aber irgendwie nicht, dass die Kunden anschließend erstmal wieder zurückgeholt werden müssen, was in vielen Fällen nicht klappt. Aber vielleicht geht es Audi ja so gut, dass sie das überhaupt nicht brauchen, man könnte geradezu meinen, die stehen brilliant da und sind die Nummer 1 der Premiumhersteller 😁 Irgendwie hatte ich mir von dem Döllner mehr erhofft, scheint aber die gleiche Luftnummer zu sein wie der Duesmann und der Stadler 😁 Wie kann man einen RS6 mit Sechszylinder bringen? Auch die oberen Chefs in Wolfsburg wie Blume und Co. muss man fragen, wie so etwas sein kann, ebenfalls die Eigentümer-Familien in Salzburg, welche die Hand draufhaben. Die kriegen einfach nichts mehr sauber bis zum Ende hin, sieht man auch eindrucksvoll an den Softwareproblemen hier in den Foren bei den neuen Modellen Q6-etron, A6-etron, A5 und A6. Es ist unglaublich und hat seinen Grund, dass sie auf dem absteigenden Ast sind. https://www.manager-magazin.de/unternehmen/autoindustrie/volkswagen-cariad-software-bremst-audi-verkaeufe-in-china-a-a72d1c9b-59f9-4d8a-81e2-ebced9cf5374?sara_ref=re-so-app-sh Etwas ähnliches wollte ich schreiben. Mir geht es gar nicht um die Tatsache, dass man für mehr Geld weniger Motor bekommt. Schlimmer empfinde ich einfach die Respektlosigkeit der Geschäftsführung gegenüber der speziellen Käuferklientel. Und hierbei meine ich wirklich "speziell". Ich würde behaupten, dass der typische Audi RS-, BMW M- oder Mercedes AMG-Kunde schon ein motorsportaffiner Kunde ist, für den ein Autokauf auch eine emotionale Komponente beinhaltet. Einfach mal von V8-4,0L auf V6-2,9L ist gegenüber der eigenen Käuferschicht an Dreistigkeit nicht zu überbieten. Ich würde erwarten, dass die Geschäftsführungen der Sportabteilungen als Voraussetzung das KYC-Prinzip (Know your Customer) der eigenen Marke verinnerlicht haben sollten. Einfach so zu tun "Naja, die Emission der Flotte lässt es nicht zu, hier nehmt einfach einen V6 2,9L. Es geht schließlich nicht anders ..." ist so dermaßen ein "Fu** You" in das Gesicht der Käuferschicht. Und was die Führung auch nicht versteht ist, dass die RS-Modelle, AMG- und M-Modelle enorme Strahlkraft für die gesamte Modellreihe besitzen. Fährt ein RS3 (mit geilem Motor) die Konkurrenz in Grund und Boden, so behaupte ich, dass es auch mehr 16 bis 25-jährige gibt die zum normalen A3 (S-Line) statt A-Klasse greifen. Wie kann man als Geschäftsführung nur soweit weg sein ...