Service B (Plus-Paket) W177

Mercedes A-Klasse W177

Hallo und ein frohes Weihnachten an Alle.

In Anlehnung an diesen Thread: Service A (Plus-Paket) W177, dachte ich mir mal, ich eröffne einen Ebensolchen für den Service B. Diesen habe ich nämlich vor ein paar Tagen bei meinem Freundlichen erledigen lassen.

Angebot vom Freundlichen war wie folgt: Service B mit Plus-Paket (Premiumöl) für 359,00 EUR

Ich habe das Öl selbst mitgebracht und auf das Plus-Paket verzichtet und kam am Ende auf 172 EUR (aufgerundet und ohne ÖL).

Bei meinem Fahrzeug handelt es sich um einen A200. Ich habe dieses Öl gekauft: Orig. Mercedes Synthetic Motoröl 5W30 MB 229.52

Viele Grüße
Kleriker
____________________________________________________

EDIT: Ortsangabe vergessen: Hessen / Kreis Hersfeld-Rotenburg

Beste Antwort im Thema

...auch wenn es beim Händler natürlich deutlich teurer ist, aber ich zahle den Mehrpreis gerne. dafür hat man dann auch andere Benefits, die man so sonst nicht hat. Egal was ist: ich zahle nie für einen Leihwagen, bekomme immer spontan Termine und hier und da Rabatte. Manchmal lohnt sich sparen am falschen Ende nicht. Aber so nur meine Meinung 🙂

462 weitere Antworten
462 Antworten

Bei der letzten Inspektion hat die Werkstatt auch vorher genau geschaut, ob das Öl noch verschlossen ist und ob die MB-Freigabe vorhanden ist. Wenn sie dafür nicht haften würden, brauchen sie das auch nicht testen. Klar, bei Sachen auf Kulanz könnte es dann anders aussehen. Aber wir reden hier ja auch von der normalen Garantie und nicht von einer Kulanz. Aber kann ja jeder machen wie er meint. Ich bin jedenfalls nicht bereit diese Abzocke mitzumachen, weil genau das ist es nämlich.

Zitat:

@arbo1022 schrieb am 12. Februar 2020 um 09:14:33 Uhr:


@wer_pa.
.....und somit müsstest du Dich im Ernstfall mit der Firma, von der Du das Öl bezogen hast auseinandersetzen und Schadensersatz einfordern. Ob das gelingt?!? Mercedes ist dabei erstmal raus. Das Risiko gehe derzeit lieber nicht ein. Vielleicht wenn mein Auto ein paar Jahre auf dem Puckel hat wieder. Muss jeder selbst entscheiden.

Sorry, aber bei einem Motorschaden innerhalb der Garantielaufzeit ist Mercedes vieles, aber sicher nicht raus. Da wird es für die eng, wenn du einen Kaufnachweis für das passende Öl hast und die Inspektion bei der Mercedes-Werkstatt durchgeführt hast.

@fuchstiger
...wie gesagt. Wer es im Falle eines Falles riskieren möchte, bitte. Ich werde es die Anfangszeit nicht riskieren wegen 100,- Euro jährlich einen langen und teuren Rechtsstreit führen zu müssen. Der "Freundliche" hat mir das ganze sehr plausiebel erklärt. Ohne mich.

Zum Glück ist der „Freundliche“ auch so unabhängig und will nichts verkaufen ;D
Wie auch immer, jeder so wie er meint.

Ähnliche Themen

Guten Abend,

ich bin gerade schockiert. Bei mir steht auch der erste Service an. Auto ist ein Jahr alt und hat 14000 km weg.
Habe ein Angebot per Mail erhalten. Service A mit Plus-Paket für 450€.

Kann das sein?

Ja, wenn du nicht dein eigenes Motoröl beistellst und den "Service Plus" vor der Auftragsvergabe nicht abwählst.

Gruß
wer_pa

@Kiwi1992
Mit Öl 300-350€ ist für Mb-Verhältnisse für einen Service A fair/angemessen.

Für diese Angabe wäre aber auch gut zu wissen um was für einen Motor es sich handelt.

Gruß

War ich jetzt gemeint, @lukasOAE ?
Ich rede von einem A250 in meinem Fall, also M260!

jackwhite3 Steht ja eigentlich auch in dem Rechteckigen Kästchen am Ende deines Postes. Wer lesen kann ......... nur Spaß! Übersehe schon auch mal was!

Da muss man aber fairerweise hinzufügen, dass man Signaturen nicht in der App unter jedem Beitrag direkt sehen kann, sondern nur, wenn man auf den Nutzer klickt!

Zitat:

@jackwhite3 schrieb am 1. April 2020 um 22:14:46 Uhr:


War ich jetzt gemeint, @lukasOAE ?
Ich rede von einem A250 in meinem Fall, also M260!

Ihr wart alle beide damit gemeint...

Bei Dir steht es, ich schaue aber nicht jede Signatur an und merke sie mir.

Und ohne Angabe des MOtors, ob Diesel, Benziner und dann noch AMG, ist eine seriöse Angabe des Preises zur Einschätzung nicht möglich.

Dann kommt ja noch dazu was es für ein Betrieb ist usw. ...

Daher mein kleiner Einwurf.

Gruß

Zitat:

@jackwhite3 schrieb am 12. Februar 2020 um 09:14:37 Uhr:


...auch wenn es beim Händler natürlich deutlich teurer ist, aber ich zahle den Mehrpreis gerne. dafür hat man dann auch andere Benefits, die man so sonst nicht hat. Egal was ist: ich zahle nie für einen Leihwagen, bekomme immer spontan Termine und hier und da Rabatte. Manchmal lohnt sich sparen am falschen Ende nicht. Aber so nur meine Meinung 🙂

Nur auf der Rechnung ist vermerkt, dass das Öl selbst mitgebracht wurde. Diese Rechnung wird in der Werkstatt im Ordner abgeheftet. Auf dem digitalen Servicebericht ist nicht vermerkt, dass das Öl selbst mitgebracht wurde. Im Gegenteil: Es wird angekreuzt, dass der Service nach Herstellervorgabe durchgeführt wurde.
Wenn auf dem Gebinde die Freigabe nicht drauf steht oder die Ölflaschen geöffnet sind, dann füllt die Werkstatt das Öl nicht ein. Von daher: die Angst lässt die Geldbörse schrumpfen.

Achaj: die Benefits, die du ansprichst bekomme ich genauso, obwohl ich mein Öl selbst mitbringe. Was hat das auch mit dem Öl zu tun? Meinst du allen ernstes, dass die erst nachschauen, ob du beim letzten mal das Öl dort gekauft hast und bieten dir dann einen spontanen Termin??? Das ist lächerlich, denn die haben was anderes zu tun.
Wie gesagt: habe bisher nie für Leihwagen bezahlt, bekomme immer innerhalb von 3 tagen einen Termin und 10% Rabatt auf die Rechnung ist auch immer drin. - auch ohne das Öl dort zu kaufen.

Gab es nicht mal ein Vorteilsprogramm wo man sich anmelden konnte. Mit Rabatten beim Service? Hab hier leider nichts gefunden und auf der Webseite nur eins für den W176.

Hab meinen A200 heute zum Service B2 abgegeben. Stelle Öl selber bei und kostet trotzdem 420€. Ist wohl weil es nicht nur der normale B Service ist, sondern B2 und da dann noch Bremsflüssigkeit gewechselt wird..
Plus Paket habe ich natürlich auch rausgenommen. Er meinte der normale B Service mit Öl würde normalerweise 400 kosten. Bei ca. 30€/L (gesamt ca. 150€) wäre es mit eigenem Öl ca. 250€ plus natürlich was für die Entsorgung des Altöls.

Deine Antwort
Ähnliche Themen