ForumCaptur, Clio & Modus
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Renault
  5. Captur, Clio & Modus
  6. Motor spring nicht mehr an

Motor spring nicht mehr an

Renault Clio 2
Themenstarteram 30. März 2024 um 23:58

Hallo zusammen ich habe folgendes Problem ich habe an meinen Clio die Zylinderkopfdichtung selber neu gemacht alles schön und gut Auto gestartet sprang erst nicht an weil die Benzin Pumpe kein Maße Punkt hatte habe ich gemacht dann lief er aber es flog Öl im Bereich der ansaugbrücke raus dachte es wäre die kopfdichtung war es aber nicht sonder ich habe leider 4 Schrauben vergessen so alles wieder zusammen gebaut und wollte ihn wieder starten da wollte er nicht mehr habe dann die drosselklappe angehoben da ging er an aber auch schwer dann wieder drauf und 1 läuft er unrund und 2 will er beim Gasgeben wieder aus erst Ober rum so um die 3-4 tsd Umdrehungen geht er hoch zu dem sind die Zündkerzen feucht und schwarz und bevor der Kopf das 2x unten war lief er zwar aber hatte ein leichtes Klappern aus dem ventieldeckel Bereich war bei der Werkstatt der meinte das is bei dem km Stadt normal anbei noch ein Video bitte um Hilfe da ich echt nicht weiter weis danke im Voraus

 

Was neu gekommen is

: Thermostat

: kopfdichtung

: Öl

: abgaskrümmerdichtung

Ähnliche Themen
9 Antworten

Wo fehlten die Schrauben? Für den Zylinderkopf oder den Ventildeckel?

Es ist schlicht unmöglich aus der Ferne eine Auskunft zu geben, was man bei der Montage vergessen hat. Das muß man schon selbst Punkt für Punkt überprüfen.

Aber das ein Klappern der Ventile?? bei dem km-Stand üblich sei, halte ich für Unfug.

Ich habe fast 250.000 auf der Uhr und da klappert nichts. Der Vorgänger lief bis 330.000 ohne zu klappern.

schrauber

Themenstarteram 1. April 2024 um 14:33

Zitat:

@schrauber10 schrieb am 31. März 2024 um 11:18:24 Uhr:

Es ist schlicht unmöglich aus der Ferne eine Auskunft zu geben, was man bei der Montage vergessen hat. Das muß man schon selbst Punkt für Punkt überprüfen.

Aber das ein Klappern der Ventile?? bei dem km-Stand üblich sei, halte ich für Unfug.

Ich habe fast 250.000 auf der Uhr und da klappert nichts. Der Vorgänger lief bis 330.000 ohne zu klappern.

schrauber

Also die fehlen Schrauben waren für die Ansaugbrücke, also das klappern kommt vom Bereich Ventildeckel was genau das ist weis ich leider selber noch nicht werde dem aber auf den grund gehen aber danke erstmal.

Lg Matze

Themenstarteram 1. April 2024 um 14:34

Zitat:

@Clio.0815 schrieb am 31. März 2024 um 11:17:02 Uhr:

Wo fehlten die Schrauben? Für den Zylinderkopf oder den Ventildeckel?

Für die Ansaugbrücke

Lg Matze

Ich vermute, Kurbelwelle und Nockenwelle sind nicht richtig zueinander eingestellt.

Hat der Motor eine oder zwei Nockenwellen?

schrauber

Themenstarteram 2. April 2024 um 2:25

Zitat:

@schrauber10 schrieb am 2. April 2024 um 00:46:46 Uhr:

Ich vermute, Kurbelwelle und Nockenwelle sind nicht richtig zueinander eingestellt.

Hat der Motor eine oder zwei Nockenwellen?

schrauber

Der hat eine soweit ich weiß :)

Themenstarteram 2. April 2024 um 2:27

Zitat:

@schrauber10 schrieb am 2. April 2024 um 00:46:46 Uhr:

Ich vermute, Kurbelwelle und Nockenwelle sind nicht richtig zueinander eingestellt.

Hat der Motor eine oder zwei Nockenwellen?

schrauber

Wie kann ich prüfen ob die richtig zu einander eingestellt sind ?

Zitat:

@matze00 schrieb am 2. April 2024 um 04:27:02 Uhr:

Zitat:

@schrauber10 schrieb am 2. April 2024 um 00:46:46 Uhr:

Ich vermute, Kurbelwelle und Nockenwelle sind nicht richtig zueinander eingestellt.

Hat der Motor eine oder zwei Nockenwellen?

schrauber

Wie kann ich prüfen ob die richtig zu einander eingestellt sind ?

Die Kurbelwelle muß auf OT stehen. Das kann man über einen Stab durch das Kerzenloch und einer Meßuhr sehr schön feststellen. Ich glaube daß man in genau dieser Stellung die Kurbelwelle mit einem 8 mm Bolzen (Bohrer) fixieren kann. Ich kann es ohne jetzt nachzusehen nicht sicher sagen.

Die Nockenwelle hat am Antriebsrad Markierungen. Eine bestimmte Marke muß bei aufgelegter Abdeckung im Schauloch sichtbar sein. Ich habe diese Markierung mit weißer Farbe ausgelegt.

Ich habe mir bei der letzten Gelegenheit mit einem 30mm Alu-Winkel eine Vorrichtung dazu gemacht. Aber das Gerät liegt nicht hier an der Tastatur.

schrauber

Themenstarteram 3. April 2024 um 22:03

Danke brauche ich dafür extra Werkzeug bzw spezial Werkzeuge oder geht das auch so ?

 

Matze

Deine Antwort
Ähnliche Themen