- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- R-Klasse
- Motor zieht niht
Motor zieht niht
Hallo R-Gemeinde,
Vielleicht hat ja jemand eine Idee......
Meine R-Klasse W251 280 CDI 4 Matic "251020" hat folgendes Problem.
Morgens nachdem der wagen über Nacht Steht starte er ganz normal und fährt auch ganz normal egal wie lange ( er muss Betriebstemperatur haben ) und ich ihn einmal abgestellt habe fährt er sozusagen im Notprogramm nimmt noch ganz normal ca. bis 70-80 kmh die Geschwindigkeit auf aber dann ist schluss, per Handwippen kann ich ihn dann höher fahren, Symptome: Starkes Schlagen in der Schaltung beim Abbremsen und Turbo wird nicht mehr richtig angefeuert, habe Ladedruckregler schon erneuert und Turbo getestet, Ich vermute es ist ein Thermisches Problem weil es nur im Warmen passiert .
Was wirkt auf den Turbolader ein Kann es das AGR der Drucksensor oder noch etwas anderes sein....?
Wer kann mir Helfen , über jeden Radschlag bin ich dankbar.
Ach ja und die Motorkontrolleuchte geht ab und zu auch an aber auch nach langen stehen ( über Nacht ) schon mal wieder aus.
Danke
Fussballkeule
Ähnliche Themen
7 Antworten
Hallo R-Gemeinde,
Vielleicht hat ja jemand eine Idee......
Meine R-Klasse W251 280 CDI 4 Matic "251020" hat folgendes Problem.
Morgens nachdem der wagen über Nacht Steht starte er ganz normal und fährt auch ganz normal egal wie lange ( er muss Betriebstemperatur haben ) und ich ihn einmal abgestellt habe fährt er sozusagen im Notprogramm nimmt noch ganz normal ca. bis 70-80 kmh die Geschwindigkeit auf aber dann ist schluss, per Handwippen kann ich ihn dann höher fahren, Symptome: Starkes Schlagen in der Schaltung beim Abbremsen und Turbo wird nicht mehr richtig angefeuert, habe Ladedruckregler schon erneuert und Turbo getestet, Ich vermute es ist ein Thermisches Problem weil es nur im Warmen passiert .
Was wirkt auf den Turbolader ein Kann es das AGR der Drucksensor oder noch etwas anderes sein....?
Wer kann mir Helfen , über jeden Radschlag bin ich dankbar.
Ach ja und die Motorkontrolleuchte geht ab und zu auch an aber auch nach langen stehen ( über Nacht ) schon mal wieder aus.
---
Danke
Moin R Gemeinde
Mein R läuft wieder, es war der Differenzdrucksensor so wie mt77777 geschrieben hat , ich freu mich und Danke für die Antworten
Gruß Fussballkeule
Was steht denn im Fehlerspeicher? Das kann man heute mit einem 20 Euro-OBD-Dongle und dem Handy auslesen.
Zitat:
@umbertones schrieb am 18. Oktober 2017 um 22:10:35 Uhr:
Was steht denn im Fehlerspeicher? Das kann man heute mit einem 20 Euro-OBD-Dongle und dem Handy auslesen.
Sicher? Ok vielleicht mir Charly. Also ich habe bis jetzt nur schlechte Erfahrungen gemacht mit den obd bei Mercedes und Bmw. Ich hab zum Glück jemand der macht eine stardiagnose für 25€
Zitat:
@fussballkeule schrieb am 18. Oktober 2017 um 19:30:24 Uhr:
Hallo R-Gemeinde,
Vielleicht hat ja jemand eine Idee......
Meine R-Klasse W251 280 CDI 4 Matic "251020" hat folgendes Problem.
Morgens nachdem der wagen über Nacht Steht starte er ganz normal und fährt auch ganz normal egal wie lange ( er muss Betriebstemperatur haben ) und ich ihn einmal abgestellt habe fährt er sozusagen im Notprogramm nimmt noch ganz normal ca. bis 70-80 kmh die Geschwindigkeit auf aber dann ist schluss, per Handwippen kann ich ihn dann höher fahren, Symptome: Starkes Schlagen in der Schaltung beim Abbremsen und Turbo wird nicht mehr richtig angefeuert, habe Ladedruckregler schon erneuert und Turbo getestet, Ich vermute es ist ein Thermisches Problem weil es nur im Warmen passiert .
Was wirkt auf den Turbolader ein Kann es das AGR der Drucksensor oder noch etwas anderes sein....?
Wer kann mir Helfen , über jeden Radschlag bin ich dankbar.
Ach ja und die Motorkontrolleuchte geht ab und zu auch an aber auch nach langen stehen ( über Nacht ) schon mal wieder aus.
Danke
Fussballkeule
Hallo,das Problem hatte mein R 320 CDI auch.War der Differenzdrucksensor.Sitzt am Unterboden.Der Sensor kostet bei Mercedes ca.70.-€
Moin R Gemeinde
Mein R läuft wieder, es war der Differenzdrucksensor so wie mt77777 geschrieben hat , ich freu mich und Danke für die Antworten
Gruß Fussballkeule
Hallo
Könnt ihr mir bitte die Teile nr von dem Differenzdrucksensor schicken
Vielen Dank