Umbau Spiegeltaxameter
Hallo Taxler,
ich bin Autovermieter und baue gerade einen W 211 T-Modell wieder zur Taxe aus. Das Auto soll dann als Werkstattersatzfahrzeug "für Kleines!" bereitgestellt werden. Jetzt meine Frage:
Das Auto ist EZ 05/2006, aber noch nicht der modifizierte. Er hatte ein Spiegeltaxameter verbaut. Das war nicht mehr dabei, als ich den Wagen bekam. Jetzt habe ich ein (äußerlich baugleiches) von einem 211 bekommen, allerdings von einem 2007 er - modellgepflegt. Die Anschlüsse passen alle, bis auf eine Steckverbindung, die am Spiegel weiss ist, am Fahrzeug ist aber nur ein schwarzer Stecker übrig.
Kann mir jemand sagen, inwieweit der Umbau überhaupt möglich ist ?
Ich habe es jetzt eingebaut und die eine Steckverbinung abgelassen. Jetzt leuchtet nach dem Start F - (Taxi) - Tarif. bei bedinen der Tasten kommt CarCod oder Error. Sicher fehlen da jetzt Signale.
Ich würd mich freuen, wenn´s hier nen guten Tipp gäbe. Danke schonmal - und Grüsse aus dem frühlingshaften Halle/Saale.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von taxia6
Mit dem "Kienzle-Tachodienst" wirst Du vermutlich nicht weiterkommen, denn das Spiegeltaxameter wird aller Wahrscheinlichkeit nach ein Produkt der Firma Hale sein.
Und Kienzle Taxameter sind von Hale in einem anderen Gehäuse!
Meinen Spiegeltaxameter (Hale) hat auch die Kienzle Niederlassung programmiert.
Gruß
MiReu
10 Antworten
Hi,
der weiße Stecker könnte die Versorgung der Leselampen sein??? Der eigentliche Taxameter benötigt nämlich nur zwei Stecker. Ich habe mal den Plan vom Nachträglichen Einbau des Leitungssatzes Spiegeltaxameter angehängt.
Der Taxameter muß natürlich erst am Fahrzeug "angemeldet" und programmiert werden! Daher die Fehlermeldung(en).
Gruß
MiReu
Hee, das macht mir ja Mut. Einen Kienzle-Tachodienst haben wir in Halle, dann kann ich dort ja getrost mal hinfahren und fragen. Möglicherweise liegt die Fehlermeldung nur an der Programmierung. Das wäre natürlich super. Einstweilen vielen Dank für den schnellen Tipp und die bereitgestellten Pläne. Vielleicht kann man ja auch mal helfen ;-)
Also wenn da CarCode Error steht muss der Taxameter nur eingerollt und Programmiert werden, dann müsste es laufen. Das mit dem Error steht immer auf den Geräten wenn man die neu verbaut!
Und wenn ich mich richtig entsinne müsste das letzte Kabel in die Lampe eingesteckt werden, also die Innenbeleuchtung meine ich natürlich!
Zitat:
Original geschrieben von Schadenschnelldienst
Hee, das macht mir ja Mut. Einen Kienzle-Tachodienst haben wir in Halle, dann kann ich dort ja getrost mal hinfahren und fragen. Möglicherweise liegt die Fehlermeldung nur an der Programmierung. Das wäre natürlich super. Einstweilen vielen Dank für den schnellen Tipp und die bereitgestellten Pläne. Vielleicht kann man ja auch mal helfen ;-)
Mit dem "Kienzle-Tachodienst" wirst Du vermutlich nicht weiterkommen, denn das Spiegeltaxameter wird aller Wahrscheinlichkeit nach ein Produkt der Firma Hale sein.
Entsprechende Hale-Kundendienste findest Du hier:
http://www.hale.at/de/nc/unternehmen/kundendienste.htmlGruß
Micha
Zitat:
Original geschrieben von taxia6
Zitat:
Original geschrieben von Schadenschnelldienst
Hee, das macht mir ja Mut. Einen Kienzle-Tachodienst haben wir in Halle, dann kann ich dort ja getrost mal hinfahren und fragen. Möglicherweise liegt die Fehlermeldung nur an der Programmierung. Das wäre natürlich super. Einstweilen vielen Dank für den schnellen Tipp und die bereitgestellten Pläne. Vielleicht kann man ja auch mal helfen ;-)
Mit dem "Kienzle-Tachodienst" wirst Du vermutlich nicht weiterkommen, denn das Spiegeltaxameter wird aller Wahrscheinlichkeit nach ein Produkt der Firma Hale sein.
Entsprechende Hale-Kundendienste findest Du hier:
http://www.hale.at/de/nc/unternehmen/kundendienste.html
Gruß
Micha
Hab ich doch glatt überlesen, dann hätte ich nämlich dazu auch meinen Senf gegeben

Was ich aber noch vergessen habe zu erwähnen: Wenn der Wagen vorher einen normalen Taxameter hatte, muss der SPT im Steuergerät freigeschaltet werden, dazu musst du zu MB, wobei einige MB Werkstätten und Niderlassungen auch SPT´s Programmieren können, aber nicht alle, bei uns hier macht das nicht ein Daimler Händler aber ich weiß das es einige gibt die es als Service anbieten.
Zitat:
Original geschrieben von taxia6
Mit dem "Kienzle-Tachodienst" wirst Du vermutlich nicht weiterkommen, denn das Spiegeltaxameter wird aller Wahrscheinlichkeit nach ein Produkt der Firma Hale sein.
Und Kienzle Taxameter sind von Hale in einem anderen Gehäuse!
Meinen Spiegeltaxameter (Hale) hat auch die Kienzle Niederlassung programmiert.
Gruß
MiReu
Moin Leute. Wahnsinn! Das klappt ja echt gut bei Euch. Ein Haufen Informationen ! Fahre morgen zum Tachodienst. Nur soviel - die Leselampen funktionieren. Das Taxameter hat einen weissen flachen Steckverbinder übrig. Am Fahrzeug ist ein schwarzer flacher Steckverbinder übrig. Werd also morgen sehen, was der "Tacho-Dietrich" in Halle dazu meint. Zur Vorrüstung des Autos - es war ein Spiegeltaxameter verbaut. Das ORIGINALE hat der Taxenhändler in HH ausgebaut, das Ersatzgerät hab ich aus einer Taxe des selben Unternehmers ausgebaut. Eben nur, dass dieses Gerät in einem Modelljahr 07 (modifiziert) drin war und mein Auto ist ein Modelljahr 2006 - vor dem Facelift.
Moin,
Du könntest auch mal bei S&G nachfragen... die haben hier ja auch jede Menge Taxen zu betreuen... Einen Versuch sollte es wert sein.
Gruss aus Halle nach Halle
Marcus
Moin ... (und moin Markus) ! Hab das Auto bei tacho-Dietrich in Halle stehen --- alles unproblematisch. Der zusätzliche Stecker, welcher nicht passt, ist lediglich für die Freisprecheinrichtung. Gestern wurde die neue Software eingespielt und dann die Tarife für Halle. Heute vormittag wird das Auto "abgerollt" und dann geht´s zum Eichamt. ANschliessend die BOKraft ... dann kann er in die Vermietung.
Zum Thema Taxenvermietung werd ich dann noch einen Extra-Thread starten, um hier mal Eure Meinung einzuholen.
Schöne Woche - haltet die Stoßstange sauber !!!
Kurz zum Abschluss des Problems - Spiegeltaxameter funktioniert, Eichamt überstanden, heute BOKraft ...