- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Suzuki
- Suzuki TU125XT startet nicht
Suzuki TU125XT startet nicht
Hallo Community,
und zwar wurde mir letztes Jahr das Motorrad vererbt, und ich würde das gerne wieder zum laufen bringen.
Es stand circa 1 Jahr lang in der Garage und wurde seit dem nicht mehr bewegt.
Ich persönlich kenne mich nicht mit Motorrädern aus.
Ich habe das alte Benzin abgelassen und 1 Liter neues reingelassen.
Zudem habe ich die Batterie und den Benzinschlauch (kaputt) ersetzt.
Beim Starten habe ich das Motorrad in den neutralen Gang gesetzt, Benzinhahn geöffnet, die Bremse angezogen, und an der rechten Seite den Starter gedrückt.
Das Problem ist, dass es zündet, aber nicht starten möchte, eigentlich kein Wunder da es schon über ein Jahr in der Garage steht.
Habe zudem ein Video mit dem Startversuch, am Ende klingt es so, als ob die Batterie nicht mehr möchte.
(https://youtube.com/shorts/d6lBzh6N_g8)
Könnt ihr anhand der Bilder andere Fehlerquellen identifizieren?
Ähnliche Themen
12 Antworten
Eim verkeimter Vergaser mit zugesetzt Düsen wird mit relativ hoher Sicherheit das Problem sein .
Da kommst du um zerlegen und gründliche Reinigung der Teile im Ultraschallbad nicht herum .
Hat der Anlasser bei allen Startversuchen so müde geklungen?
Wenn ja, ist die Batterie im Eimer.
Btw. muss zumindest die Kette erneuert werden.
Die ganze Maschine sieht auch für ein Jahr Garage ziemlich übel aus.
Erst bei den Startversuchen heute klang er so, vor einem Vierteljahr war nur die Zündung und keine Geräusche der Batterie präsent. Würde am Freitag mal die Ladung der Batterie überprüfen, und ggf. laden. Anschließend wenn es nicht an der Batterie liegt, den Vergaser reinigen
Gib Starthilfe mit 'ner Autobatterie .
Vergaser raus und ins Ultraschall-Bad .
Und die Warze mal anständig waschen.
Die sieht ja übelst verdreckt aus.
Die hat die letzten 10 Jahre kein Wasser gesehen !
Doch , wenn ein Hund das Bein gehoben hat .
Und kauf ne neue Batterie.
Die ist tot.
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 8. März 2023 um 21:43:31 Uhr:
Und kauf ne neue Batterie.
Die ist tot.
Kennst die die Batterie? Die kann auch 9v haben und nach dem Laden wieder gut sein.
Habe die jetzt am Ladegerät, anfangs hatte die eine Spannung von 12,3 Volt, 1/4 Ladebalken am Ladegerät. Jetzt ist die bei circa 50% Ladung bei 13.3 Volt. Würde die jetzt solange am Strom lassen, bis alle 4 Ladebalken durchgehend leuchten?
Kauf ne neue Batterie.
Oder ein neues Motorrad!
Im Ernst: ja lass die Batterie noch mindestens 10 Stunden am Ladegerät, dann siehste schon ob die nochmal ausreichend voll wird.
Ansonsten, siehe oben, neue Batterie kaufen.
So verwarzt und runtergeritten wie die Mühle aussieht,gibt's vielleicht mit viel Glück 100 €.