ForumKadett E
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Kadett E
  7. Verbrauchswerte -Vergleich

Verbrauchswerte -Vergleich

Themenstarteram 30. März 2005 um 17:01

Hallo!

Mich würde mal interessieren, wie bei vergleichbaren Kadetts so die Verbrauchswerte liegen. Meiner (E 1,6 i Limo mit 55 Kw, EZ 4/87) hat jetzt 270.000 km auf dem Buckel, der Motor läuft brav wie ein Uhrwerk (C16NZ) und ich brauche im Schnitt zwischen 6 und 7 l Super und 1l Öl auf 10.000 km. Das erscheint mir vergleichsweise wenig, auch wenn die Ölwannendichtung bei jedem zweiten Ölwechsel leider mit fällig ist... Was für Erfahrungen habt Ihr gemacht??? SInd Eure Kadetten auch so genügsam?

Ähnliche Themen
15 Antworten

VOR Einstellung der Zündung meines C16NZ EZ:10/1990 hatte er einen Benzin-Verbrauch von 11,8 Liter auf 100km.

NACH Einstellung der Zündung hat er nun einen Benzin-Verbrauch von ca. 6,79 Liter auf 100km.

Was das Öl angeht, hab ich da nie so drauf geachtet... laut Opel hat der C16NZ einen Ölverbrauch von 0,075 Liter auf 100km.

Gruß Music.

Themenstarteram 30. März 2005 um 17:21

Danke. Die Zündungseinstellung macht ne menge aus, das hat bei mir auch was gebracht. Wie stehts bei Dir mit der Ölwannendichtung? kennst Du das Problem auch? Und jetzt nach dem Winter ist die Ventildeckeldichtung offensichtlich auch fällig bei mir....

Bei meinem C16NZ wurde vor ca. 1 Jahr erst die Motordichtung komplett gemacht... also oben rum ist alles ok... hab mir die Kiste schon länger nicht mehr von unten angesehen... werd ich wohl auch nicht mehr machen, da ich froh bin, wenn ich endlich meinen C20NE auf die Straße bekomme... und dann kommt der C16NZ wech.

Gruß Music.

Naja...was den Sprit angeht, braucht meiner nach dem Einbau des KLR nur noch 6,5 Liter/100 km im Winter, wenn es knackig kalt war.

Davon etwa 50% Autobahn, 50% Stadt.

Vom Öl her? Keine Ahnung...auf jeden Fall liegt es im Rahmen....

cu,,Marcus

@ kleiner74

> ..... nach dem Einbau des KLR nur noch 6,5 Liter/100 km .....

Was ist den vorher durchgelaufen?

Bei mir hat der KLR (TwinTec) keine Änderung im Verbrauch zur Folge gehabt. Ich habe seitdem aber eine stabile Leerlaufdrehzahl. Das führe ich auf die 'neue Fußdichtung' vom Einspritzer zurück.

Gut 6,5 l Super brauche ich im Sommer. Im Winter geht es auch mal knapp über 8 Liter.

Es könnte gut weniger sein. Ich fahre aber viel Kurzstrecke, habe meißtens gut über 50 Kilo Werkzeug dabei und bringe selbst so 120kg auf die Waage.

am 31. März 2005 um 0:42

Ja, die Werte kann ich bestätigen. Habe vor kurzem die erste längere Autobahnfahrt mit KLR gemacht und war sehr zufrieden (mit dem Motorlauf).Obwohl ich noch nicht so ganz davon überzeugt bin, dass der KLR den Verbrauch reduziert, zumal er sich ja bei Erwärmung des Motors, sprich: KAT, abschaltet. Kann also nicht so großartig ins Gewicht fallen, eigentlich.

Na egal, jedenfalls ist mir das Problem völlig neu, bei jedem 2. Ölwechsel die Wannendichtung erneuern zu müssen! Das erscheint mir komisch. Da ist entweder was im Verzug, und zwar gewaltig, oder aber da treibt jemand seinen Schabernack mit dem Ölwechsel. Ich kenne dieses Problem SO nicht, muss ich ehrlich sagen, finde das auch nirgendwo SO dokumentiert.

ChrisBremen

> ..... bei jedem 2. Ölwechsel die Wannendichtung erneuern zu müssen! .....

Ich habe mal mit jemand gesprochen der meinte ein gutes Öl hält schon so 40-50tkm (Astra F 1.6i, nix mit Longlife oder Spezialfilter etc.). Dann passt das schon ;-)))))

Im Ernst. Normal ist das nicht. Das Ding ist schon ein Schwachpunkt. Meine sifft auch ganz wenig an einer Stelle.

Das hört sich nach Murks beim Wechseln an. Ein klein wenig Dichtungsmasse oder alte Dichtung übersehen und das läuft kurz danach genau dort wieder raus.

Im Spritverbrauch bin ich weder bei meinem 16er noch bei meinem 14er jemals deutlich über 9,5 Liter gekommen. Unabhängig von Jahreszeit und Strecken.

Momentan liege ich, bei aktuell überwiegend Stadtverkehr, bei rund 8 Litern.

Ölverbrauch sowohl beim 16er als auch beim 14er kaum messbar. Bei den beiden 13ern vorher auch nicht.

Also meiner (C16NZ mit KLR) verbraucht in der Stadt im Winter zwischen 7 und 7,5l Super. Mein Minus Rekord liegt bei 6,023l mit 80% Autobahn mit 120 km/h und 20% Stadt. Ich hoffe ihn noch auf unter 6 zu bekommen.

Ich habe mir jetzt 155er montieren lassen und die alten 175er entsorgt. Ich hoffe das sich dies positiv auf den Verbrauch auswirkt.

am 13. April 2005 um 14:59

Music, ich hab ein ähnliches Problem!

Deshalb wollte ich mal fragen, was das einstellen der Zündung gkostet hat. Ich dachte eigentlich immer beim C16NZ müsste/könnte man dei gar nicht einstellen, sondern nur einen Grundeinstellung vornehmen?

am 13. April 2005 um 16:21

@music-boy

bitte entleer mal dein Postfach, weiß das kommt in letzter Zeit öfters vor aber nu räum halt endlich mal auf :P

 

 

@Rest

sry für offtopic

Ich habe damals mit meinem Caravan (C16NZ) so ca 8Liter verbraucht bei ca.40% Stadt und 60% Autobahn 150 KMH.

Zitat:

Original geschrieben von Lawrence

Music, ich hab ein ähnliches Problem!

Deshalb wollte ich mal fragen, was das einstellen der Zündung gkostet hat. Ich dachte eigentlich immer beim C16NZ müsste/könnte man dei gar nicht einstellen, sondern nur einen Grundeinstellung vornehmen?

Hat mich GARNIX gekostet, da mein Kumpel einen eigenen Boschtester (so nen großen Schrank mit Osziloskop und so'n Zeugs) hat... der hat das dann mal eben für mich gemacht.

Keine Ahnung was Werkstätten dafür nochmal nehmen ?!?

Gruß Music.

Zitat:

Original geschrieben von submach

@music-boy

bitte entleer mal dein Postfach, weiß das kommt in letzter Zeit öfters vor aber nu räum halt endlich mal auf :P

@Rest

sry für offtopic

PN-Fach ist nun wieder KOMPLETT LEER.

Gruß Music.

Deine Antwort
Ähnliche Themen