verbrauch 2,7 biturbo
mal eine frage zum verbrauch und zwar verbraucht meiner a6 quattro 2,7 biturbo (250PS) auf 100km nur 10,7 liter wie kann das sein obwohl ich nicht gerade langsam unterwegs bin, von den 100km sind 50 stadt (schnitt 60kmh) und 50 überland (zwischen 80-130 kmh).
angegeben ist er ja mit 11,6 kombiniert.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von a6-biturbo-v6
mal eine frage zum verbrauch und zwar verbraucht meiner a6 quattro 2,7 biturbo (250PS) auf 100km nur 10,7 liter wie kann das sein obwohl ich nicht gerade langsam unterwegs bin, von den 100km sind 50 stadt (schnitt 60kmh) und 50 überland (zwischen 80-130 kmh).
angegeben ist er ja mit 11,6 kombiniert.
Wenn ich diesen Thread hier und Deinen anderen mit den fabulösen 0 - 100 Km/h Zeiten zusammen nehme, frage ich mich, ob Du Dir nicht besser einen anderen Nick gewählt hättest: Mein Vorschlag: Münchhausen.....
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von a6-biturbo-v6
bist der einzige mit dem man sich auch vernünftig unterhalten kann.
Ich glaube der DottoreFranko ist nur der einzige*, der das was er denkt noch rechzeitig entschärft und dann rücksichtsvoll und höflich schreibt, im Gegensatz zu einigen anderen.
Das ganze gepaart mit einer Menge Sachverstand und warscheinlich noch viel Menschenkenntnis ist schon eine enorme Bereicherung des Forums. Tut mir ja leid, aber daß muß einfach mal gesagt werden.
So, genug des guten. Nicht das mir hier noch jemand ausrutscht. 🙄
edit: * korrektur: einer der wenigen.
Zitat:
Original geschrieben von daric
Ich glaube der DottoreFranko ist nur der einzige*, der das was er denkt noch rechzeitig entschärft und dann rücksichtsvoll und höflich schreibt, im Gegensatz zu einigen anderen.
Das ganze gepaart mit einer Menge Sachverstand und warscheinlich noch viel Menschenkenntnis ist schon eine enorme Bereicherung des Forums. Tut mir ja leid, aber daß muß einfach mal gesagt werden.So, genug des guten. Nicht das mir hier noch jemand ausrutscht. 🙄
edit: * korrektur: einer der wenigen.
Nett gesagt - mir liegt es fern den Leuten auf die Füße zu steigen, solange man mir nicht auf die selbigen steigt. Der TE hat eben seine Verbräuche gepostet, und da ich von meinem weiß, dass der 2,7er zwischen 9 und weit über 20 Litern zu fahren ist, kann der Verbrauch des TE auch stimmen, 10,7L sind gut und da niemand weiß wo und unter welchen Bedingungen der Verbrauch ermittelt wurde, steht einfach nur eine Zahl im Raum die zwar nicht ganz den normalen Verbräuchen des 2,7er entspricht, aber ganz sicher auch nicht an den Haaren herbeigezogen wurde. Meine Menschenkenntnis beruht wohl auf meinem Alter - von viele hier könnten meine Söhne sein und wenn man nur noch 1,5 "Sonnenwenden" von der 50 entfernt ist, dann ist man auch im Umgang mit den Mitmenschen etwas ruhiger 😉
Gruß
Hans
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
Nett gesagt - mir liegt es fern den Leuten auf die Füße zu steigen, solange man mir nicht auf die selbigen steigt. Der TE hat eben seine Verbräuche gepostet, und da ich von meinem weiß, dass der 2,7er zwischen 9 und weit über 20 Litern zu fahren ist, kann der Verbrauch des TE auch stimmen, 10,7L sind gut und da niemand weiß wo und unter welchen Bedingungen der Verbrauch ermittelt wurde, steht einfach nur eine Zahl im Raum die zwar nicht ganz den normalen Verbräuchen des 2,7er entspricht, aber ganz sicher auch nicht an den Haaren herbeigezogen wurde. Meine Menschenkenntnis beruht wohl auf meinem Alter - von viele hier könnten meine Söhne sein und wenn man nur noch 1,5 "Sonnenwenden" von der 50 entfernt ist, dann ist man auch im Umgang mit den Mitmenschen etwas ruhiger 😉Zitat:
Original geschrieben von daric
Ich glaube der DottoreFranko ist nur der einzige*, der das was er denkt noch rechzeitig entschärft und dann rücksichtsvoll und höflich schreibt, im Gegensatz zu einigen anderen.
Das ganze gepaart mit einer Menge Sachverstand und warscheinlich noch viel Menschenkenntnis ist schon eine enorme Bereicherung des Forums. Tut mir ja leid, aber daß muß einfach mal gesagt werden.So, genug des guten. Nicht das mir hier noch jemand ausrutscht. 🙄
edit: * korrektur: einer der wenigen.
Gruß
Hans
Wie alt???😰
Zitat:
Original geschrieben von ReneVR
Wie alt???😰
wie 😰 ? .... geschockt ? 😁
zur Fünfzig fehlt halt nicht mehr so viel 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
wie 😰 ? .... geschockt ? 😁
zur Fünfzig fehlt halt nicht mehr so viel 😉
Denkt man nicht!! 😉
Back to Topic
Zitat:
Original geschrieben von ReneVR
Denkt man nicht!! 😉Back to Topic
Danke 😉
und Back to Topic
Ich denke mal bei einem Turbo ist der Verbauch extrem abhängig vom eigenen Gasfuss.
Ich fahre meinen Quattro mit TT5 im Schnitt mit 12l/100km
Auf der Landstraße mit 100-120 oder auf der AB in der Schweiz (konstant 120) sind aber auch um die 10l möglich.
Kasseler Berge und 1600kg am Agrarhaken und Tempomat 110km/h sind aber auch für 25-30l/100km gut😁
Also in der Stadt braucht mein Dicker(2,7T Quattro TT5) locker 16-19 Liter(Bergland) Leergewicht 1735kg
Landstrasse bei 90 sind 9-9,5 Liter ok. Autobahn bei 140 9,5-10,0L
Ich fahre sehr viel Stadt (75%) da ist mein gesamtdurchschnitt bei über 14 litern.
Orkus' Angaben finde ich sehr realistisch. Ich kann dem Threadersteller absolut nicht zustimmen, dass das Auto/Motor eine Spritsparmaschine ist. Sicherlich könnte man quattro etc anbringen, aber es gibt nach unten hin einen Wert der bei mir (allroad) bei 10L/100km liegt. Drunter gehts bei mir einfach nicht und selbst der Wert ensteht nur dann, wenn man absolut auf spritsparnis wert legt. ich würde mich dann aber fast als behinderung empfinden. solche werte entstanden auf überfüllten strecken wo man ~60km/h fährt.
Besonders in den höheren Geschwindigkeitslagen steigt der Verbrauch exorbitant an. Nur dieser Fakt alleine ist schon so ausschlaggebend, dass es einem das Wort "Spritsparer" fast verbietet. (ja, bei allen autos ist das so und höhere geschwindigkeiten korrellieren nicht mit sparen, aber ich meine damit, dass es beim 2.7er sehr ausgeprägt ist) 😉
10,7 liter bei dieser maschine würde ich als spritwunder bezeichnen, hatte vorher einen audi 80 2,6 quattro und der hat immer 13-16 liter verblasen was mir natürlich eigentlich auch egal war und der calibra turbo hatte auch immer 12-14 liter und der hat nur 204ps und wiegt gute 600kg weniger als der audi. also finde ich das schon sehr wenig.🙂
ps: eigentlich ist mir der spritverbrauch gerade egal da man ihn ja zur zeit fast geschenkt bekommt im gegensatz zu den sommer höchstpreisen. 😉
also ich schaffe diesen wert auch, aber da gurke ich nur blöd rum. der allroad verbrauch aber (und das scheinbar nicht nur auf dem papier) auch etwas mehr. ich meine nur, dass andere -modernere maschinen- im verbrauch besser sind. sobald die turbos ihren dienst tuen, dann steigt auch der verbrauch extrem. ich will nicht sagen, dass der 2.7er "schlecht" ist, aber seine stärken liegen woanders als im verbrauch.
-> nach unten wenig möglich, aber gibt man etwas mehr gas, dann geht alles um so schneller in richtung höheren verbrauchswerten. ich bin andere autos gefahren, die auch beim "treten&fordern" trotzdem halbwegs im rahmen blieben. natürlich bin ich kein rennfahrer und fahre die autos am limit und das auf der ganzen strecke, aber ich vergleiche halt mit dem, was ich kann.
Zitat:
Original geschrieben von Hotpown
Ich kann dem Threadersteller absolut nicht zustimmen, dass das Auto/Motor eine Spritsparmaschine ist.
Eine Spritsparmaschine ist der 2,7er nicht - aber gemessen an den Fahrleistungen ist er gegenüber den 2,8 und 3,0 Saugern wirklich sparsam. Das liegt aber einzig und alleine am Drehmomentverlauf des Motors. Wenn bei 1700 U/Min das Max. Drehmoment anliegt, bedeutet das man selbst im normalen Verkehr viel schaltfauler und mit weniger Drehzahl unterwegs ist, als in einem vergleichbaren Sauger. Mein alter 2,6er A4 Avant hat auf dem gleichen Arbeitsweg ca. 0,7-1Liter mehr verbraucht wie mein 2,7er ( der einiges mehr wiegt wie der A4 ) - und das sind keine Kurzeitangaben, sondern über Jahre beim Tanken ermittelte Zahlen.
Hey Jungs finde die Werte gar nicht so weit hergeholt.
Es kommt bei dem Motor wirklich sehr auf die Fahrweise an.Ich lag bevor es jetz so richtig kalt wurde so im Drittelmix bei 12-12,5l.
Dabei waren alle Fahrzustände wie cruisen durch die Stadt und Landstraße und voll Dampf damit man nicht zu spät bei der Holden ankommt.
Kann mich Dottore nur anschließen Zwischen 9-20l ist alles drin.
P.s. mein Autogas Verbrauch liegt bei 16-17 l(288Ps u.395Nm)
ja, selbst der schalter kann beim 2.7er wie eine automatik gefahren werden 😉 ab 60 bis über 200 alles im 6.gang. sogar ab 50 kann man im 6. hochbeschleunigen. geht logischerweise etwas langsam, aber es ist nicht so, als würde einem gleich der motor abkreppieren.
natürlich ist das ein vorteil von turbomotoren. ich meine nur, das andere maschinen mit turbos/kompressoren und ähnlichen bedingungen wie für den 2.7er im a6/allroad meiner meinung nach in puncto verbrauch besser abschneiden.
Könnt ihr mal bitte aufhören so viel vom 2,7er zu schwärmen?
Das geht so nicht weiter, ich war eben schon bei mobile.de und hab mich beim Suchen erwischt...😰
Phil