Software Update für ID7

BMW 5er G31

Gibt es die Info hier schon?
Falls ja, bitte Beitrag ignorieren 😉
Update ID7

Beste Antwort im Thema

Hier einige grundsätzliche Informationen zum Softwareupdate:

https://www.bmw.com/de/innovation/bmw-software-update.html

1132 weitere Antworten
1132 Antworten

Zitat:

@Leberwurst schrieb am 7. Februar 2024 um 20:58:12 Uhr:


Meiner ist bei 11/2022.40 stehen geblieben und sagt, was neueres gäbe es nicht?!
BJ 08/22 - der sollte doch ID7 haben?!

Die Erfahrungsberichte im Forum haben gezeigt, dass manche Fahrzeuge regelmäßig Updates bekommen, manche selten und manche gar nicht.
Ich hab Klarheit bekommen durch einen Anruf bei der Connected-Drive-Hotline: Für meinen Softwarestand 11/2021 kam wegen irgendeines Fehler im System kein Update an, ich bekam das Update auf 11/2023 also kostenlos beim Händler - jetzt soll auch das OTA-Update funktionieren.

Zitat:

@Comfort_Paket schrieb am 7. Februar 2024 um 17:31:07 Uhr:


Bei mir verschwindet bei den Updates immer die Einstellung für den Drehzahlmesser und jetzt war auch die Einstellung für Sport Individual weg - aber lässt sich ja schnell wieder herstellen.

Es ist schon besser geworden. Bei den ersten Updates musste man sogar Spotify und Co alles neu scannen etc.

Ich hatte daher auch Sorgen ob ich alles wieder neu anbinden muss.

Aber Bmw hat gelernt. Bis auf Drehzahlmesser musste ich diesmal nix verändern.

Top, bmw holt auf!

EDIT
Wenn ich mich nicht irre wurde erstmals über die eingebaute SIM alles heruntergeladen, das Handy musste ich nicht verbinden. Dagegen vorher noch das Handy gebraucht.

Next update macht das Auto alles alleine 😁

Bmw lernt schnell!

Bei mir ging‘s via Handy.

Es geht immer beides.

Ähnliche Themen

Nö, es ist immer via Handy. Das überträgt dann via WLAN an das Auto.

Der direkte Weg ist nur bei den Karten-Updates m.W.

Zitat:

@CletusVanDamme schrieb am 06. Feb. 2024 um 13:5:01 Uhr:


Das Fahrzeug ließ sich nicht mehr starten. Im Update-Bildschirm stand die Meldung "Softwareupdate fehlgeschlagen. Fahrzeug nicht mehr betriebsbereit."

Bei mir hat er tagelang beim Start die Info gegeben, das er gerne Updaten möchte.

Seit zwei Tagen kommt nix mehr, ist aber noch auf dem alten Stand.

Unter dem Menüpunkt RSU sagt er mir das ich informiert werde, sobald das Upgrade installiert werden kann.

Wurde es zurückgezogen?

Bei mir hat es nach dem erfolgreichen Übertragen via iPhone ins Auto auch ca. 2 Tage gedauert, bis die Meldung erschien, dass ich das Update jetzt installieren kann. Ich dachte auch, dass irgendetwas schief gegangen ist und dass das Update verschwunden ist…

Nein, es war ja schon da... und ist dann verschwunden

Zuvor hatte ich ja tagelang die Info, daß er updaten möchte wenn ich länger als 30min parke.
Jetzt nur noch die Meldung im Anhang ohne Aufforderung zum Update

20240215_080530.jpg

Zitat:

@franzose79 schrieb am 15. Februar 2024 um 07:58:52 Uhr:


Nö, es ist immer via Handy. Das überträgt dann via WLAN an das Auto.

Der direkte Weg ist nur bei den Karten-Updates m.W.

Das ist falsch.
Es gibt bei ID7 immer beide Möglichkeiten, die App ist nicht Voraussetzung. Du kannst das im Menü nachprüfen und dort direkt nach neuer Software suchen. Ich hatte Montag zwar am Handy die Info über das Update, hab es aber über die eingebaute SIM heruntergeladen und installiert.

Bei mir begann der Download des Updates über die interne SIM-Karte, es war nur sehr langsam.
Dann habe ich mit der App das Update heruntergeladen (±500 MB -> deshalb war es wahrscheinlich langsam mit der internen SIM-Karte?) und auf das Auto übertragen.

Im Zuge des Updates wird man darauf hingewiesen, dass der Download über das Handy deutlich schneller geht, als direkt im Fahrzeug, was auch stimmt. Es geht superschnell, verglichen mit der Downloadgeschwindigkeit im Auto. Wer weiß, was für ein Tarif der internen SIM zugrunde liegt …

In jedem 5er der Serie G3x in Europa ist eine M2M (Machine to machine) SIM des österreichischen Betreibers Magenta Austria (gehört zur Deutschen Telekom-Gruppe) verbaut. Die Geschwindigkeit wird nicht von der SIM gedrosselt, der Tarif wäre schnell genug, die höchste Techologie ist LTE.

Prinzipiell ist das gut, dass BMWs bei euch in Deutschland roamen, denn so kann die SIM des Autos alle Netze nutzen.

Zitat:

@brindamour schrieb am 15. Februar 2024 um 09:49:53 Uhr:



Zitat:

@franzose79 schrieb am 15. Februar 2024 um 07:58:52 Uhr:


Nö, es ist immer via Handy. Das überträgt dann via WLAN an das Auto.

Der direkte Weg ist nur bei den Karten-Updates m.W.

Das ist falsch.
Es gibt bei ID7 immer beide Möglichkeiten, die App ist nicht Voraussetzung. Du kannst das im Menü nachprüfen und dort direkt nach neuer Software suchen. Ich hatte Montag zwar am Handy die Info über das Update, hab es aber über die eingebaute SIM heruntergeladen und installiert.

Ok, wieder was gelernt. Bei mir hat das Auto noch nie ein Update direkt heruntergeladen. Nur Kartenupdates.

Zitat:

@brindamour schrieb am 15. Februar 2024 um 12:24:15 Uhr:


In jedem 5er in Europa ist eine M2M (Machine to machine) SIM des österreichischen Betreibers Magenta Austria (gehört zur Deutschen Telekom-Gruppe) verbaut. Die Geschwindigkeit wird nicht von der SIM gedrosselt, der Tarif wäre schnell genug, die höchste Techologie ist LTE.

Prinzipiell ist das gut, dass BMWs bei euch in Deutschland roamen, denn so kann die SIM des Autos alle Netze nutzen.

In den neuen Modellen (esim) wird wohl mit Vodafone zusammen gearbeitet.

https://www.vodafone.de/.../#/

Ja danke, ich hätte präziser sein sollen: neben anderen Modellen haben alle 5er G3x eine SIM von Magenta Austria. - Hab's oben editiert. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen