ForumR55 - R61
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mini
  5. R55 - R61
  6. Ventildeckel undicht (Dichtung defekt) Zündkerze im Öl

Ventildeckel undicht (Dichtung defekt) Zündkerze im Öl

MINI Mini R56
Themenstarteram 2. März 2023 um 15:45

Hatte am Mini Ölverlust und zwar zu einer Zündkerze. Die Stand dann gut gefüllt im Motoröl. Nun habe ich so eine Frage hier noch nicht mitgelesen. Der Mini ist 2011, R56, 98PS, 190Tkm, erste Kette, zweiter Spanner :)

Spannend war, dass die alte verbaute Dichtung hart war. Einfach hart, weil hart geworden. Es begann auch bereits nach Außen zu zart zu lecken.

Bin ich da der Einzige? Kann eigentlich nicht sein. Runde ist eröffnet... :D

Ähnliche Themen
10 Antworten

Ist bekannt, neue Dichtung und gut. Vorher bevor die Zündkerze ausgebaut mit langem Schraubendreher und Küchentuch vorsichtig das Öl entfernen, aufsaugen. Sonst läuft die ganze Suppe auf den Kolben

Hatte ich auch am Mini mit Zulassung 2011, R56, 122 PS. Hat auch im kalten Zustand einen unrunden Leerlauf.

Die Ventildeckeldichtung war am 1 Zylinder undicht. Die Kerze war vollkommen abgesoffen im Öl. Die Laufleistung beträgt inzwischen knapp 143.000 km runter.

Asset.HEIC.jpg
Themenstarteram 2. März 2023 um 18:35

Zitat:

@audicabrio V6 schrieb am 2. März 2023 um 17:46:34 Uhr:

Hatte ich auch am Mini mit Zulassung 2011, R56, 122 PS. Hat auch im kalten Zustand einen unrunden Leerlauf.

Die Ventildeckeldichtung war am 1 Zylinder undicht. Die Kerze war vollkommen abgesoffen im Öl. Die Laufleistung beträgt inzwischen knapp 143.000 km runter.

Ich bestätige. Es war auch bei mir Zylinder 1.

Ist fast immer Zylinder 1. warum, keine Ahnung

In der nähe von 1.Zylinder ist der Ablaufkanal nach der Schmierung der Nockenwelle zurück in die Ölwanne und da der Motor geneigt eingebaut ist,sammelt sich das Öl an der Innenkannte des Vent..Deckel Dichtung und mit der Zeit

sickert es auf der Stelle durch (wo die Zündkerze sitzt). Ich habe noch keine Ventildeckeldichtung gewechselt,daher

weiss ich nicht aus welchem Material es ist aber beim früheren Autos habe ich immer die Korkdichtung vor dem

Einbau in heisses Wasser eingetaucht, die Dichtung ist aufgegangen und danach den V.Deckel perfekt abgedichtet

ohne undicht zu werden ! Jan

Korkdichtungen gibt es schon 25 Jahre nicht mehr. eher 35 Jahre

Und das mit dem Ablaufkanal ist Blödsinn, da ist ein dünner O-Ring unterhalb des Kerzenschachts, der im Laufe der Zeit nachgibt

Sorry,ich fahre ein R56 Diesel, dort ist es halt anders ! Jan

Zitat:

@invaderduck schrieb am 3. März 2023 um 09:35:45 Uhr:

Sorry,ich fahre ein R56 Diesel, dort ist es halt anders ! Jan

Wie wäre es wenn du dann einfach mal ruhig bist wenn du nichts sinnvolles beitragen kannst weil du es nicht sicher weißt?

Themenstarteram 4. März 2023 um 10:03

Zitat:

@lore8 schrieb am 3. März 2023 um 08:18:49 Uhr:

Korkdichtungen gibt es schon 25 Jahre nicht mehr. eher 35 Jahre

Und das mit dem Ablaufkanal ist Blödsinn, da ist ein dünner O-Ring unterhalb des Kerzenschachts, der im Laufe der Zeit nachgibt

Jo, gibt nach wird bretthart und dann nimmt es seinen Lauf.

und Nachplappern fördet die Popcornkultur:D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mini
  5. R55 - R61
  6. Ventildeckel undicht (Dichtung defekt) Zündkerze im Öl