- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Zafira
- Zafira A & Sintra
- P0400 Abgasrückfuhrung kritische Fehlfunktion
P0400 Abgasrückfuhrung kritische Fehlfunktion
Guten Abend, liebe Community.
Habe an meinem Zafira 2.0 dti EZ 10/2002 folgendes Problem:
Immer wieder geht die Motorkontrollleuchte an, habe den Fehler auslesen lassen, es handelt sich dabei um den Fehler P0400 Abgasrückfuhrung kritische Fehlfunktion.
Symptome - nachdem die MKL angeht, wird die Leistung des Motors eingeschränkt. Vermute, dass der Motor in den Notfallmodus schaltet.
Wenn ich aber beschleunige, verschwindet die MKL ca. bei 2,5 Tausend
UUmdrehungen. Und der Motor beschleunigt schneller, aber nicht so gut, wozu er eigentlich mit seinen 101 PS fähig ist. Auf langen Fahrten in höheren Gängen geht die Leuchte nicht an. Sobald zum Stehen komme - sofort. Was kann das sein?!
Habe das AGR-Ventil gereinigt, war sehr dreckig das Ding, geholfen hat es aber nicht. Die ganze AGR Einheit auszubauen und diese reinigen ist für mich zu aufwändig, da ich mich damit nicht so gut auskenne.
Werkstatt meinte die austauschen zu können und dann sollte alles wieder rundlaufen. Kosten - ca. 180 Euro. Ich befürchte, dass es nicht besser wird. Weil das Fahrzeug zieht nicht so gut auch bei nicht leuchtender MKL.
wer von euch hat Erfahrung mit solchen Problemen und wie lässt es sich effizient lösen.
Bin über jeden Beitrag dankbar.
Mihai
21 Antworten
Der FC 220 ist entweder ein Kabelschaden oder einfach ein Austausch der Drosselklappe gegen eine gebrauchte.
P0219 Motor Überdrehzahl Zustand
P0220 Drosselklappen- /Fahrpedalpositionsgeber "B" nicht im Sollbereich C-005
P0220 Drosselklappen- /Fahrpedalpositionsgeber "B" Signal zu groß C-005
P0220 Drosselklappen- /Fahrpedalpositionsgeber "B" Signal zu klein C-005
P0220 Drosselklapp.-/Ansaugsp.-Pos.-Sensor/-Schalt. B Schaltkreis Fehlfunktion
P0221 Drosselklapp.-/Ansaugsp.-Pos.-Sensor/-Schalt. B Schaltkreis Ber.-/Betr.-Problem
P0400 Abgas Rückführsystem Spannung zu klein B-022
P0400 Abgas Rückführung ungenügende Menge erkannt B-033
P0400 Abgas Rückführung zu große Menge erkannt B-041
P0400 Abgasrückführung Stromkreis offen B-022
P0400 Abgasrückführventil Ausgangstreiber hohe Temperatur C-017
P0400 AGR Ventil Fehler
P0400 Abgas-Rückführ-System (EGR) Durchfluß Fehlfunktion
P0401 Abgas-Rückführ-System (EGR) zu niedriger Durchfluß detektiert
P 55 ist wohl ein Lambdafehler.
Hier eine Webseite für die Fehlermeldungen: http://obdii.pro/de/code/P0220
Bei der Art der Fehler und Kombination würde mich ein Kabelschaden nicht wundern wie z.B. Marder auf Knabbertour. Als erstes würde ich die Verkabelung der Bauteile auf Schäden absuchen.
Der Motortyp und das Bj. währen mitunter hilfreich. Einige Bj. haben OBD aber nicht alle usw.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehlercode Opel Zafira a P0220 A und P0400 und 0055' überführt.]
Habe das gleiche Problem und habe eben die Batterie abgeklemmt. AGR ist neu und der Partikelfilter ist gereinigt. Bin gespannt auf morgen früh. Ist es egal ob ich + oder - zuerst anklemme? Bei mir geht auch immer noch die MKL an.
Das ist ja Elektronisch. Woher soll die Elektronik denn wissen das das AGR erneuert wurde und der Filter gereinigt ist.
Möglicherweise hilft hier ein Reset.
Batterie wieder angeklemmt und Motorleuchte wieder an. Fehler ausgelesen. AGR Durchfluss zu gering. Möglicherweise sollte ich das Röhrchen vom AGR noch erneuern.
Gib mal den genauen Fehlercode durch.
P0400 Abgas-Rückführ-System (EGR) Durchfluß Fehlfunktion
Muss nach der Reinigung eines Dieselpartikelfilters dem Auto das mitgeteilt werden?