ForumKadett E
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Kadett E
  7. Uhrenbeleuchtung

Uhrenbeleuchtung

Themenstarteram 12. August 2005 um 10:35

Hi an alle , hier ist wieder euer Fire und hat diesmal an der Uhr gedreht :-)))) Kleiner Spaß am rande. Und zwar hab ich ein problem mit meiner uhr , sie leuft zwar aber wenns dunkel wird und ich licht brauch hat sie keins . Jetzt grübel ich wie ich sie ausbau und die Lampe austausch . Bitte helt mir . Danke im vorraus , euer Fire

16 Antworten

Hi,

ganz easy: Uhr mit nem dünnen, kleinen Schraubenzieher vorsichtig heraushebeln, altes Lämpchen raus, neues hinein, Uhr wieder einsetzen und ab geht die Post.

BG

CS

genau so!

die birne ist sogar in einer fassung eingesetzt, kannst sie nicht verfehlen! ist eine einfache galssockellampe. kostenpunkt ca. 50 cent.

mfg

Themenstarteram 12. August 2005 um 11:47

Lämpchen

 

danke an alle , aber sagt mal , muß ich die birnchen unbedingt bei opel kaufen ?sind die nicht bei atu oder so billiger ?

kriegste bei atu auch (dneke ich).

ich kauf sie bei tipauto. da ists billiger :), gibts aber auch bestimmt im normalen elektronikshop (conrad, atzert etc.)

könnt dir auch welche für lau zuschicken gegen porto natürlich!

brauch sie kaum noch, da ich ja auf leds umgerüstet hab...

Die kriegst du auf jeden Fall bei ATU. Ich musste, nachdem ich meinen Kadetten bekommen hatte, ALLE Lämpchen austauschen...

Ich "kaufe" die Birnen immer wenn ich sowieso mal auf nem Schrottplatz teile holen muss.

Die bekommt man dort für lau

am 12. August 2005 um 18:49

ja, die Birnchen.

Als ich meinen kadetten bekam, auch alles dunkel.

Hatte erst keinenSchimmer, wie man die Birnen rankommt.

Allmählich dann...

...bis ich jeden Winkel kannte. Und seit geraumer Zeit auf LED's umgestellt. die überleben meinen Kadetten sicher noch..

am 12. August 2005 um 20:19

was ist denn im innenraum alles beleuchtet?

bei mir ist auch alles dunkel ;)

und hat jemand von euch (pharas/chrisbremen) ein bild parat wie das mit leds aussieht? würd mich mal interessieren....

am 12. August 2005 um 23:05

Ja, nach Bildern wurde ich hier schon häufiger gefragt.

Habe keine Digitale, aber eine Freundin leiht mir eine.

Sobald ich die Bilder habe, werden sie im MT veröffentlicht.

Musste in den letzten Tagen einige Schwachstellen an Schaltern nachbearbeiten, wo Lötstellen schadhaft waren.

Es braucht ein bischen Erfahrung und Zeit, bis man den Dreh mit den integrierten Vorwiderständen raus hat. Verschiedene

Sockel/Schalter - verschiedene Lösungen. man muss ja auf kleinstem Raum arbeiten. Aber die Schweinearbeit hat sich gelohnt, seitdem fahre ich am liebsten nachts ;)

@ Beagle [da haste mich jetzt aber bei meinem Lieblingsthema erwischt;) ]

in meinem Profil unten liest du schon einiges. Besonders stolz bin ich auf meine mitgeführten LED's in den 3 Stellrädchen für die Belüftungsdüsen - ich kann also nicht nur sehen, WO die Düsen zu öffnen sind, sondern - weil eben die LED's in die Stellrädchen eingelassen sind, WIE die Düsenklappen stehen, offen, geschlossen, halb offen... Spielerei, zugegeben, aber vor allem im Winter sehr nützlich, weil dann das Herumgefummele an den Düsen endlich ein Ende hat. Die Düsenschächte selbst sind auch durch je 1 orange LED blendfrei illuminiert. Ansonsten habe ich - neben den Schaltern - auch die Mittelkonsole reichlich mit LEDs versorgt, Aschenbecher 2 gelbe (obwohl ich nicht im Wagen rauche), Anzünder 2 rote, Reglerschächte für Heizung und Lüftung 4, jedes Symbol je 1,

Radioschachtrahmen 2 rote (beleuchten z.Teil die Displayknöpfe zusätzlich, die sonst von der Displaybeleuchtung überstrahlt werden),

Ablagefach Unterkonsole 2 rote. Die gesamte Beleuchtungsgeometrie bestrahlt noch zusätzlich ganz leicht den Schalthebel und den Mitteltunnel zwischen den Sitzen, ohne zu blenden, da alles in Rot. Jede "Außen-LED" ist speziell fokussiert und entsprechend im Winkel eingesetzt.

Das alles war natürlich nur möglich, indem ich den gesamten Konsolenaufbau im Haus aufgestellt habe, um bei Dunkelheit testen zu können. Total verrückt, aber auch total faszinierend, diese LED's.

Die Uhr hat selbstverständlich auch zwei rote LEDs.

Zusätzlich noch Innenlicht oben, Lichtschalter 1rote, Nebelschalter (1 orange, 1 rote LED). Tacho hatte ich auch ausgestattet, aber der ist jetzt im Ruhestand, da jetzt neuer Tacho mit DZM.

Dafür muss ich mir ein neues Konzept überlegen, da ich andere Tachoscheiben plane und die Beleuchtung völlig anders angeordnet sein muss.

Hoffentlich hast du die LEDs auch so angeschlossen, das sie Abschaltbar sind (zumindest die direkt sichtbaren), denn manche TÜV Onkel sehen sowas (leider) garnicht gerne.

hosentaschenartikel nennt unser nachbar (schrotter) sowas wie die glühbirnchen ;)

am 15. August 2005 um 16:28

Redfall :

Ja, die LEDs sind sehr unauffällig angebracht, soweit sie sich "außen" befinden. Wer es nicht weiß, sieht es auch nicht. Bei Tage noch einmal schwieriger. Wenn es ernst wird, liegt dann unten im Ablagefach dann eben ein großer Lappen....;)

alles andere ersetzt ja lediglich die normalen Birnen, wenn man mal von der Innenbeleuchtung absieht, aber die wird dann vorher deaktiviert - fertig.Die ist zwar nicht Prüfgegenstand, aber man muss ja die Tüvler nicht mit der Nase drauf stoßen...

Gruß Chris

@ Frack

Genau das war die Bezeichnung die ich gesucht habe :D

 

@ChrisBremen

Ich freue mich schon auf die Bilder von deiner Beleuchtung

am 16. August 2005 um 8:53

Tja, und was i c h mich erst freue auf die Bilder...

Demnächst mache ich mich an die Arbeit mit meinem Kombiinstrument. Ich würde ja gerne die Tachoscheiben auswechseln gegen helle, aber nach einem Test mit dem alten Tacho habe ich festgestellt, dass die Tachonadel schwierig zu entfernen ist, wenn man sie nicht kaputt machen will..:(

Die neueren (originalen) Tachoscheiben sind ja ganz anders konzipiert, von daher kommt Überkleben mit so einer billigen Folie nicht infrage, mhm...

..also Austausch, Frage ist nur, wie kriege ich das zerstörungsfrei hin. Habe zwar noch eine komplette Einheit in Reserve, aber das muss ja nicht sein.Vor allem sind die Anzeigeinstrumente sehr empfindlich, habe ich gemerkt (bei meinem alten Tacho). Nach der Umbauaktion leuchtete zwar alles wunderbar, aber die Tank- und Temperaturanzeige hatten doch gelitten - ungenau geworden. Das will ich nicht noch einmal erleben. Vielleicht hat jemand von euch einen Tipp?

Gruß Chris

Deine Antwort