- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Käfer, Beetle & New Beetle
- Käfer
- woran liegt das wohl ?
woran liegt das wohl ?
Servus an alle ,
hätte eine Frage zwecks der Benzinpumpe oder ebend nicht ?
Woran könnte dies liegen ???
Er nässt da am Bakelit -Sockel etwas raus .
Diesen habe ich erst erneuert :(
Oder ist es doch die Pumpe die nicht mehr will ?
Vielen Dank und einen schönen Sonntag aus München
Ähnliche Themen
11 Antworten
Hast du auch die beiden Dichtungen erneuert?
Gruß
Suzukagrauer
Mei - alte Leut' sind halt oft a bissl undicht... ;)
Jo beide Dichtungen sind neu
Wenn's da leckt, wird's eher die Pumpe selbst sein. Membrane undicht...
Ok. Supi neue Pumpe hab ich
Vielen Dank
Kann es dadurch auch sein das er etwas stottert , weil die Pumpe ni richtig funktioniert?
Erkennt man eine defekte Membran ?
Zitat:
@kai530 schrieb am 8. November 2020 um 14:40:19 Uhr:
Erkennt man eine defekte Membran ?
Ja, genau an diesem nassen Fleck. Ebenfalls wird das Fett am Hebel ausgespült, die Welle läuft dann meist trocken und rostet auch, trotz Benzinaustritt.
Ärgerlich wird's dann, wenn er in's Kurbelgehäuse pinkelt und das Öl auffüllt...
Stottern?
Ja, er kann bei genug Benzin im Öl auch übelst absaufen. Stottern, ja kann je nach Ausprägung auch sein. Das kann aber auch eine leere Schwimmerkammer sein, die ungenügend gefüllt wird... oder beim Start zu langsam voll wird.
Ok dann werd ich die neue Pumpe verbauen und testen ob er sauber läuft und nicht mehr sabbert .
Hatte ich auch gerade. Genau das gleiche ;) Erst den Sockel mit Dichtungen gemacht, dann hat er immernoch gesabbert. Jetzt die Pumpe und Boom trocken wie die Sahara.
Lg
Madmax
Aus pasing ;)
He He
Pasing is ja gleich um die Ecke