wie bekommt man das neuste Update 4014?
Hi,
Ich hab gesehen das es wohl ein neues Update gibt, Version 4014. Mir der Version sind einige neue Sachen gekommen. Man kann wohl den Home Bildschirm anpassen. Bei den Assistens Systemen hat sich was getan etc....
Hat jemand eine Ahnung wie man die neuste Version bekommt? Bei Audi sagt man mir das es kein Update gibt. Ich weiß aber zu 100% das es eins gibt......
130 Antworten
Wenn dein Audi ein 2023 ist (produziert vor Juni 2023) dann gibt es kein 4014 Update für dich.
Ist auch nicht weiter vorgesehen die 4014 auf 2023 Modelle zu bringen.
Liebe Grüße
Das ist etwas ganz Besonderes. Ich habe im Januar 2023 einen neuen Q8 gekauft und sage mir dann ohne Scham, dass Ihre Hardware für ein normales Software-Update (als Beispiel verbesserte Assistentenansicht) veraltet ist. Vorsprung durch Technologie kann in die Mülltonne geworfen werden. Das ist wirklich mein letzter Audi!
Der Unmut ist verständlich. Tats. ist der 2023 weit hinterher, der 2024 schließt kleine Lücken auf.
Eventuell kommt zu einem späteren Zeitpunkt ein Update hinsichtlich Fehler TPI's - die wird dann aber wohl eine andere Revisionsnummer haben und welche Features hinzukommen, weiß nur Audi.
Zitat:
@XC90-Rdesign schrieb am 5. Februar 2024 um 19:57:37 Uhr:
Das ist etwas ganz Besonderes. Ich habe im Januar 2023 einen neuen Q8 gekauft und sage mir dann ohne Scham, dass Ihre Hardware für ein normales Software-Update (als Beispiel verbesserte Assistentenansicht) veraltet ist. Vorsprung durch Technologie kann in die Mülltonne geworfen werden. Das ist wirklich mein letzter Audi!
Zitat:
@XC90-Rdesign schrieb am 5. Februar 2024 um 19:57:37 Uhr:
Das ist etwas ganz Besonderes. Ich habe im Januar 2023 einen neuen Q8 gekauft und sage mir dann ohne Scham, dass Ihre Hardware für ein normales Software-Update (als Beispiel verbesserte Assistentenansicht) veraltet ist. Vorsprung durch Technologie kann in die Mülltonne geworfen werden. Das ist wirklich mein letzter Audi!
Du hast im Jänner 2023 einen Q8 bekommen?
Würde mich wundern.
Ich besitze einen aus 05/23 und einen aus 09/23 und da ist kein unterschied beim fahren, nur dass der neuere ständig piepst sobald du um paar km/h schneller fährst, thats it.
Ähnliche Themen
Genau daran erkennst du, das der Neuere die 4014 hat.
Sieht aber auch anders aus im VirtualCockpit die Ansicht, bessere Ladeplanung, etc.
Zitat:
@johro schrieb am 5. Februar 2024 um 20:20:17 Uhr:
Zitat:
@XC90-Rdesign schrieb am 5. Februar 2024 um 19:57:37 Uhr:
Das ist etwas ganz Besonderes. Ich habe im Januar 2023 einen neuen Q8 gekauft und sage mir dann ohne Scham, dass Ihre Hardware für ein normales Software-Update (als Beispiel verbesserte Assistentenansicht) veraltet ist. Vorsprung durch Technologie kann in die Mülltonne geworfen werden. Das ist wirklich mein letzter Audi!Du hast im Jänner 2023 einen Q8 bekommen?
Würde mich wundern.Ich besitze einen aus 05/23 und einen aus 09/23 und da ist kein unterschied beim fahren, nur dass der neuere ständig piepst sobald du um paar km/h schneller fährst, thats it.
Das Virtual Cockpit hat ein paar Detail Funktionen mehr, die ich aber nicht brauche und auch nicht eingestellt habe in der Anzeige, da ist nix um das Fahren zu verbessern. Die Balken zum Vorderfahrzeug zähle ich da jetzt nicht dazu.
Die Ladeplanung ist ja gleich, was soll da anders sein?
Du kannst in den Einstellungen ändern mit wieviel Prozent du an den Ladesäulen ankommen möchtest bzw. am Ziel. Du kannst besser Filtern so du auf der Route laden möchtest. Eine Ladeplanung macht das dann fast überflüssig, weil du immer auf Route laden kannst. Es gibt einige Neuigkeiten die das gesamte Planungsmanagement verbessern/verändern. Nachdem das für die keine große Bedeutung hat, bist du entweder kein Vielfahrer, oder es interessiert dich wenig. Also wird das nicht aufspielen der 4014 für dich kein Problem sein, ausser - das Gebimmel was nun da ist.
Zitat:
@johro schrieb am 5. Februar 2024 um 20:42:47 Uhr:
Das Virtual Cockpit hat ein paar Detail Funktionen mehr, die ich aber nicht brauche und auch nicht eingestellt habe in der Anzeige, da ist nix um das Fahren zu verbessern. Die Balken zum Vorderfahrzeug zähle ich da jetzt nicht dazu.
Die Ladeplanung ist ja gleich, was soll da anders sein?
Man kann im MMI die % am Ziel einstellen, wohin muss man da drücken?
Ich habe ja auf einem das 4014 aber das hab ich noch nicht gesehen.
Geht in den Einstellungen für den e-tron Routenplaner:
Zitat:
@johro schrieb am 5. Februar 2024 um 21:35:24 Uhr:
Man kann im MMI die % am Ziel einstellen, wohin muss man da drücken?
Ich habe ja auf einem das 4014 aber das hab ich noch nicht gesehen.
Ich glaub, ich muss mal ein besseres Fotos davon machen… kann ja nicht sein, dass immer noch mein sonnengeblendeter Schnappschuss von der Abholung geteilt wird 😁
Wo zu finden: In der eTron-Ladeplanung auf das „Einstellungs-Zahnrad“ touchen.
Und bezgl. 4014 als Heilbringer: Es gibt auch neue Bugs…. Mein HUD hängt sich fast schon regelmäßig während der Routenführung auf, so dass die Navi-Anzeige „steht.“ (Reboot MMI bringt Abhilfe).
Und wer den APP-Store mit gebucht hat: Die App-Kachelintegration ist weiterhin nur eine „Fehlermeldungs“-Integration.
Also der heilige Gral ist 4014 weiß Gott nicht. Und die Assi-Ansicht nutzt man nach erstem „ui ui ui“ auch nicht mehr als die alte Darstellung (-> Gar nicht).
Mit etwas mehr Zeit, werd ich das Ganze mal an den Freundlichen melden. Vielleicht ist ja das ganz neue 4024 die Lösung dafür….
:-)
Zitat:
@Tommy377 schrieb am 6. Februar 2024 um 12:54:22 Uhr:
Ich glaub, ich muss mal ein besseres Fotos davon machen… kann ja nicht sein, dass immer noch mein sonnengeblendeter Schnappschuss von der Abholung geteilt wird 😁Wo zu finden: In der eTron-Ladeplanung auf das „Einstellungs-Zahnrad“ touchen.
Und bezgl. 4014 als Heilbringer: Es gibt auch neue Bugs…. Mein HUD hängt sich fast schon regelmäßig während der Routenführung auf, dass die Navi-Anzeige „steht.“ (Reboot MMI bringt Abhilfe).
Und wer den APP-Store mit gebucht hat: Die App-Kachelintegration ist weiterhin nur eine „Fehlermeldungs“-Integration.
Also der heilige Gral ist 4014 weiß Gott nicht. Und die Assi-Ansicht nutzt man nach erstem „ui ui ui“ auch nicht mehr als die alte Darstellung (-> Gar nicht).
Mit etwas mehr Zeit, werd ich das Ganze mal an den Freundlichen melden. Vielleicht ist ja das ganz Neue 4024 die Lösung dafür….
Wie gewünscht;-)
So ich habe nochmal nachgefragt bei Audi wegen dem Update auch für Modelle vor Juli 2023. Hier die Antwort per E-Mail....
Zitat:
Guten Morgen lieber Ralf
Ich hoffe Euch geht’s gut und Ihr seit alles erfolgreich ins neue Jahr gestartet. ??
Das Update wird voraussichtlich im 4. Quartal 2024 kommen, gem. Herrn Michael Schxxxxx vom Kundendienst.Bitte entschuldige, dass ich Dir hier keine sofortige Lösung anbieten kann.
Ich bedanke mich für Deine Geduld und wünsche Dir weiterhin eine gute Fahrt.
Hebed Eu Sorg und liebi Grüess an die Familie ??
Freundliche Grüsse
xxxxxxxxxxxxx
AMAG Automobil und Motoren AG
AMAG Badenxxxxxxxxxxxx
Automobilverkäuferin Audi
Das Update wurde vom 1.Quartal auf das 4.Quartal verschoben.
Immerhin hat er noch das Jahr bestätigt 😉