ForumFahrzeugtechnik
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. suche starthilfe gerät wer hat erfahrung accugerät ,gibt es da leistungsunterschied ?

suche starthilfe gerät wer hat erfahrung accugerät ,gibt es da leistungsunterschied ?

Mazda 626 3 (GD/GV)
Themenstarteram 12. März 2023 um 16:44

wenn der m626 länger steht ist die batterie leer . kann die uhr und temperatur anzeige soviel strom

verbrauchen ? kann man die abstellen und sind da noch andere stromfresser unerkannt am verbrauchen .

überlege mir eine powwerbank zu kaufen

Ähnliche Themen
8 Antworten

Ich habe die NOCO Boost XL GB50: https://www.amazon.de/dp/B07MVY7K43

Funktioniert tadellos. Habe schon einige Autos damit gestartet und bis jetzt ist damit auch jeder angesprungen.

Ich kann das Dino Kraftpaket empfehlen: https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_5?...

Ich würde zuerst einmal feststellen(lassen) wie der Zustand der Batterie tatsächlich ist.....

Definiere "längere Standzeit".

Außerdem wird von 1 h Fahren der Akku auch nicht wieder voll.

Daher sind die Rahmenbedingungen schon wichtig zu wissen.

Themenstarteram 14. März 2023 um 9:43

standzeit ca 3-5 wochen . wie lange fahren -bei automatik - bis batterie aufgeladen ist ?

Zitat:

@hundertwasser1 schrieb am 14. März 2023 um 09:43:47 Uhr:

standzeit ca 3-5 wochen . wie lange fahren -bei automatik - bis batterie aufgeladen ist ?

Bis die Batterie wirklich annähernd voll geladen ist, könnte es Stunden dauern.....

Zitat:

@hundertwasser1 schrieb am 14. März 2023 um 09:43:47 Uhr:

standzeit ca 3-5 wochen . wie lange fahren -bei automatik - bis batterie aufgeladen ist ?

Hast du einen Stromanschluss am Parkplatz? Dann wäre es besser ein Ladegerät zu kaufen statt einer Starthilfeeinrichtung. Wenn deine Batterie regelmäßig tiefentladen wird, dann nimmt sie Schaden, der auch mit einem Starthilfegerät nicht behoben werden kann.

falls die Batterie schon schwächelt (schlechter Allgemeinzustand), hält sie dem Ruhestrom bei längerem Stehen weniger Stand.

Daher zu allererst: Batterie prüfen.....das geht in jeder Autowerkstatt sehr einfach und schnell.

Eigentlich sollte man dann den Ruhestrom prüfen.

Wenn die beiden Dinge geklärt, bzw. repariert wurden und es immer noch so sein sollte, dass die Batterie zu schnell entlädt, würde ich mich mit Nothilfemaßnahmen, wie Starthilfe usw. beschäftigen.

Wenn das Auto draußen steht, könnte man auch ein Solarpanel-Set in Erwägung ziehen. Für eine Uhr und andere Anzeigegeräte, sollte es jahrelang reichen....

Eine weitere, sogar sehr kostengünstige Maßnahme wäre es, die Batterie bei so langen Stillstandzeiten ab zu klemmen, sofern die Inbetriebnahme des Fz hinterher keinen Werkstattbesuch zwingend macht....

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. suche starthilfe gerät wer hat erfahrung accugerät ,gibt es da leistungsunterschied ?