- Startseite
- Forum
- Auto
- Fiat
- Punto 176 Kühler Dringend!!!!
Punto 176 Kühler Dringend!!!!
Servus und Hallo,
Da dies mein erster Thread ist bitte ich evt. fehler zu entschuldigen.
Ich hatte bei meinem Punto den Verdacht das der Wärmetauscher hin ist (Typische anzeichen: Gestank, beschlagene Scheiben).
Heute wollte Ich mich dran machen den zu Reparieren da sah ich das der Kühler vorn Hin ist (siehe Bilder).
Jetzt die Quizfrage:
Kann es evt. auch daran liegen das die anzeichen für einen defekten Wärmetauscher auftreten?
Bzw kann es sein das deshalb kühlmittel ins Fahrzeug innere gelangt und der eindruck ensteht das der Wärmetauscher hin ist?
Für eine schnelle Hilfe wär ich sehr dankbar da ich nur diese und nächste woche Urlaub habe sprich die zeit das zu richten.
Danke.
Ähnliche Themen
11 Antworten
Also der Kühler hält ja ohnehin nicht mehr lange aus :D Aber die Dinger bekommst bei Ebay ja schon für um die 25€ an Kopf geworfen. Beim Wärmetauscher sieht das ganze ähnlich aus.
Wichtig ist beim Wärmetauscher dass du auf die Bauform achtest!!! Es gibt das 2 verschiedene. Welchen du hast steht im Beifahrerfussraum direkt auf dem Heizungskasten. Wäre ja ärgerlich wenn du erst die halbe Karre zerlegt hast und dann feststellen musst dass das Teil nicht passt. :D
Bei den geschilderten Anzeichen wird allerdings schon zu 99% der Wärmetauscher im Sack sein. Anders kann die Kühlflüssigkeit ja nicht in den Innenraum gelangen. Es kommt ab und an vor dass die Abläufe vom Wasserkasten verstopfen und dann Regenwasser durch den Luftkanal nach innen gelangt.
Kühlflüssigkeit hat einen süsslichen Gestank. Regewasser duftet dann eher nach verwest...
zum thema wärmetauscher hab ich mich schon ausreichend hier im formum informiert hab dann noch ne super anleitung im netz gefunden.
was den kühler angeht kann man den ohne probleme selber tauschen? hab heut mal in der werke nachgefragt
der meinte 200 - 250 takken des find ich n bissel heftig.
werd mir morgen mal den wasserkasten vornehmen weil es alles andere als süßlich riecht^^
Kühler wechseln ist quasi Kindergarten ;) Musst danach nur richtig Entlüften. Wie das geht steht im FAQ. Zum Wärmetauscher wechseln solltest du schon nen Tag einplanen. Vor allem darfst du selber die Airbags nicht rausholen.
jap dank des sprenstoffgesetzes... aber das macht der aus der werke für n tragel bier :-)
wo ich nur bedenken hab is wie ich an die schläuche vom wärmetauscher kommen soll:confused:
is nich grad viel platz zum handeln :-(
Zitat:
Original geschrieben von Aequitas81
jap dank des sprenstoffgesetzes...
Hi,
aus dem Grund habe ich hier ein paar Beiträge unsichtbar gemacht!
Da Du hier neu bist, ist Dir vielleicht noch nicht bekannt, dass Anleitungen zu Arbeiten an Airbagsystemen hier bei MT unerwünscht sind. Wir können nicht prüfen, ob der Tippgeber und der Tippnehmer berechtigt sind an Airbagsystemen zu arbeiten.
Aus diesem Grund wollen wir solche Anleitungen hier nicht.
MfG
globalwalker