ForumOffroad
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Offroad
  5. Kauf Grand Cherokee V8, bitte Tipps

Kauf Grand Cherokee V8, bitte Tipps

Themenstarteram 3. Mai 2005 um 7:34

Hallo,

ich habe gestern erste Verhandlungen bzgl eines Grand Cherokee BJ 99 4,7 geführt:

http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?ts=5602335&id=xfgkntho4bk

Kann mir jemand etwas über den Händler oder das Auto sagen.

Kann man dieses Auto mit einer Gasanlage (in der Reserveradmulde) ausrüsten.

Was muß ich noch beachten, da ich evtl. dieses Fahrzeug diese Woche kaufen werde?

Modellwechsel, Motorvarianten, Fehlerquellen...

Worauf sollte ich beim Kauf noch achten???

Vielen Dank....

Gruß Bernd

Ähnliche Themen
30 Antworten
Themenstarteram 4. Mai 2005 um 11:21

...na das hört sich doch sehr vielversprechend an.

Wer noch seinen GC 4,7 (ab 99) verkaufen möchte und einen CLK-Cabrio sucht, bitte melden.

http://www.automail.de/index.asp?ID=12353293

am 4. Mai 2005 um 12:37

Hab mir gestern einen 4,7 V8 Grand gekauft .

Ist ein BJ.99 und hat 80000Km gelaufen .

Soll zwar Checkheft gepflegt sein ,aber war wohl nur ein Freundschaftsdienst unter Kumpels.

Ein einfacher Blick in den Luftfilterkasten reicht meistens schon. Gut sind immer ungewaschene Motoren bei einer Probefahrt - man sieht das Öl leichter.Schau unter den Wagen ob die Verteilerglocken lecken ( ein bischen Schwitzen ist nicht schlimm) .Der V8 geht wie die Hölle - und säuft dabei wie der Teufel.Aber ich habe bei meiner Heimreise( 350 KM) bei Tempo 130-140 KM/H um die 13 Liter NORMAL gebraucht. Ist in ordnung für so ein Panzer.Recalls ( auf Altdeutsch Rückrufe) von Chrysler stehen in der Motorhaube auf einem Aufkleber.

Ach ja , der Bullfänger der bei mir dran war ist bald bei Ebay drin.

Schöne V8 Grüsse von

Karsten01

Themenstarteram 4. Mai 2005 um 12:43

.. und haste schon Fotos, was hat er gekostet, Ausstattung, Farbe....???

Hi Karsten

Gratuliere. Wieder ein neuer Jeeper.

Und was sind schon 13 Liter für so ein Auto.

Brauchen ja die Pajeros und Patrols usw auch nicht weniger.

Bekannte von mir hat den 100ér Toyota Diesel mit den 204 PS. Der schluckt auch um die 15 Liter.

Jetzt solltest du noch einen Raptor Topf, kostet 35 Euro oder noch härter, eine Birne, kostet gleich viel, verbauen.

Dann hast du richtigen V8 Sound und die neidigen Blicke sind dir sicher. (gg)

Gruss Michi

am 4. Mai 2005 um 19:52

Danke Jungs,

es ist ein Viollett farbender Limited mit Schiebedach.

Auspuff ist ein Edelstahl Doppelrohr von Vector .

Schwellerrohre von Antec und den Bullfänger hab ich meiner Frau zuliebe abgebaut.

Reifen sind 255/55 R18 mit Pirelli Skorpion drauf.

Wirklich schönes Auto bis auf ein paar Schönheits- und Technik Fehler ( Ölverlust ).Ich suche veraweifelt ein Rep.-Buch oder CD auf Deutsch.

Nur was mich irritiert sit das schwammige Fahrverhalten.Bei uns sind die Straßen sehr wellig und geflickt ( eigentlich wie überall in Deutschland ) und da versetzt der GC seitlich das einem schlecht werden könnte.Liegt das an den großen Rädern oder sind die Stoßdämpfer und Lagerbuchsen hin.

Wie sind Eure Erfahrungen -im wahrsten Sinne des Wortes - mit dem GC Fahrwerk.

Grüße von Karsten und macht es Vatertag nicht so schlimm

am 5. Mai 2005 um 9:52

Alle Amys sind weicher ausgelegt.

Das kannst du aber schnell ändern, indem du dir Stossdämpfer von OME zulegst.

Zumindest hinten. Dann ist das Problem schon weg.

Michi

FOTOS?

am 5. Mai 2005 um 17:37

Wie sind denn die Dämpfer von Boge oder Monroe?

Welcher Händler oder Online -Shop hat günstige Ersatzteil Preise und eine gute Auswahl

Hat einer von Euch ne Rep.-Anleitung?Ich such immer noch verzweifelt oder ich muß mir in Amiland ne CD bestellen bei Onkel 1-2-3

Ich versuch mal ein paar Bilder reinzustellen.

 

Gruß

Karsten

am 5. Mai 2005 um 17:39

Und noch eins mit dem Bügel den ich abgebaut habe.Gib demnächst bei Ebay.

Gruß

Karsten

am 5. Mai 2005 um 17:47

Ach ja , ich war eben tanken - nein nicht was Ihr denkt wegen Vatertag und so - sondern auf ner richtigen Tanke.Und siehe da: 65Liter normal für 460 Km . Darin sind 340 KM Autobahn inkl. 8km Stop and go und auch mal ne Runde Hartgas .

Sonst 130-140Km/h . Und der Rest ist der Stadt

gefahren.

Ich komm da auf nen Schnitt von 13,5 Liter ,oder?

Gruss Karsten

Und noch ein Bild ( das Teil hat 13900 gekostet)

Der sieht echt gut.

Habe mir gedacht, wie du oben geschrieben hast, er ist violett: Oje, Oje.

Aber nix da. Super Optik.

Nur: Die Ramme passt ihm wirklich besser. Ohne fehlt da etwas.

Vielleicht gibt es noch mehr Meinungen?

Alos ich sage: RAMME WIEDER RAUF!

Gruss Michi M.

Von Bilstein gibt es um 110 Euro pro Achse bei:

http://www.off-road-schaefer.de/listen/stossdaempfer.html

Kann dir aber nicht sagen, ob die gut sind.

Ich fahre sowieso nur die von OME.

Sind meiner Meinung nach die besten.

Michi

Themenstarteram 5. Mai 2005 um 22:07

wow,,, wirklich geile Karre... für 13900,-.

aber schon Ölverlust?

Ist das normal bei den GC?

Ich werde mir morgen zwei GC ansehen.

in Köln:

http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?ts=30298.9&id=dfqanjrytlk

(aber zu teuer)

und in Ratingen:

http://www.mobile.de/.../da.pl?bereich=pkw&top=2&id=11111111164067182&

Habe meinen CLK Cabrio jetzt zum Billigpreis inseriert, dann kann ich mir mehrere GC auswählen und den Preis drücken. Am liebsten wäre mir ein schwarzer GC BJ 2000 mit 60TKM für max 15.000,-

Na mal schaun.....

am 6. Mai 2005 um 13:34

Zitat:

Original geschrieben von michi m.

Der sieht echt gut.

Super Optik.

Nur: Die Ramme passt ihm wirklich besser. Ohne fehlt da etwas.

Vielleicht gibt es noch mehr Meinungen?

Alos ich sage: RAMME WIEDER RAUF!

Gruss Michi M.

Ich sage auch: RAMME WIEDER RAUF!

Ich hab heute bei meinem Cherokee eine schwarze Cobra-Ramme getüvt und gleich noch auf der Zulassungsstelle in den Brief eintragen lassen, denn es ist nicht mehr lang bis 31.12.2005 und dann ist es vorbei mit den schönen Rammen eintragen. Dann gibt es nur noch Plastik-Rammen und da würde ich dann doch lieber verzichten.

Ohne Ramme sieht der irgendwie nackt aus und der Edelstahl passt doch gut zur Wagenfarbe. Das sieht sehr edel aus.

am 7. Mai 2005 um 20:20

So, ich war beim FDCH ( Freundlichen Daimler Chrysler Händler ) wegen ein paar Ersatzteilen .

Recalls alle erledigt.Für ne große Inspektion mit allen Flüssigkeiten ( einmal Grund in den Saustall bringen) will er 600€ sehen -eher ein wenig mehr für neue software overdrive.

Ich mach aber eigentlich alles selber bei meinen Autos ausser Elektronik, da sind 600 Teuros viel Geld.

Viel eher müßte ich Ihn fragen, was der Wechsel 2er Simmeringe kostet. Simmering Verteilergetriebe zur Hinterachse und Simmerring an dem vorderen Achsgetriebe zum Verteilergetriebe.Hat jemand Erfahrungen oder Tips für mein Problem?-immer her damit.

Ach ja - Die Mauer muss weg , scheiße das war das falsche -meine Frau sagt : Die Ramme bleibt weg .So ist der Ausdruck richtig.

Ich meld mich wieder--und er geht so schön voran mit V8 Sound, Gänsehaut . Euer Karsten

Themenstarteram 7. Mai 2005 um 20:45

....Simmering Verteilergetriebe zur Hinterachse und Simmerring an dem vorderen Achsgetriebe zum Verteilergetriebe.... usw, usw

Daher frage ich mich ob ich für einen 99er GC nicht lieber 15.000-16.000,- anstatt 13.900,- ausgebe, dann aber alles 100%ig ist (neue 18 Zoll Reifen, neue Inspektion....) oder nen GC den ich erst restaurieren muß.

Der Händler, den ich besucht habe...

http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?ts=8177428&id=dzgkxt2otbu

...sagte mir, daß solche Dinge gemacht werden müssen, dann kann so ein GC sehr lange halten...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Offroad
  5. Kauf Grand Cherokee V8, bitte Tipps