- Startseite
- Forum
- Wissen
- Fahrzeugtechnik
- Unterschiede beim Automatikgetriebe BMW 8-Gang
Unterschiede beim Automatikgetriebe BMW 8-Gang
Hallo!
Ich beschäftige mich derzeit mit dem Kauf einen M240i (2018 ohne OPF) und komme da zwangsläufig auf das Getriebe.
Es werden lt Preisliste zwei 8-Gang-Atumatiken angeboten und ich frage mich, was der Unterschied war.
Da die SA-Nummer ja teilweise baureihenübergreifend gelten, bringe ich zum Vergleich mal ein drittes ins Spiel, es geht konkret um:
- SA 205 8-Gang Steptronic Getriebe / mit elektronischem Wählhebel
- SA 2TB 8-Gang Steptronic Sport Getriebe / mit elektronischem Wählhebel
Der Preisunterschied sind "nur" 150,- EUR, aber da muss es ja etwas geben.
Ich habe jetzt im Z4 35is das:
- SA 2TC 7-Gang M Doppelkupplungsgetriebe mit Drivelogic / mit elektronischem Gangwahlschalter, inkl. Schaltwippen am Lenkrad
Dort wurde auch das 2TB angeboten weswegen ich angenommen hatte, es handelt sich hier um das "normale" 8-Gang-Wandlergetriebe von ZF. Allerdings kenne ich dieses aus meinem 118dA (F20) und dort hat es die SA 205, wa sich jetzt her als das normale 8-Gang von ZF bezeichnen würde.
Ich weiß, dass das 2TC ein Getriebe von Getrag (GS7-D36SG) ist und ein Doppelkuppler, also nicht von ZF und kein "echter" Wandler. Aber was ist der Unterschied von SA 205 zu SA 2TB im M240i (2018) ?
Ähnliche Themen
13 Antworten
Um 2010 war der Unterschied meine ich die Schaltzeit, das Sportgetriebe schaltet etwas schneller, härter, reagiert sensibler auf den Gasfuß und hatte meine ich Schaltwippen am Lenkrad. Dunkle Erinnerung als ich mir damals einen Z4 gekauft habe.
Früher hatte BMW die Übersetzung der Gänge und des Differzials im Prospekt, heute auch noch?
nein, heute leider nicht mehr.
Du hast mich da allerdings auf eine Idee gebracht @benprettig ... die Pressemappen zum Verkaufsstart eines Modell haben diese Daten enthalten und siehe da:
Beide Getriebe haben identische Übersetzungen. Siehe Bild
Zitat:
@keksemann schrieb am 7. Januar 2023 um 10:18:27 Uhr:
Aber was ist der Unterschied von SA 205 zu SA 2TB im M240i (2018) ?
Der Hauptunterschied sind eigentlich nur der andere Gangwahlschalter und die Paddel am Lenkrad. Der Rest ist wohl nur Software, wobei die Sportautomatik auch auf die normale Automatik codiert werden kann
Da im ETK nur ein Getriebe aufgeführt wird denke ich auch das es eher was mit Ausstattung Design´s und Abstimmung zu tun hat.
Ich sehe zumindest keinen mechanischen Unterschied.
@1er_3ver
Die Paddels konnten bei SA 205 gar nicht dazu bestellt werden. Nur beim minimal teureren SA 2TB konnte man das für 150,- EUR noch mit bestellen, und auch nur in Verbindung mit den Paddels gab es Sport+ und die Launchcontrol
@KapitaenLueck
Das ist auch meine theoretische Schlussfolgerung: Ein Getriebe mit 2 unterschiedlichen Wangwahlhebeln und unterschiedlicher Software, dazu beim Teureren noch die Möglichkeit, die Paddels (mit Sport+ und LC) on top dazu zu konfigurieren.
Das war´s!
Zitat:
@keksemann schrieb am 8. Januar 2023 um 09:17:52 Uhr:
@1er_3ver
Die Paddels konnten bei SA 205 gar nicht dazu bestellt werden. Nur beim minimal teureren SA 2TB konnte man das für 150,- EUR noch mit bestellen, und auch nur in Verbindung mit den Paddels gab es Sport+ und die Launchcontrol
Soweit ich weiß, waren die Paddel nie als einzelne Sonderausstattung erhältlich, zumindest bei der F-Generation. Also SA205 immer ohne und SA2TB immer mit Paddel. Außerdem war die Sportautomatik erst ab x20d/i aufwärts erhältlich.
Da du ein M240i kaufen willst, ist das M-Paket immer dabei und das beinhaltet doch immer die Sportautomatik wenn man den Automaten bestellt hat.
Ja. Es ist hierzu auch alles gesagt. Meine Fragen wurden beantwortet. Danke.
So ist das. Beim M240i ist nur das Sportgetriebe verbaut worden.
...nennen wir es mal 8-Gang-Wandlerautomatik von ZF
Zitat:
@keksemann schrieb am 8. Januar 2023 um 16:11:10 Uhr:
...nennen wir es mal 8-Gang-Wandlerautomatik von ZF
@keksemann
Ein feines Teil als Wandlerautomatik.