Zitat:
@Red1600i schrieb am 7. Januar 2025 um 12:03:20 Uhr:
Zitat:
@Naxel63 schrieb am 7. Januar 2025 um 11:42:40 Uhr:
Ich würde in diesem Fall, angesichts der Farbe der Isolierung, a) bei eingeschalteter Zündung testen, ob womöglich doch Saft anliegt und falls nicht, b) das Kabel an Masse legen und einen Startversuch unternehmen. Was könnte schief gehen?
Was schiefgehen wird?
Er wird starten. So ein Mist aber auch... 😉
An diese Lösung habe ich natürlich schon gedacht - was mich bisher davon abhielt, war die Sorge, dass ich bei diesem Verfahren "offenes Kabelende an Masse" evtl. die kaum noch erhältliche, sehr teure ECU (die elektron. Control Unit) beschädige, in der sich ja Halbleiter befinden.
Ich habe inzwischen einen passenden Käfer-Eigentümer in den neuen Bundesländern gefunden und werde versuchen, die Frage über Bilder zu klären - suche aber einstweilen immer noch einen Eigentümer eines passenden Käfers (US Fuel Injection, BJ. 1977 - 79 = Bosch L-Jetronic) im MÜNCHNER RAUM.
Allerdings ist der von anderer Seite geäußerte Vorschlag, einen erfahrenen Schrauber an das Problem dran zusetzen, doch wohl sehr theoretisch - oder kann mir jemand im Münchner Raum einen erfahrernen Schrauber für diesen Einspritzer nennen???
Gruß Cervodietar