ForumKaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Mini (Cabrio) oder Smart (Cabrio)

Mini (Cabrio) oder Smart (Cabrio)

Themenstarteram 15. März 2023 um 6:34

Guten Morgen

Ich bin die Julia und bin neu hier. Bei meiner Recherche bin ich immer auf dieses Forum gestoßen und habe mich deshalb angemeldet. Ich überlege mir ein Auto anzuschaffen und würden mich über eure Hilfe freuen.

Ich wohne in Essen. Also im Herzen des Ruhrgebietes. Eigentlich komme ich ohne Auto gut zurecht, aber öfters wünscht man sich dann doch ein Auto. Auch weil es immer unangenehmer wird in ÖPNV zu fahren. Eigener Parkplatz bzw Garage ist vorhanden.

Wenn ich mir aber ein Auto anschaffen sollte, dann muss es ein ganz bestimmtes sein. Es soll ein Smart oder ein Mini sein. Kein anderes. Am liebsten als Cabrio.

Ich habe mir schon ein paar Fahrzeuge ausgesucht. Generell wird bei beiden dazu geraten ein Facelift Modell zu nehmen. Wenn ich aber ein Cabrio möchte, dann lande ich bei älteren Fahrzeuge vor Facelift. Eventuell würde auch ein Smart mit Panoramadach in Frage kommen. Aber ist es mit Smart Cabrio vergleichbar?

Ich Frage mich ob ein Facelift wirklich soviel besser wäre und ob am Ende Smart oder Mini besser wäre? Ich meine damit Unterhaltskosten und Zuverlässigkeit.

Ich würde das Fahrzeug für Fahrten zur Arbeit benutzen. Das sind 10 km in eine Richtung. Ansonsten ganz normale Alltagsgeschäfte wie Einkaufen, Ärzte, Termine usw. Am Wochenden beim schönen Wetter Ausflüge in der Umgebung falls es ein Cabrio wird. Mein Mann fährt einen Kombi und deshalb brauche ich kein Platz. So kommen im Jahr 5.000-7.000km zusammen. Versicherung SF16 über meinen Vater. Es soll auf jeden Fall ein Benziner sein. Budget liegt bei 5.000€. Natürlich bekomme ich dafür keinen Neuwagen, damit kann ich leben. Modell nur Mini oder Smart.

Ich bin schon mal beide Fahrzeuge gefahren und beide sagen mir zu. Smart ist halt bisschen holprig, dafür mit einer Automatik was angenehmer ist. Mini fühlt sich nach mehr Auto an, aber mit Handschaltung und wo mehr Auto ist kann auch mehr kaputt gehen? Bei Mini habe ich "gefühlt" von mehr verschiedenen Problemen gelesen.

Das sind die Fahrzeuge

Smart Cabrio

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2377262990-216-21234?...

Smart Panorama

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2382100396-216-1377?...

Mini Cabrio

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2261360908-216-1980?...

Tut mir leid für so viel Text.

Ähnliche Themen
40 Antworten

Dann schauen wir uns das mal an:

Smart Panorama: Nein. Ein Glasdach ersetzt nie ein richtiges Cabrio. Es ist ganz nett, aber nicht ansatzweise das Gleiche.

Wenn es ums schöne Fahrgefühl geht ist der Mini eindeutig das bessere Auto. Fährt sich besser und ist ein richtiges Cabrio. Smart ist für eine schöne Ausfahrt viel schlechter. Auch als Cabrio schwerer nutzbar (entnahme Dachholme).

Was besser ist, ist da nur eine Frage der Nutzung. Für den Stadtverkehr ist der Smart besser. 0,95m weniger Fahrzeuglänge lässt wen überall einen Parkplatz finden. Ist nur die Frage wie oft du das brauchst. Sprich je mehr Stadtverkehr desto eher der Smart, je mehr schöne Ausfahrt am Wochenende desto eher der Mini.

Was die Qualität angeht. Die Annahme "bei mehr Auto kann mehr kaputt gehen" ist hier nicht zutreffend. Meist ist damit mehr Technik gemeint. Ein längeres Stück Blech geht ja nicht mehr kaputt.

Was die Qualität angeht: Beide haben ihre Schwächen. Wobei beim Mini wurde doch viel über die Motoren beim Nachfolger geklagt. Ist der R52 wirklich so problematisch?

Der Mini ist schon ein Stück älter als der Smart mit dem Glasdach. Aber grundsätzlich ist das einer der solideren, zumindest keine Getriebeprobleme mehr wie bei deb noch älteren New Minis. Hier noch eine Beratung zu einem ähnlichen Angebot, dort wurde letztlich gekauft: https://www.motor-talk.de/forum/kaufberatung-t7169178.html?page=0

 

Bei so alten Autos grundsätzlich auf den Zustand schauen, da kann auch ein allfälliges Scheckheft Hinweise liefern. Schade, sind keine Bilder vom Innenraum. Stoffdach auf Dichtigkeit prüfen.

 

Ich hatte den Nachfolger R56 mit Panoramadach, was wir durchaus genossen. Bleibt halt mehr Kofferraum, was in dem kleinen eh rares Gut ist.

Bist du schon mal einen smart 42 gefahren? Die 451 fahren sich zwar schon etwas besser als die erste Generation aber dennoch etwas eigenwillig. Habe mal einen für meine Frau gekaufst, Ergenis war das ich dann 2 Jahre Smart gefahren bin ;)

Besonders sparsam ist der Smart leider auch nicht unter 6l bekommt man ihn nur mit Mühe. Immerhin die Technik scheint soweit ganz ok, nur der Start/Stop generator ( MHD) scheint eine größere Baustelle die im Extremfall auch zum Motorschaden führen kann.

Die Mini fahren sich natürlich viel besser, regelrecht sportlich aber die haben halt auch ihre Baustellen, Kettenspanner/Ketten sind meines Wissens nach bei einigen Motoren ein großes und unter umständen teures Thema

In dem fraglichen Mini sind die Steuerketten nicht auffällig.

Zitat:

@Abkueko schrieb am 15. März 2023 um 08:56:11 Uhr:

... je mehr Stadtverkehr desto eher der Smart, je mehr schöne Ausfahrt am Wochenende desto eher der Mini ...

Sehr treffend. Ich war mal mit 'nem Smart auf der Autobahn. Noch nie war mir so bange beim Autofahren.

Themenstarteram 15. März 2023 um 13:08

Zitat:

@Turbotobi28 schrieb am 15. März 2023 um 11:15:32 Uhr:

Bist du schon mal einen smart 42 gefahren? Die 451 fahren sich zwar schon etwas besser als die erste Generation aber dennoch etwas eigenwillig. Habe mal einen für meine Frau gekaufst, Ergenis war das ich dann 2 Jahre Smart gefahren bin ;)

Besonders sparsam ist der Smart leider auch nicht unter 6l bekommt man ihn nur mit Mühe. Immerhin die Technik scheint soweit ganz ok, nur der Start/Stop generator ( MHD) scheint eine größere Baustelle die im Extremfall auch zum Motorschaden führen kann.

Die Mini fahren sich natürlich viel besser, regelrecht sportlich aber die haben halt auch ihre Baustellen, Kettenspanner/Ketten sind meines Wissens nach bei einigen Motoren ein großes und unter umständen teures Thema

Was ist ein smart 42? Den 451 bin ich schon gefahren. Habe ich ja geschrieben. Verbrauch ist laut ADAC Test 4,5 Liter in der Stadt. Aber 6 wären auch ok.

Themenstarteram 15. März 2023 um 13:09

Zitat:

@HHH1961 schrieb am 15. März 2023 um 12:48:52 Uhr:

Zitat:

@Abkueko schrieb am 15. März 2023 um 08:56:11 Uhr:

... je mehr Stadtverkehr desto eher der Smart, je mehr schöne Ausfahrt am Wochenende desto eher der Mini ...

Sehr treffend. Ich war mal mit 'nem Smart auf der Autobahn. Noch nie war mir so bange beim Autofahren.

Hallo Also ich bin den smart der zweiten Generation auch schon gefahren und auch auf der Autobahn und fand den in Ordnung.

Smart 42 -> Fortwo

Bei dem Budget nimmt man das was man im besseren Zustand findet und wo dann das Herz höher schlägt.

Mir würde das Herz höher schlagen beim Smart ... auf der Autobahn ;o)

@julchen28 - Ich wollte Dich damit nicht ärgern. Tatsächlich finde ich den Smart schön anzugucken, aber fahrtechnisch halte ich es für eine Zumutung. Der Mini ist in meinen Augen das erwachsenere Auto.

Man kann sich an das Fahrverhalten des Smart gewöhnen, auch auf der Autobahn.

Das der 42 etwas erhöhte Aufmerksamkeit am Lenkrad erfordert liegt in der Natur des kurzen Radstand. Aber wie gesagt Gewöhnungssache, ich habe sogar mal an einem Fahrsicherheitstraining mit einem Smart teilgenommen geht alles.

Überrascht hat er mich nur einmal bei einer Vollbremsung mit schmalen Winterreifen, da haben die Hinterreifen die Seitenführung fast vollständig verloren und der kleine an angefangen zu schlingern. Das war gar nicht lustig und selbst mit Erfahrung aus dem Sicherheitstraining nur schwer zu kontrollieren.

Themenstarteram 15. März 2023 um 20:55

Zitat:

@HHH1961 schrieb am 15. März 2023 um 19:03:55 Uhr:

Mir würde das Herz höher schlagen beim Smart ... auf der Autobahn ;o)

@julchen28 - Ich wollte Dich damit nicht ärgern. Tatsächlich finde ich den Smart schön anzugucken, aber fahrtechnisch halte ich es für eine Zumutung. Der Mini ist in meinen Augen das erwachsenere Auto.

Ich bin keineswegs verärgert. :) Nur verwundert. Ich fand den ganz normal. Vielleicht muss ich nochmal einen fahren. Ist schon eine Weile her. Bist du den ersten oder den zweiten Smart gefahren? 450 und 451 sollen sich vom Fahrverhalten deutlich unterscheiden.

Ich weiß nicht mehr welche Generation das war.

Aber hej, nimm mich nicht zuuu ernst. Es muss für Dich passen.

Verglichen mit dem 450 fährt sich der 451 wirklich Spitze.

Verglichen mit einem Normalen Auto und dem sehr Fahraktiven Mini sieht das natürlich ganz anders aus.

Richtig extrem merkt man das bei Eis und Schnee, da ist der 450 mit Trust Plus nur schwer zu fahren, der 451 hat richtiges ESP und fährt sich daher bei Glätte durchaus akzeptabel, gute Winterreifen sind aber Pflicht.

Ich habe es auch mal ohne ESP probiert ( ESP per Rollenprogramm komplett abgeschaltet) aber da ist der Smart absolut unfahrbar. Der bricht aus dem Stand raus so schnell aus das man mit der indirekten Lenkung keine Chance hat zu reagieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Mini (Cabrio) oder Smart (Cabrio)