- Startseite
- Forum
- Auto
- SsangYong
- Kühlerlüfter läuft ständig
Kühlerlüfter läuft ständig
Bei meinem Rexton 2,7 Premium AT Bj.2006 121 kW läuft seit einiger Zeit, auch bei nur lauwarmem Motor, der Kühlerlüfter ständig mit. Bisher war es so, daß der Lüfter sich nur phasenweise zugeschaltet hat. Meines Wissens ist dies ein Viskolüfter und schaltet sich nur bei entsprechender Temperatur zu. Was könnte da defekt sein ?
8 Antworten
Ich hatte bei meinem Rexton kürzlich das gleiche Problem. Der Haupt-Lüfter (über den Keilriemen angetrieben) ist immer mit hoher Drehzahl mit dem Motor mitgelaufen und war entsprechend laut.
Austausch der Visco-Kupplung hat das Problem behoben (gibt's für ca. €50 im Zubehör).
Vielen Dank für die prompte Antwort. Ich hätte noch eine Frage: Kann man die Viskokupplung selbst tauschen oder muß man in die Werkstatt ?
Mit ein wenig Schraubererfahrung geht’s problemlos selber - ist nur ein wenig fummelig:
- obere Schrauben der Kühlerabdeckung lösen und diese Richtung Motor klappen
- mit passendem Werkzeug die zentrale Schraube (war eine Innensechskant 8er glaub ich) am Lüfter lösen. Dabei an der Welle vom Lüfter ,z.B mit Wasserpumpenzange, gegen halten. Danach kann der Lüfter herausgenommen und die Kupplung getauscht werden (ist mit dem Lüfter verschraubt).
- Einbau umgekehrt , die Zentralschraube mit 45nm anziehen
Der Lüfterausbau war etwas fummelig aber im Prinzip ist das ganze easy.
Danke für die Beschreibung, werde es selbst machen. Eine letzte Frage: Habe jetzt bei wer-parts in Niederlande wegen der Viskokupplung angefragt, da wurde mir ein Preis von € 325.-- genannt. Hast du eine Quelle, wo du die Kupplung um € 50.-- gekauft hast ?
Ich habe damals z.B diesen auf Amazon bestellt: https://amzn.to/3RoRwR8
So, ein Bekannter, hat mir die Viskokupplung getauscht, da es mir zu fummelig war. Leider schaltet sich der Ventilator trotz neuer Viskokupplung noch immer relativ rasch zu und heult dann mit. Er schaltet sich zwar zwischendurch immer wieder weg ( wenn es etwas kühler ist), aber läuft meines Erachtens viel zu lange mit. Mir ist auch aufgefallen, daß der Kühlerzulaufschlauch vom Motor (oben am Kühler) ziemlich heiß ist, während der Kühlerrücklaufschlauch zum Motor (unten am Kühler) schwach handwarm wird. Könnte das daran liegen, daß die Kühlflüssigkeit bei meinem Rexi (Bj.2006) noch nie getauscht wurde ?
Mit der neuen Kupplung läuft der Visco-Lüfter bei mir nur selten hörbar mit.
Was sagt die Kühlmitteltemp. bzw. bei welcher Temp. tritt das Problem auf?
Kalter Kühlerrücklaufschlauch deutet auf fehlende Zirkulation hin, wenn der Motor Betriebstemperatur hat. In diesem Fall würde ich Thermostat, Kühler (Verstopfung) und Kühlmittelpumpe prüfen.
Haben jetzt Thermosthat u. Wasserpumpe gecheckt, alles okay. Jetzt spülen wir noch den Kühler durch und geben neue Kühlerflüssigkeit rein. Weiß jemand, was da hineingehört (G 11, G 12 , ???? gibt ja so viele)