- Startseite
- Forum
- Wissen
- Car Audio & Navigation
- Car Audio Einbau
- probleme beim radio einbau
probleme beim radio einbau
hi, hab heute versucht einen sony radio mit allen kabeln, die man so drannhängen kann einzubauen!, im schacht vom bmw (318ti) ist nicht viel platz!!, hab es dann reingeschoben, und es hat nicht funktioniert, jetzt habe ich es 4 mm, weiter rausgezogen jetzt geht es, woran liegt das??? auch bei ausgebauten zustand waren aussetzer da wenn man die kablel bewegt hat! was kann das sein? bin ziemlich ratlos, danke mfg alex
Ähnliche Themen
23 Antworten
Was für Aussetzer denn? Sound oder Stromversorgung? Hast du irgendwelche Kabel eingeklemmt oder gequetscht?
hört sich an wie Kabelbruch...versuch zuerst mal zu lokalisieren welches Kabel es ist....das musst dann reparieren
Beim Einbau würde ich an deiner Stelle das Ablagefach/Bordcomputer/Uhrfach ausbauen...dann kannst von der Linken Seite von oben einen isolierten Draht (z.b. aus Stromkabel Nym) zu den unteren Ablagefächer führen...da machst nen Haken den Du leicht aufziehen kannst um die Radiokabel...beim Einbau des Radios ziehst die Kabel mit dem Draht zurück...so dass sich nichts beim Radio verklemmen kann...zuletzt ziehst den Draht dann mit leichter Gewalt...der Haken löst sich....perfekt eingebaut
Gruß
ich glaube auch nur das es gequetscht war, stromversorgung wird unterbrochen, äusserlich ist kein bruch sichtbar, es ist wirklich schlimm das dort so wenig platz ist, mfg alex
so wenig Platz ist da gar nicht man muss es nur richtig angehen
hallo leute,
das ist hier wohl meine letzte hoffnung.
habe bis jetzt versucht mein neues mp3 radio roadstar 300 einzubauen.
habe das gleiche problem wie sleepy. alle einstellungen sind nach zündungsaus weg.
fahre einen corsa b.
wisst ihr da auch einen rat?????
ausserdem rauscht das radio - auch im cd und mp3 betrieb!!
danke schon mal
D
Meinst du ein hohes Grundrauschen.
Du müßt nur Zündungsplus und Dauerplus tauschen DubleD.
Benutze die Suchfunktion das wurde schon x mal erklärt.
sorry, hab das thema vertauscht.....
@dupleD
Pin4 und Pin7 am ISO-Stecker für Stromversorgung tauschen
hast noch irgendwelche Endstufen dran? wenn nicht...wieviel LS hast am Radio angeschlossen?
Gruß
@DupleD: Ich hab dein zweites identisches Posting mal entfernt, du hast ja hier schon Hilfe gefunden
jo,
danke leute.
muss ich erst mal alles probieren - morgen :-)
bin da ein totaler nichtwisser auf dem car hifi gebiet :-)
nur noch eins.......wenn ich 4 und 7 tausche (am radio oder am auto??? am radio bekomme ich keine garantie mehr - am auto ist sehr kurz - na ja krieg ich schon), ist das dann das gleiche wie dauer und zünd plus tauschen und hab ich dann sozusagen beide fliegen mit einer klappe geschlagen?
DANKE!!
D
Pin 4 und 7 im ISO-Stecker tauschen ist genau das gleiche wie Zünd- und Dauerplus vertauschen. Du kannst die Pins im ISO-Stecker ganz einfach mit einer Büroklammer oder einer Haarnadel rausholen und dann vertauschen.
@DupleD
Pin4 und Pin7 ist der Tauschvorgang Zündungsplus/Dauerplus
ausserdem brauchst die Kabel nicht zerschneiden...musst nur den Verriegelungshaken im Isostecker mit einer Büroklammer zurückbiegen.....dann kannst die Kabel an der richtigen Position wieder einstecken
Fals du das noch nicht gefunden hast.
Danke Jungs!!
Ihr seid der HIT!!! :-)
Wenn ichs probiert habe und es klappt, dann.....geb ich einen aus :-))
Aber nur wenn Speicherung klappt UND Rauschen weg ist. :-)