Q7 TDI / ML 320 cdi W164
hallo
ich wollte eigentlich diese woche einen ML 320 cdi bestellen jedoch konnte ich von einem freund der den q7 probe fuhr mitfahren bzw auch selber fahren.
da die probefahrt mit dem ml schon wieder über eine woche aus ist und ich doch nicht die selbe strecke gefahren bin kann ich es nicht genau sagen nur der Q7 hat mich ganz schwer beeindruckt.
hat jemand von euch beide probe gefahren und kann mir mal seine eindrücke
sagen. optik aussen sowie innen bitte mal aussen vor lassen.
danke
Peter
24 Antworten
Q7 + GL
Der GL von Mercedes hat mit Sicherheit mehr Stauraum, habe ihn in München gefahren(siehe fotos auf meiner Web-site:http://web.mac.com/rolfsturm1/iWeb/Web-Site/AUDI%20Q7.html
Es steht aber fest, daß der Q7 wesentlich besser verarbeitet ist, die edleren Materialien hat und ein um Klassen bessere Gesamtanmutung!
Schöne Bilder auf Deiner Seite!
Ist eigentlich schon jemandem aufgefallen, daß die Türen des Q7 vorn innen verschieden gestaltet sind? Die Fahrertür hat scheinbar nicht so einen schrägen Griff wie die Beifahrertür, wahrscheinlich aus Abstandsgründen zu Armaturen und Lenker. Ich kam nur drauf, weil mein Sohn auf den Bildern teilweise meinte eine Touaregtür vor sich zu haben.
Richard
Verschiedene türgriffe
Dein Sohn hat recht! Hätte ich nie bemerkt, vielleicht fehlt der Griff deshalb, weil man sonst die Memory-Leiste und das Side-Assist nich gut bedienen kann! Schau mal auf das Foto!
Gruß
Rolf
hallo
habe heute den Q7 bestellt und hoffe das es morgen schon august ist. lol.
liefertermin habe ich august. mein hänlder sagt LW 32 sollte er da sein. hoffe das es nicht später wird.
grüsse
Peter
Ähnliche Themen
Gerade vor fünf Minuten bin ich den Q7 gefahren, 3 Liter Diesel. Für mich steht fest: Den ML 320 CDI lasse ich für den Q7 stehen. Sensationeller Anzug, deutlich besser als beim ML. Super Straßenlage, fährt sich wie ein Kleinwagen. Hätte ich nicht gedacht, dass der Q7 den ML toppt. Die Optik mit der bulligen Schnauze und dem sanft nach hinten abfallenden Dach: das war auf den Fotos für mich sehr gewöhnungsbedürtig. Aber jetzt habe ich mich nicht nur daran gewöhnt, es passt perfekt. Das Zusammenspiel zwischen Robustheit und Eleganz ist wirklich gelungen. Was meiner Frau am besten gefiel :-) : Der kleine rote Knopf an der Hecktür. Bei Betätigung schließt und verriegelt die Tür wie von Geisterhand. Das Bosesound-System eine Wucht. Die Sportsitze wie angegossen. Selbst im Dunkeln habe die Leute geschaut, als käme da ein Mondauto vorbei. Das habe ich so zuletzt erlebt, als der BMW X5 herauskam. Beim ML 320 schaut kaum noch einer hin (obwohl ich dieses Fahrzeug auch als ausgesprochen schön empfinde). Die Größe des Autos: ein Kinderspiel. Natürlich: Wer eine kleine Garage hat oder eine enge Parklücke sichtet, hat keine gute Chancen. Aber dem dem Wagen fahre ich gerne einmal mehr uns Carree bis es passt.
Viele Grüße
Tollkin
Sorry,... vielleicht habe ich etwas zu viel geschwärmt. Ich bin eigentlich kein echter Autonarr. Aber das Auto gefällt mir wirklich.
Wenn dann die Langzeitqualität auch noch stimmt!!! Damit man in den 3 Jahren der Leasingdauer sorgenfrei fahren kann.
2 ML's sind in meinem Bekanntenkreis wegen vieler Mängel gewandelt worden. Ein beheben von Mercedes war nicht möglich,soviel zu deren Qualität.
gruß
maku
Zitat:
Original geschrieben von Trapos
Der ML hat bei einen Vergleich zum Q7 sicher beim Platz den Nachteil
das er doch fast 30cm kürzer ist.
Gehört in die Liga mit Toureg, X5, Cayenne etc...Finde den Q7 als sehr gelungen. Nur beim Kofferraum hätte ich mir
auf Grund der länge des Fahrzeuges in der Praxis mehr Unterschied gegenüber den oben genannten Fahrzeuge gewünscht.
Aber da er doch ähnlich der Form von A2 Coupehaft nach hinten
abfallend gebaut ist kostet das natürlich Platz.Der wirkliche Vergleich bei fast identischen Aussenmaße muß er sich puncto Platz im September den Mercedes GL stellen.
Da der eher "Kantiger" gebaut ist und nicht Versucht wurde mit Coupelinien die 5,08cm etwas zu "mildern" wird er wohl in Platzangebot
den Q7 überlegen sein.Gruß Trapos
Zitat:
Original geschrieben von Tollkin
Gerade vor fünf Minuten bin ich den Q7 gefahren, 3 Liter Diesel. Für mich steht fest: Den ML 320 CDI lasse ich für den Q7 stehen. Sensationeller Anzug, deutlich besser als beim ML. Super Straßenlage, fährt sich wie ein Kleinwagen. Hätte ich nicht gedacht, dass der Q7 den ML toppt. Die Optik mit der bulligen Schnauze und dem sanft nach hinten abfallenden Dach: das war auf den Fotos für mich sehr gewöhnungsbedürtig. Aber jetzt habe ich mich nicht nur daran gewöhnt, es passt perfekt. Das Zusammenspiel zwischen Robustheit und Eleganz ist wirklich gelungen. Was meiner Frau am besten gefiel :-) : Der kleine rote Knopf an der Hecktür. Bei Betätigung schließt und verriegelt die Tür wie von Geisterhand. Das Bosesound-System eine Wucht. Die Sportsitze wie angegossen. Selbst im Dunkeln habe die Leute geschaut, als käme da ein Mondauto vorbei. Das habe ich so zuletzt erlebt, als der BMW X5 herauskam. Beim ML 320 schaut kaum noch einer hin (obwohl ich dieses Fahrzeug auch als ausgesprochen schön empfinde). Die Größe des Autos: ein Kinderspiel. Natürlich: Wer eine kleine Garage hat oder eine enge Parklücke sichtet, hat keine gute Chancen. Aber dem dem Wagen fahre ich gerne einmal mehr uns Carree bis es passt.
Viele Grüße
TollkinSorry,... vielleicht habe ich etwas zu viel geschwärmt. Ich bin eigentlich kein echter Autonarr. Aber das Auto gefällt mir wirklich.
hmm bei mir war der knopf schwarz zum heckklappe zu machen haben die den geäandert ?
Zitat:
Original geschrieben von nutella
hmm bei mir war der knopf schwarz zu heckklappe zu machen haben die den geäandert ?
Schwarz ist er - leuchtet er aber nicht rot, wenn die Klappe auf ist?!?
ka hab ihn nur bei sonnenschein gesehen