- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Touran
- Touran
- Motorgeräusche beim Touran 1.2 TSI BMT (10/2010)
Motorgeräusche beim Touran 1.2 TSI BMT (10/2010)
Der Touran hat 170.000 km hinter sich. Steuerkette und Turbo bei 120.000km erneut.
Sind die geräusche im angehängten video normal bei ein 10 jahr alter Touran? Weder Motor noch Teile wackeln/raschelt, alles sieht stabil aus, aber es macht einen komischen geräusch. Kann jemand feststellen was es seien kann? Und ob es problematisch ist?
Ähnliche Themen
9 Antworten
@vwtouranbmt der Motor sieht recht ungepflegt aus! Kriegt er rechtsseitig sein Service?
Wann wurde die Kühlflüssigkeit zuletzt gewechselt?
@polobuddy danke, ja sehr ungepflegt. Service ungefähr jede 25.000km, also eigentlich in ordnung. Zur Kühlflüssigkeitswechsel habe ich leider keine informationen.
Hallole ...
:confused: ... wann wurde das Öl zuletzt gewechselt :confused:
:confused: ... wann war der letzte Service :confused:
... TSI klein / groß / bzw. allgemein nicht so mein Ding ... schon immer :(
" Input " ... sehr umfangreich = vielleicht hier :rolleyes:
https://www.motor-talk.de/.../...eden-beim-1-2-tsi-ea211-t5038354.html
== kannst du dein eigentliches " Geräusch - Problem " besser beschreiben :confused:
... Sound - Files sind immer so eine Sache ... am PC / Laptop ;)
Oder einfach mal selbst die " SUFU " quälen - überfliegen was eventuell zu deinem Prob paßt ;)
https://www.motor-talk.de/suche.html?...
Gruß
Hermy
Danke Hermy
Zitat:
wann wurde das Öl zuletzt gewechselt
Ende 2019 bei 150.000km
Zitat:
wann war der letzte Service
Ende 2019 bei 150.000
Zitat:
TSI klein / groß / bzw. allgemein nicht so mein Ding
Da bist du nicht alleine :-)
Zitat:
kannst du dein eigentliches " Geräusch - Problem " besser beschreiben
Ein bisschen wie ein diesel/rasenmäher.
Zitat:
Oder einfach mal selbst die " SUFU " quälen
Sorry, bin ein dummer däne und weiss nicht was “sufu” bedeutet :-)
Danke auch für den link!
Hallole ...
SUFU = Suchen == Suchfunktion ...
IM MT - Fenster = rechts oben ... " Suchen" ..." Gelbes Feld " zum ausfüllen ...
...... oder einfach mal ganz nach unten " scrollen " ... nach Eingabe in der SUfU ... ;)
Einfach mal mit deinen eigenen Problem - Worten " Schlagwörtern " füttern " / eingeben ;)
Z.B. 1,2 TSI Geräusche ...
https://www.motor-talk.de/suche.html?...
... du bist mit Sicherheit = " kein bedauerlicher Einzelfall " ... wie das sehr gerne beim :) VAG - Partner - Service Mitarbeiter kommuniziert wird ;)
Gruß
Hermy
@vwtouranbmt dann solltest du die Kühlflüssigkeit wechseln vermutlich ist die so alt wie das Auto.
Nicht dass es bei den minus Temperaturen einfriert.Dann ist der Motor fritte
Hallo
Willst du den kaufen? oder gehört er dir? Ich mag diese Schwachbrüstigen Motoren nicht, kein Freund von Downgrade.
Ob Dänen dumm sind???? Das weißt du besser :D im Urlaub sind sie meistens gut drauf.....
Schmutz von Aussen hat nicht immer etwas zu bedeuten, es gibt "Deutsche" die schlafen mit ihrem Auto....und welche die benutzen es zum fahren.
Ich würde alles wechseln, Öl/Ölfilter---Kühlwasser/Frostschutz---Bremsflüssigkeit, Kontrolle Bremsen .Dann Motorwäsche sanft! BIO
Kette mit 50.000 Laufzeit sollte OK sein, ziehe die Ölintervalle auf 15.000 km.
Hans
Danke Hans!
Zitat:
Willst du den kaufen?
Ja, ich überlege es. Ist in ein sehr guter zustand. Aber mit die 170.000km probiere ich den lebensdauer zu schätzen. Ist ja natürlich schwierig (unmöglich) Ich werde maximal 10.000km pro jahr fahren und wäre zufrieden wenn der Touran bis 250.000-300.000km fahren kann mit "nur" 3-4000€ in reparaturkosten usw.
Zitat:
Ich mag diese Schwachbrüstigen Motoren nicht, kein Freund von Downgrade.
Habe ich von vielen gehört. Auch dass der 1.2 TSI sehr viel leisten muss im vergleich zu den grösseren motoren. Aber es gibt hier im forum auch viele die sehr zufrieden sind.
Zitat:
Ob Dänen dumm sind???? Das weißt du besser :D im Urlaub sind sie meistens gut drauf.....
Hahahah :-)
Zitat:
Schmutz von Aussen hat nicht immer etwas zu bedeuten, es gibt "Deutsche" die schlafen mit ihrem Auto....und welche die benutzen es zum fahren.
Genau. 30 minuten putzen und dann sieht es wieder OK aus.
Zitat:
Ich würde alles wechseln, Öl/Ölfilter---Kühlwasser/Frostschutz---Bremsflüssigkeit, Kontrolle Bremsen .Dann Motorwäsche sanft! BIO
Hydro stößel additiv kann vielleicht auch helfen wie im video hier:
https://youtu.be/ZZSjwoZKWb8?t=392
Der motor lautet genauso wie in meinem video.
Zitat:
Kette mit 50.000 Laufzeit sollte OK sein, ziehe die Ölintervalle auf 15.000 km.
Super.
Zitat:
Hydro stößel additiv kann vielleicht auch helfen wie im video hier:
ich bin kein Freund von additiven und anderen Ölzusätzen.
wenn das Motorenöl gut/optimal ist, von der vikosität passt, keine Verdünnung eingetreten ist ....dann
braucht man das nicht.
Riecht dein Motorenöl stark nach Benzin?
Wechsele es, dann weißt du mehr!
lass diese sogenannten Zaubermittel weg.
Da du ja erst etwas machen kannst wenn du gekauft hast, vom Händler also Garantie, oder Privat?
Der Preis ist auch immer ein Argument, Autos sind ja nicht ganz "günstig" in Dänemark.
Weiß ich von den Verwandten meiner Ex Frau :D, Odense und Esbjerg,
Denke im Herbst bin ich wieder da, eher etwas höher rauf, Sondervig, Skagen....
Hans