ForumKaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Hyundai i30N (2021) oder Mercedes A35 AMG

Hyundai i30N (2021) oder Mercedes A35 AMG

Themenstarteram 28. November 2023 um 18:21

Wie im Titel beschrieben schwanke ich derzeit zwischen diesen 2 Autos als Nächstes. Welches der beiden würdet ihr mir Empfehlen und wieso? Zum Beispiel Reperaturkosten, Unterhalt oder allgemeine Stabilität der Hardware würde mich interessieren

Ähnliche Themen
10 Antworten

Da solltest Du in den jeweiligen Unterforen gezielt fragen. ;)

Ich würde behaupten, dass der Hyundai das problemlosere Fahrzeug ist.

Ich wäre auch für den i30. Sollte es der A35 werden, auf jeden Fall eine MB 100 abschließen.

Der dürfte auch mehr Spass machen, zumindest gibt der Tenor an Erfahrungen aus Foren/YT/anderen Medien das sehr eindeutig wieder.

Der Hundai ist das kompromisslosere Spaßauto. Der Unterhalt wird auch etwas günstiger sein, zumindest die ersten Jahre geht man ja zur Vertragswerkstatt. Dazu spricht die längere Garantie für den Hundai.

So richtig Vergleichbar sind die beiden Autos aber nicht. Der I30N ist schon eine richtige "Knallschüssel" mit allen Vor und Nachteilen: Also knüppelhart und voll auf Sport ausgelegt: Dank Opf zum Glück nicht mehr ganz so laut.

Der A35 ist mehr sportlich ausgelegter Alltagsbegleiter mit ordentlich Leistung. Die Auslegung ist aber allgemein ausgewogener und lädt mehr für Langstrecken/ Alltagsaufgaben ein.

Du solltest mit beiden Modellen eine Probefahrt machen, was dir besser gefällt.

Der Motor des A35 ist der gleiche Grundmotor wie er im A220/250 oder auch C/E/GLC etc. 200/300 im Einsatz ist. nur in der höchsten Ausbaustufe. Das 7dct Getriebe ist auch nicht für Probleme bekannt, von der Haltbarkeit würde ich mir daher auch beim Benz keinen großen Sorgen machen.

Der Hyundai ist trotz OPF immer noch brutal laut im N Modus, seit den neuen Lärmregelungen sicherlich eines der lautesten Autos dass aktuell erhältlich ist. Kein einziger von den aktuellen AMGs kommt da ansatzweise ran, nicht mal ein AMG GT (wir reden hier jetzt mal nur von Lautstärke).

Entsprechend ist der A35 auch sonst das komfortablere Auto. Das Interieur ist leider um Welten besser als beim I30 und auch sonst fühlt er sich souveräner an auf der Straße. Dafür auch deutlich zurückhaltender was den Charakter angeht, er ist zwar sehr schnell aber emotional kein Vergleich zum I30.

Der I30 ist da emotionaler, rabiater, lauter und macht mMn auch dadurch einfach mehr Spaß. Nicht zu vergessen sind auch die 5 Jahre Werksgarantie.

Neu oder Gebraucht?

Der A35 AMG MOPF ist lauter geworden.

Preis/Leistung & Zuverlässigkeit => Hyundai (wobei die Wartungskosten beim i30N gar nicht mal so günstig sind...)

"Prestige"/Innenraum & Infotainment => Mercedes

Ich für meinen Teil kann sagen:

Ich habe mich damals in einen neuen i30N reingesetzt bei unserem Hyundai Händler.

Nach 5 Minuten war ich wieder raus, der Innenraum ist die Enttäuschung. Auch wie die Türen "schließen", das hat für mich etwas von Konservenbüchse. Schlussendlich waren ein fehlendes digitales Cockpit und kein Head Up Display schlichtweg zwei KO Kriterien zu viel für mich. Wenn es unbedingt ein Asiate sein muss und nicht so viel Leistung, kann ich von der Wertigkeit her empfehlen, sich einen Toyota Auris GR Sport anzuschauen.

Am Ende war es ein Rennen zwischen Golf 8 vs. A Klasse W177, den die A Klasse knapp für sich entschieden hatte.

@panzerkette Meinst Du nicht eher den Yaris GR Sport (oder Corolla)?

Warum soll Hyundai bei der Zuverlässigkeit besser sein als Mercedes? Hätte ich so noch in keinem Zuverlässigkeitsbericht bewusst gelesen. Die beiden Fahrzeuge sprechen meiner Meinung nach eher eine unterschiedliche Zielgruppe an.

Dann schau mal im amg Bereich rein, mit was die sich herum schlagen. Technische Qualität von MB habe ich schon vor Jahren als nicht so doll erlebt. Wir hatten in über 30 Jahren zB 2x Getriebeschaden - 2x MB.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Hyundai i30N (2021) oder Mercedes A35 AMG