ForumHonda Motorrad
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Honda Motorrad
  5. Honda Deauville NT 650 - "Kleines" ewiges Problem mit der Elektrik

Honda Deauville NT 650 - "Kleines" ewiges Problem mit der Elektrik

Honda
Themenstarteram 8. Juni 2023 um 20:27

Hallo,

fahre schon länger mit dem Problem, wähnte es zwischenzeitlich bereits gelöst. Aber es kam zurück.

Und zwar beginnt die Maschine mit sporadischen Ausfällen, wenn Licht und Blinker an sind. Ohne Licht oder Blinker habe ich das Problem nicht.

Hatte mal zwei Werkstätten angerufen, aber die wollten so gar keinen Hinweis auf die Kosten geben.

Die Honda Deauville NT 650 RC 47 ist von 98 und ich will nicht mehr allzu viel reinstecken.

Das Handbuch gibt mir kaum Hilfe.

Kann man als Laie in Sachen Elektronik selbst sinnvoll auf Fehlersuche gehen? Wenn ja, welche Hilfsmittel bräuchte ich und wie sollte ich vorgehen? Außer einem Multimeter habe ich nichts.

Ähnliche Themen
15 Antworten

Darf man das so verstehen, dass die Maschine einfach ausgeht?

 

Wie sieht denn die Batterie Spannung aus?beim blinken etc?

Themenstarteram 8. Juni 2023 um 20:35

Es gibt nur eine kurze Unterbrechung, wiederholtes Rucken.

Habe die Batterie erneuert, das schafft keine Abhilfe. Erinnere mich an frühere Messungen gemäß Handbuch. Und da gab es keine auffälligen Abweichungen.

Themenstarteram 8. Juni 2023 um 20:36

Ich checke es morgen ab.

Ich würde bei so abstrakten Fehlerbildern als Erstes mal den/die Massepunkt/e am Rahmen prüfen. Strom ist ne faule Sau, und wenn es da hohe Übergangswiderstände gibt (z.B. durch Oxidation) sucht der sich nen anderen Weg, und das kann(!) schon mal übelste, undurchschaubare Faxen verursachen.

Optisch prominentestes Beispiel sind Rückleuchten - vornehmlich bei älteren Ford - wenn da beim Bremsen der Blinker mit leuchtet oder sowas.

Ruckelt die e(NT)e im Takt der Blinker? Das hatte ich mal mit einer meiner Bollen! Ursache war eine defekte Lima, die bei Mehrlast die Batterie nicht mehr richtig geladen hat und das Bordnetz unter 12 Volt zusammenbrach. Dadurch konnten die Zündspulen nicht mehr die richtige Zündspannung aufbauen und es kam zu Zündaussetzern im Takt der Blinker. Dazu war der Fehler auch noch temperaturabhängig! Kalt und ohne Last lieferte die Lima problemlos 14,8 Volt! Ein neu gewickelter Rotor hat das Problem dann gelöst, obwohl die Widerstandswerte (kalt gemessen) des Rotors in Ordnung waren.

Themenstarteram 9. Juni 2023 um 11:03

Danke für die Tipps. Da habe ich ja erst mal etwas zu tun. Nahliegend scheint mir nun eine defekte Lima, da es bei mir auch temperaturabhängig ist. Bin deshalb immer im Winter durch den TÜV.

LIMA-Regler erneuern

Ich weiß zwar nicht, wie es bei der NT ist, aber bevor ein Bolle-Regler den Geist aufgibt, sind mindestens 3 Rotoren über dem Jodan gegangen! Auch die Statoren halten! Regler und Statoren sind nun über 40 Jahre alt, Rotoren in der Zwischenzeit mind. 3x erneuert!

Themenstarteram 10. Juni 2023 um 21:00

Vor Montag kann ich mich nicht drum kümmern.

Themenstarteram 12. Juni 2023 um 16:12

Wollte die Lima erst mal beäugeln, bevor ich was messe. Habe den Deckel noch nicht ganz ab (irgendwo hakte es). Öl lief aus. 1-2 Schnapsgläser voll, ich schob den Werkzeugkasten drunter... Muss das jetzt erst mal korrekt reinigen. Gleich versuche ich es erneut.

Wieso immer den komplizierten weg, als den einfachen?

 

Messen wäre ne Sache von Mac 5 Minuten gewesen....

Themenstarteram 12. Juni 2023 um 18:42

Zitat:

@Forster007 schrieb am 12. Juni 2023 um 16:15:50 Uhr:

Messen wäre ne Sache von Mac 5 Minuten gewesen....

Habe den Deckel erst mal wieder draufgeschraubt. Die Deauville hat wohl eine Ölwanne.

Ganz so schnell ist das Messen auch nicht, da die Verkleidung davor ist.

Habe nichts zu rennen und versuche also eine Messung morgen nach der Arbeit.

Die Lima läuft im Öl. aber da läuft nur das Öl runter, was beim Betrieb dahingepumpt wird. Daher ist das egal.

Der Deckel muss aber nun neu abgedichtet werden.

Themenstarteram 12. Juni 2023 um 20:18

Bin danach damit zum Einkaufen gefahren und es war dicht. Dennoch mach ich das noch diese Woche aufwendig auf. Seitenverkleidung ab, Messen und Schauen. Eine Stunde vielleicht. Hole mir noch Dichtungspaste. Die kommt dann aber erst drauf, wenn es wieder funzelt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Honda Motorrad
  5. Honda Deauville NT 650 - "Kleines" ewiges Problem mit der Elektrik