ForumTriumph
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Triumph
  5. Ölverlust Bonneville

Ölverlust Bonneville

Triumph
Themenstarteram 3. März 2022 um 17:29

Hallo, ich bin neu hier und habe meine Triumph erst seit kurzem. Bisher bin ich wegen der Temperaturen nicht viel gefahren, ich bemerke aber, das Moped macht Spaß :-) Einen kleinen Wermutstropfen habe ich, unten am Motor neben dem Ölfilter ist ein Stecker angebracht (Öldruckschalter?), im Werkstattbuch finde ich ihn nicht, offenbar verliere ich dort Öl. Kennt vielleicht jemand das Problem?

Außerdem riecht die Bonnie im Vergleich zu meinem anderen Moped (Honda XL500S) ziemlich stark nach Benzin, ich frage mich, ob das normal ist. Feucht ist nirgends was.

Viele Grüße

Thomas

Ähnliche Themen
6 Antworten

Hi, Glückwunsch zum neuen Bike! Magst Du ein paar Details verraten? Typ, Baujahr, km, was wurde bisher so dran gemacht / repariert?

Grüße…

Themenstarteram 4. März 2022 um 20:05

Hallo, danke schön, ich fahre eine Bonneville Bj.2001, 790ccm, 61PS, mit 40tkm. Da werden noch einige Kilometer draufkommen, Standmotorrad zum Anschauen brauche ich keins. Ich habe mir die Bonnie für längere Touren angeschafft, wie gesagt habe ich auch noch die XL. Die Fahrkultur der Bonneville finde ich gut, die XL ist mit ihren 135 kg trotz der geringen Leistung aber deutlich spritziger. Beides mag ich, je nach Laune :-) Gibt es hier viele Bonneville Fahrer im Forum? VG Thomas

PS: ich habe noch nichts dran gemacht, bei meiner Honda war das Verhältnis Schraubzeit/Fahrzeit ca. 10/1. Das stelle ich mir bei der neuen Maschine umgekehrt vor -. soweit der Vorsatz, das undichte Teil tausche ich beim nächsten Ölwechsel schon mal selbst aus, sobald ich weiß was es ist.

Drehe alle Schrauben bissi fest, (aber mit Gefühl) am Aggregat und Getriebe Gehäuse. Durch das Vibrieren wirds ob und zu alles bissi lockerer und dann kann schon passieren dass du unterm Moped eine Inkontinenz hast.

Hallo Tom,

Glückwunsch zur gut abgehangenen T100 ! Fahre selbst gleiche Maschine ( fast gleiche Farbe ) Baujahr 2002 mit inzwischen 125000 km seit über zwanzig Jahren. Und das ohne Probleme.

Bonnevillefahrer gibt es hier sehr wenige, der tatsächliche Austausch über die Motorräder

findet hier statt : TF-Thruxton-Forum. Kannst ja mal reinschauen, falls du es nicht schon getan hast.

Gruß Henry

Hallo Thomas,

ich habe das gleiche Problem der Ölleckage an meiner kürzlich gekauften T100, Bj. 2015.

Es dürfte sich um einen undichten Sensor/Fühler in der Ölwanne, gleich neben dem Ölfilter handeln. Die Antworten zu deiner Frage in diesem Forum waren ja nicht wirklich hilfreich & zielführend. Denjenigen das Problem ist an deiner Bonnie bereits gelöst.

Bitte kurze Hilfestellung von Deiner Seite oder erfahrenen T100 Bikern im Blog.

Gruß Erich

Hallo Thomas,

ich habe das gleiche Problem der Ölleckage an meiner kürzlich gekauften T100, Bj. 2015.

Es dürfte sich um einen undichten Sensor/Fühler in der Ölwanne, gleich neben dem Ölfilter handeln. Die Antworten zu deiner Frage in diesem Forum waren ja nicht wirklich hilfreich & zielführend. Hoffe das Problem ist an deiner Bonnie bereits gelöst.

Bitte kurze Hilfestellung von Deiner Seite oder erfahrenen T100 Bikern im Blog.

Gruß Erich

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Triumph
  5. Ölverlust Bonneville