ForumCLS
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. CLS
  7. Heute jungen Stern gekauft.... Ernüchterung kommt!!

Heute jungen Stern gekauft.... Ernüchterung kommt!!

Mercedes CLS C219
Themenstarteram 7. Januar 2011 um 18:54

Hallo Gemeinde,

hab mir heut endlich einen Wunsch erfüllt und nach langen hin und her (beruflich bedingt) dann einen CLS anstatt einem BMW 5er F10 vorgezogen.

Kurze Eckdaten:

- CLS 350 CGI aus 11/2008

- Obs.Schwarz mit Leder Nappa Beige

- Vogelaugenahorn schwarz mit Holzlenkrad und Holzknauf inkl. Keyless-Go

- AMG Paket ab Werk mit AMG 19" Styling 7

- Einigen Extras...

Positiv: wie man es schon bereits von Freunden Innen kannte. Ein Traum das Interieur. Bedarf nicht vieler Worte.

Aussen... Kurz: GEIL!

NUn meine Enttäuschung:

Er sollte laut MB-Händlerbeschreibung a) Anklappspiegel und b) integrierte Umfeldbeleuchtung im Aussenspiegelgehäuse haben.

Nun ; Punkt b) hat er nicht !!!

Auch fehlt der vermeintliche Cupholder vorne. Da ist einfach ein großes leeres...nichts. Ähnliches als ob man den Ascher entnommen hätte.

Die 19" tragen negativ zum Fahrkomfort bei.

Der Verbrauch war heute auf 400KM BAB sehr "abschreckend" trotz sehr defensiver Fahrweise (Nebel, Regen...) max. 130 KM/h und dennoch ca. 12L verblasen. Keine KickDowns...

Vom vermeintlichen CGI Einspareffekt im Schiebebetrieb... keine Spur.

Gut, man muss auch fairerweise sagen, der Wagen rollt auch auf fast 300er Walzen an der HA.

Naja, bin verärgert wegen den fehlenden Extras...

Werde Montag den Händler sprechen.

Greets

Beste Antwort im Thema

@ Artago26

 

um ganz sicher zu gehen wie Dein CLS ausgestattet ist, gibt es die Möglichkeit anhand der FIN, dieses zu überprüfen.

Dieverse MT Mitglieder können das machen, wenn nicht hier im CLS Forum, dann im 211er Forum.

63 weitere Antworten
Ähnliche Themen
63 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Artago26

...

Mir ist schon klar, das die dicken Schlappen den Verbrauch noch zusätzlich hochtreiben. Aber hatte echt erwartet, das er sich mit ca. max 11L bei 95% BAB Fahrt begnügen würde.

...

Hier mal ein Verbrauchsbild meines 500er bei Langstrecke mit 80% BAB, Bereifung.. 245 vorne, 275 hinten ... der Mehrverbrauch ist kein Grund auf den V8 zu verzichten :) wobei mir persönlich der Spaß und das Fahrgefühl schon ein paar Liter wert wären :cool:

 

Gruß

Hunter

Auf Kurzstrecke im Winter (mit 245er auf 18") sieht es dann allerdings etwas anders aus :D

 

Gruß

Hunter

Themenstarteram 8. Januar 2011 um 21:24

Zitat:

Original geschrieben von Artago26

Zitat:

Original geschrieben von Hotzippo

Herzlichen Glückwunsch zum absoluten Traumwagen.

Dein Kurvenlicht hängt mit deiner AMG Schürze zusammen, da die andere Nebler drin haben, ist die Funktion nicht freigeschaltet, kannman aber problermlos mit der Stardiagnose wieder freischalten lassen.

Dein Verbrauch scheint mir allerdings für eine Autobahnetappe recht happig.

Auch ich fahre die gleiche Reifenkombination jedoch kam ich bei meinem letzen Urlaub auf diese Verbrauchdaten und das mit jede Menge Grenzüberfahrten mit langen Wartezeiten und 400PS

Danke für deine Bestätigung :)

Ein Traumwagen ist es allemal, trotz der beschriebenen Mankos.

Also der Verbrauch für deine Strecke ist klasse. Das hätte ich mir ebenfalls vorgestellt nun beim CGI.

Und daher ganz ehrlich: Daher hatte ich auf einen 500er 388PS verzichtet, weil ich mir dachte, da erst Recht, kein Sparwunder. Aber das nun grad der 5L Motor drunter kommt.... :(

Themenstarteram 8. Januar 2011 um 21:31

Zitat:

Original geschrieben von Hunter375

Auf Kurzstrecke im Winter (mit 245er auf 18") sieht es dann allerdings etwas anders aus :D

Gruß

Hunter

Durstige Kurzstrecke nennst du das?

Heute bin ich ca. 10 Km gefahren: 18.5 L Durchschnitt. bei ca. 5°C

Ich glaub da stimmt doch wohl was nicht.

Nach der Wagenwäsche stand ich auf der Beifahrerseite bei laufendem Motor. Da war ein Geräusch ähnlich einem leisen / dezenten Dauerklingeln vom Motor (nein nicht vom Geldbeutel wegen Zapfsäule).

Kann es nicht beschreiben. Oder macht der CGI wegen der Direkteinspritzung solche Geräusche. Das war für nicht das bisher typisch bekannte Motorlaufen beim Benziner. (Mein letzter war in 2003).

Themenstarteram 8. Januar 2011 um 21:42

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU

War dein E60 mit Sportfahrwerk udn 18" Runflat Reifen etwa komfortabler?

 

cya

Den E60 bin ich von 2004 bis 2007 gefahren. Das war bei weitem nicht so ein unkomfortables Fahren. Das rede ich mir selbst nicht schön!

Der Folgewagen als 535d mit 19" M5 Felgen war ebenfalls nicht so.

Deswegen überlege ich mir 2 Optionen:

Entweder zurück den Wagen wegen den fehlenden Extras oder Pellen runter und andere AMG als 18" drauf. Denn dieses "Polterfahrwerk" dank der harten 19" wollte man mit 18; nicht jetzt im "Alter" mit Baby an Bord.

P.s.: Maxi Cosi und Kinderwagen kein Problem im CLS ;)

Zitat:

Original geschrieben von Artago26

Zitat:

Original geschrieben von Hunter375

Auf Kurzstrecke im Winter (mit 245er auf 18") sieht es dann allerdings etwas anders aus :D

Gruß

Hunter

Durstige Kurzstrecke nennst du das?

Heute bin ich ca. 10 Km gefahren: 18.5 L Durchschnitt. bei ca. 5°C

Ich glaub da stimmt doch wohl was nicht.

Nach der Wagenwäsche stand ich auf der Beifahrerseite bei laufendem Motor. Da war ein Geräusch ähnlich einem leisen / dezenten Dauerklingeln vom Motor (nein nicht vom Geldbeutel wegen Zapfsäule).

Kann es nicht beschreiben. Oder macht der CGI wegen der Direkteinspritzung solche Geräusche. Das war für nicht das bisher typisch bekannte Motorlaufen beim Benziner. (Mein letzter war in 2003).

Ich habe auch 245er / 275er und kann den Verbrauch von 18,5 L bestätigen, stelle aber fest das ist nur wenn er kalt ist und auch nur im Stadtverkehr......und statt mich darüber zu ärgern freue ich mich dass ich mir das leisten kann.;)

Habe gestern 180 km Autobahn hinter mir mit einem Durchschnittsverbrauch von 9,5 L bei ca. 130km/h......also weniger geht auch!

Fazit: Um den Verbrauch imStadtverkehr zu drücken musst du eben ein wenig schneller fahren, so um die 130 Km.:D

 

Gruss

QQ 777

tag

wen er dir von anfangan schon nicht ans herz gewachsen ist wirst du ihn auch später nicht mögen.

40000 teuros sind ja nicht gerade wenig geld.

gib ihn besser zurück und kauf dir einen 500er mit 306ps oder 388ps währe die bessere entscheidung glaube mir du wirst es nicht bereuen.

die verbrauchs werte die hunter dir genannt hat kann ich bestätigen.

letzte woche bin ich von münchen nach bad wiese gefahren(ca.75 km bab+landstr.)tempo ca.120 verbrauch 10-11 liter

Wenn du das Teil loswerden willst, ich entsorge ihn für dich, sogar kostenlos;)

am 9. Januar 2011 um 18:44

1. die umfeldbeleuchtung wanderte bei den mopf-modellen von den spiegeln wieder in die türunterseite und kann im kombiinstrument de-/aktiviert werden.

2. mein verbrauch über die gesamte zeit (bisher knapp 20.000km) 12,5 liter im schnitt. bei autobahnfahrt ohne gepäck, nur fahrer, tempo 100-120 km/h 7,6 liter. laut anzeige. stimmte nachher an der tanke sogar in etwa. bei 150 durchschnittgeschwindigkeit lag er schon über 10 litern. autobahnfahrten mit möglichst häufigen vollgasanteilen und häufigen kickdowns 17-19 liter. völlig normal, aber sparsam ist anders. die werksangaben sind n witz.

3. der 500er braucht auf sämtlichen vergleichsstrecken minimum 1-3 liter mehr. der sound ist besser, aber nicht um welten besser, die laufruhe des 350 cgi ist mehr als ausreichend und bestimmt kein kriterium sich für n 500er zu entscheiden. die fahrleistungen des 500er sind mit nem einfachen chiptuning für unetr 1.000 euro zu toppen. hab ich persönlich allerdings nicht drin, weil ich mit der zur verfügung stehenden leistung ganz gut zurecht komme, aber ein bekannter ist ganz begeistert davon.

grüßle, softailer

Themenstarteram 9. Januar 2011 um 21:24

Zitat:

Original geschrieben von Softailer

1. die umfeldbeleuchtung wanderte bei den mopf-modellen von den spiegeln wieder in die türunterseite und kann im kombiinstrument de-/aktiviert werden.

2. mein verbrauch über die gesamte zeit (bisher knapp 20.000km) 12,5 liter im schnitt. bei autobahnfahrt ohne gepäck, nur fahrer, tempo 100-120 km/h 7,6 liter. laut anzeige.

grüßle, softailer

Danke softailer,

das mit Punkt 1) ist ein super Hinweis!! Ich werd das mal überprüfen.

Bin nur verwundert gewesen, da in der dazugehörigen Ausstattungsliste von "Aussenspiegelgehäuse mit integrierter Umfeldbeleuchtung" beschrieben steht.

Punkt 2)

Aber genau das ist was meine.

Ab MB Niederlassung bis nach Hause am Freitag war der Tank gut 75% gefüllt. Geschafft habe ich bei definitiv äußerst defensiver Fahrweise und 80% rechte Spur BAB mit max. 130 Km/H +/- 10 Km/h grade mal 380 KM Strecke. Rest-KM lt. KI waren nur 30 KM!!!

Durchschnittsgeschwindigkeit lt. BC 79 Km/h. und ca. 12 L Verbrauch.

Ist doch nicht normal.

 

Heut stand ich in der Tiefgarage. Einfach mal im Stand gas geben.

Man hört eine Art leichtes Steuerkettenrasseln und klingt komplett im Leerlauf wieder ab. Ich weiß das die MB-Motorengeneration seit ca. 1982 einen Kettenspanner drin haben. Aber das war nur by the way, denn hat ja nichts mit dem derzeitigen Verbrauch zu tun.

Themenstarteram 9. Januar 2011 um 21:35

Zitat:

Original geschrieben von QQ 777

Habe gestern 180 km Autobahn hinter mir mit einem Durchschnittsverbrauch von 9,5 L bei ca. 130km/h......also weniger geht auch!

Fazit: Um den Verbrauch imStadtverkehr zu drücken musst du eben ein wenig schneller fahren, so um die 130 Km.:D

 

Gruss

QQ 777

@ QQ777

Glaub mir, mit so einem Wagen und dazu AMG Paket fahr ich lieber 40Km/h innerorts als irgendwelche Ampelstarts hinzulegen... Wie heißt es so schön: Wer langsamer fährt, wird länger gesehen :D Hab mich so heut sogar aus der Stadt hupen lassen :))

Also wenn ich mit dem Wagen die 10L Marke auf der BAB nicht knacke, welches ja die Eigenschaft des CGI im Schubbetrieb (max. 120 - 130 Km/H)

sein soll, dann stimmt meiner Meinung was nicht.

Einige 500er Fahrer unter euch machen mir ja schon mittlerweile was vor und denke mir sehr wohl, das deren Fahrweise als Understatement definitiv wohl auch der meiner entspricht.

Ich glaub der Wagen hat in meiner Hand noch nicht die 2500/Umin angekratzt. (zumindest in der Stadt) und das bisher immer im C-Modus.

 

Zitat:

Original geschrieben von Softailer

die fahrleistungen des 500er sind mit nem einfachen chiptuning für unetr 1.000 euro zu toppen.

grüßle, softailer

du meinst aber mit den 500er nicht den M273 Motor?

Wenn ja, dann biste nie einen M273 Motor gefahren.

Aber überhaupt diese Chiptuning-Firma musst du mir mal namentlich nennen der mit einem EINFACHEN Chiptuning (bei einem Saugermotor) die Fahrleistungen eines 500er toppen kann.

 

Zitat:

Original geschrieben von Artago26

 

Also wenn ich mit dem Wagen die 10L Marke auf der BAB nicht knacke, welches ja die Eigenschaft des CGI im Schubbetrieb (max. 120 - 130 Km/H)

sein soll, dann stimmt meiner Meinung was nicht.

Einige 500er Fahrer unter euch machen mir ja schon mittlerweile was vor und denke mir sehr wohl, das deren Fahrweise als Understatement definitiv wohl auch der meiner entspricht.

Ich glaub der Wagen hat in meiner Hand noch nicht die 2500/Umin angekratzt. (zumindest in der Stadt) und das bisher immer im C-Modus.

hier hab ich mal einen Testbericht über den 350CGI gefunden, nur mal so zur Information

http://www.auto-test-und-technik.de/.../...nz_cls_350_cgi_a16945.shtml

Edit:

hier ist noch ein Interessanter Bericht:

http://www.autozeitung.de/einzeltest/mercedes-cls-350-cgi

Themenstarteram 9. Januar 2011 um 22:45

Zitat:

Original geschrieben von Hotzippo

 

hier hab ich mal einen Testbericht über den 350CGI gefunden, nur mal so zur Information

http://www.auto-test-und-technik.de/.../...nz_cls_350_cgi_a16945.shtml

Edit:

hier ist noch ein Interessanter Bericht:

http://www.autozeitung.de/einzeltest/mercedes-cls-350-cgi

Danke. Die beiden kannte ich schon vor der Kaufentscheidung.

Die beiden Berichte widersprechen sich. Der eine ist wohl indirekt aus der Presseabteilung und der andere ein ungeschönter Real-Test :)

@all:

Wer hat denn alles eine originale Umfeldbeleuchtung in den Außenspiegeln ab MOPF??

Ein Hinweis hier aus dem Forum, das diese in die Türunterkante ab Mopf verlegt worden ist, kann ich nach einen Test nicht bestätigen, da es trotz an/aus im Kombi munter weiterleuchtet an den Türunterkante.

hier kannst du auch mal rumstöbern falls noch nicht bekannt

www.cls-forum.de

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. CLS
  7. Heute jungen Stern gekauft.... Ernüchterung kommt!!