BMW X1 2015: Erstes Foto

BMW X1

Berlin - Das erste Mal tut‘s noch weh, beim zweiten Mal nicht mehr so sehr: Wenn BMW auf der IAA in Frankfurt den neuen X1 mit Frontantrieb zeigt, werden die Traditionalisten nur noch leise stöhnen. Ein Aufschrei wie bei der Premiere des

2er Active Tourer

wird es nicht geben.

Flachere Scheinwerfer, breitere Nieren

Mehr als ein halbes Jahr vor der offiziellen Messepremiere zeigt das französische Portal

www.auto-moto.com

ein erstes Foto des kompakten SUV.

Woher das Bild stammt, verrät die Internetseite nicht.

Aber wir wissen, dass es wie ein offizielles Foto aussieht.

Dem Foto zufolge werden bei der zweiten X1-Generation sowohl Scheinwerfer als auch die Nieren flacher und breiter. Dennoch wachsen sie nicht zusammen wie bei X3, X4 und X5.

Laut „auto-moto“ soll der X1 länger und höher werden

als das aktuelle Modell, das 4,48 Meter in der Länge und 1,55 Meter in der Höhe misst.

Drei- und Vierzylinder-Motoren

Dadurch bleibt es einerseits bei den Proportionen, die den X1 zwischen Kombi und SUV fahren lassen. Andererseits wird der X1 deutlich größer als der

Mercedes GLA

(4,42 Meter/1,48 Meter). Der Audi Q3, mit dem sich der X1 im vergangenen Jahr ein Kopf-an-Kopf-Rennen bei den Absatzzahlen geliefert hat, ist kürzer (4,39 Meter), aber höher (1,58 Meter).

Neben

der Quermotor-Plattform wird der X1 wohl auch den Innenraum sowie die Motoren vom Active Tourer

bekommen, alle mit 1,5 oder 2,0 Litern Hubraum und 3 bzw. 4 Zylindern. Die Benziner leisten im Active Tourer

136 bis 231 PS, die Diesel 116 bis 190 PS

. Der Marktstart des neuen X1 ist für Ende des Jahres geplant.

Update

: Wir haben uns den X1 näher angeschaut und einmal Platz genommen.

Alle Infos zum BMW X1 findet Ihr hier.
113 Antworten

Zitat:"Das Cockpit des neuen BMW X1 ähnelt dem des X1"
:D:D:D:D:D

Zitat:

@Pepperduster schrieb am 27. Januar 2015 um 13:05:55 Uhr:


Zitat:"Das Cockpit des neuen BMW X1 ähnelt dem des X1"
:D:D:D:D:D

ist ja nicht falsch :-)

war aber natürlich nicht so gemeint und ist schon korrigiert...

Viele Grüße

Sabine

Zitat:

@sabine_ST schrieb am 27. Januar 2015 um 13:07:38 Uhr:



Zitat:

@Pepperduster schrieb am 27. Januar 2015 um 13:05:55 Uhr:


Zitat:"Das Cockpit des neuen BMW X1 ähnelt dem des X1"
:D:D:D:D:D

ist ja nicht falsch :-)
war aber natürlich nicht so gemeint und ist schon korrigiert...
Viele Grüße
Sabine

Liebe Redakteure lest ihr euere Sachen auch mal durch bevor ihr das ins Netz stellt? Jeder Beitrag hat Fehler

Ich würde mir zwar nie ein SUV/SAV kaufen (genau wie ein Cabrio), aber der neue X1 ist ganz schön gemacht, und Frontantrieb muss ja nichts schlechtes heißen, bringt ja schließlich auch Vorteile:D

Ähnliche Themen

Hässlich ist er ja nicht.
Aber sieht doch irgendwie merkwürdig aus.
Die mittlere Partie im Stoßfänger sieht aus, als würde sie nach unten durchhängen.
Ansonsten passt die doch eher kantige Form mMn nicht so wirklich zu der "runden" Seitenansicht.
Aber man wird sehen, wie es in natura aussieht.
Das Cockpit im 2er gefällt mir sehr gut, da kann der X1 nur gewinnen.

Den Bildern nach wird der neue X1 deutlich schöner als der aktuelle, auch wenn ich nicht besonders viel von SUVs halte. ;)

Der Frontantrieb dürfte dem X1 vermutlich insgesamt sogar mehr nützen als schaden. Deshalb macht es BMW ja auch. Die wollen die potentiellen Käufer ja nicht ärgern, sondern halten dies insgesamt für diese Wagenklasse für das passendere Konzept.

Wie hat es BMW denn geschafft, die von innen erkennbaren kleinen Fester nach der A-säule in der Außenansicht komplett verschwinden zu lassen? Das ist ja eine designtechnische Meisterleistung!
Hier bekommt man wirklich jede mittelmäßige Photoshop-Bastelei als Neuigkeit präsentiert.

All in all eine relativ einfallslose Mischkulanz aus dem alten X1 und dem F25. Bin sehr gespannt, wer in 5 Jahren die Nase vorn hat. BMW, Audi oder Mercedes. Aber in punkto fehlendem Einfallsreichtum bei Aussen- und Innendesign:D.

Ein Mini X5.
Würde gerne mal das Heck sehen.

Irgendwann steht die Zahl hinter dem X für die Anzahl der Zylinder. :D

und jetzt hat BMW endgültig den Olymp der Mittelmässigkeit erreicht, wirklich nichts an der Karre ist mehr ein Alleinstellungsmerkmal
- Dreizylinder wie in der armen Leute Klasse
- Frontantrieb
- Frontantrieb in einer pseudo SUV-Karosse
herzlichen Glückwunsch, das herausragendste an der Karre wird wohl der exorbitante Preis sein

Zitat:

@shortcut99 schrieb am 27. Januar 2015 um 13:29:29 Uhr:


Wie hat es BMW denn geschafft, die von innen erkennbaren kleinen Fester nach der A-säule in der Außenansicht komplett verschwinden zu lassen? Das ist ja eine designtechnische Meisterleistung!
Hier bekommt man wirklich jede mittelmäßige Photoshop-Bastelei als Neuigkeit präsentiert.

Das Bild des Innenraums ist das des 2er Active Tourer, nicht des neuen X1. (Steht übrigens auch da

;)

)

Zitat:

@shortcut99 schrieb am 27. Januar 2015 um 13:29:29 Uhr:


Wie hat es BMW denn geschafft, die von innen erkennbaren kleinen Fester nach der A-säule in der Außenansicht komplett verschwinden zu lassen? Das ist ja eine designtechnische Meisterleistung!
Hier bekommt man wirklich jede mittelmäßige Photoshop-Bastelei als Neuigkeit präsentiert.

Meine Güte das Innenbild zeigt den 2er Active Tourer. Steht doch eindeutig da. Aber rummaulen über ungelegte Eier macht natürlich mehr Spass gell :p
Edit: da war einer ne minute schneller :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen