Versicherung lehnt Teilkasko trotz Vorkasse ab
Hallo zusammen. Ich krieg momentan die Krise.
Folgendes Problem. Aktuell bin ich noch bei der WGV (Teilkasko/150 seit 2013/jährliche Zahlung Vorkasse) versichert. Den Vertrag hatte ich aber schon in Februar 14 gekündigt, da es dort so dermaßen unfreundliche Mitarbeiter gab, dass mir der Kamm geschwollen ist. Zudem extrem teuer.
Aus 2013 war ein Schaden gemeldet, der aber bis letzte Woche nicht reguliert werden musste und nun auch endgültig nicht reguliert werden muss (Laterne touchiert). Die bisherige Versicherung hat dies angeblich geklärt, auch die durch die SF-Änderung bedingte Mehrzahlung habe ich bereits wieder auf dem Konto.
Nun wollte ich bei einer neuen Versicherung (auch wieder Teilkasko 150) abschließen. Dort wird mir aber eine Teilkasko verweigert. Ich bekäme nur die reine Haftpflicht. Angeblich wegen meiner Bonität. (Ok, schufamäßig bin ich nicht sauber, hatte aber noch nie Versicherungsprobleme, hatte zuletzt die Teilkasso per Vorkasse gezahlt und würde auch für 2015 voll im Voraus zahlen. Zudem steigt in den letzten Jahren mein Score).
Aber wieso wird mir trotz Vorkasse eine Teilkasko verweigert? Lt. Hotline wäre das bisher nicht vorgekommen. (bei der AllSecure) Ich hatte sonst (in 30 Jahren) nie Unfälle, hab keine Punkte, pünktlich die Prämie bezahlt.
Hat da jemand einen Verdacht? Einen Tipp? Meine alte Versicherung hat mir erneut ein Angebot gemacht, aber das wären ca. über 200,- jährlich mehr. Und das ist happig. Wieso will eine Versicherung einen Kunden trotz Vorkasse und ohne Schäden nicht haben wollen? Ich verstehs nicht.
Beste Antwort im Thema
Da brauchen wir doch hier gar nicht diskutieren und der ganze Thread ist sinnlos. Niemand kennt hier Deine Schufa oder anderen Dinge die zur Ablehnung führen und selbst wenn wir das kennen würden, könnte Dir hier keiner sagen, weshalb es die Versicherung ablehnt. Das hätte Dir vor Erstellung des Threads selber klar sein müssen.
Die Frage wird Dir ( denke ist wie bei allen Handyverträgen auch ) niemand beantworten, weshalb es abgelehnt wird, selbst die Versicherung nicht, da sie dazu nicht verpflichtet ist. Also noch ein Grund weshalb dieser Thread von Dir total sinnlos ist.
Aber wieso fragst Du nicht noch bei anderen Versicherungen, gibt ja wohl mehr wie die beiden und preislich liegen da viele auch nah beieinander, vielleicht lehnt es die nächste nicht ab.