ForumCaptur, Clio & Modus
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Renault
  5. Captur, Clio & Modus
  6. Plötzlicher Leistungsabfall

Plötzlicher Leistungsabfall

Renault Clio 4
Themenstarteram 7. April 2024 um 9:33

Fehlermeldung:Start Stopautomatik überprüfen,Berganfahrhilfe überprüfen und Warnleuchte ESP leuchtet.

Keine Leistung.Was könnte das sein?

Ähnliche Themen
9 Antworten

Da hilft nur Fehler auslesen, könnte mir vorstellen das es mit ESP zu tun hat, und die anderen wie so oft nur Folge Fehler sind.

Mal dum gefragt wie alt ist die Batterie? Wird das Auto viel kurz Strecke gefahren, hört sich für mich an wie eine zu schwache/ Alte Batterie.

Fehlermeldung:Start Stopautomatik überprüfen,Berganfahrhilfe überprüfen und Warnleuchte ESP leuchtet.

--->Starter-Batterie zu schwach geladen oder defekt/alt

 

Keine Leistung.

--> ev. Turbolader defekt falls TCe Benzin

oder dCi Diesel Motor, die Turbo sollen in der Clio 4 Phase 1 anfällig gewesen sein.

Lg

Wird das jetzt hier " wer hat die beste Glaskugel " ????

Fehler bei Reno auslesen .... alles andere ist Blödsinn !!!

@ T.Michael 1 was machst du wenn keine fehler hinterlegt sind?

Dann kann ja nichts kaputt sein oder wie darf ich dich verstehen.

Und da sieht man das du eben ein Mechatroniker bist und kein Mechaniker...es geht auch mal ohne auslesen.

Ich weiß für eine Mechatroniker ist das undenkbar aber ich kann dir bestätigen das klappt.

Das hat ganz oft auch nichts mit Glaskugel zu tun sondern mit Erfahrung und Wissen.

Kling dumm ist aber so...

So und nun wünsche ich dir noch einen schönen Tag beim Auto auslesen...

Gruß andi295

Themenstarteram 7. April 2024 um 14:40

Batterie ist 7 Jahre alt .

Herr Michael: Wozu ist das Forum denn da ,wenn mann nicht mal fragen darf.Ich hatte seit kauf von meinen Auto keine Panne,da darf ich doch mal fragen ob es anderen schon mal passiert ist.

Bei dem Alter zuerst eine neue Batterie und testen!

Ist relativ günstig und kann die Fehler erklären. Bei meinem habe ich nach 6 Jahren gewechselt + Stat Stop

funktioniert seitdem wieder.

Bei diesen Fehlern ist ganz sicher was hinterlegt , aber es gibt wohl Leuts die können das in Ihrer Glaskugel sehen das da nix ist .... :confused:

Ich bin ganz sicher kein Mechatroniker ... schon weil der Begriff totaler Schwachsinn ist !

Ich bin ganz sicher noch ein Waschechter Mechaniker der auch Motoren , Getriebe und gar ganze Autos zerlegt und repariert .

Aber warum rum rätzeln und sinnlos Geld verbrennen wenn es die moderne Möglichkeit gibt per Fehlerauslese das Auto selbst zu fragen was es denn hat ? Gerade bei solch unplausiblen Fehlern !! Das kann auch nur der Stoplichtschalter sein !!! Aber kaufts ruhig erst mal eine neue Batterie .....

Zum Themenersteller , natürlich darfst du hier fragen !! Meine Antwort hast du ja gelesen .

Eine fachlich richtige Antwort was es genau ist , kann dir ohne diese Fehlerauslese aber keiner !! nicht einer sagen !! Wenn dann ist das reine Rätzelei und vielleicht hat ja sogar einer nen Treffer , das ist aber wie Lotto spielen ...

Und diese Fehlermeldung haben wir monatlich desöfteren und nein es ist nicht immer der selbe Grund weshalb genau die Meldungen im Tacho erscheinen !

Themenstarteram 12. April 2024 um 15:41

Ein Tag später(war schon sicher den ADAC zu rufen)steige ins Auto und alles I.O.Habe jetzt trotzdem eine neue Batterie.Die alte war 8 Jahre alt.Fehler nicht wieder aufgetreten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen