- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 4
- Golf 4 1.4 16V Kühlmitteltemperatursensor
Golf 4 1.4 16V Kühlmitteltemperatursensor
Hallo zusammen ,
Habe ein Problem mit meinem Golf 4 1.4 16V. Habe dies bezüglich noch nichts genaues gefunden. Folgendes Problem: manchmal springt mein Auto nicht an also kann die Zündung umdrehen & weiter drehen als würde er starten tut er aber nicht… war schon bei vw leider ohne Erfolg. Hetzte meine Frage ist es möglich das es vllt am Kühlmitteltemperartursensor liegt? Das er deswegen garnicht anspringt? Wenn er doch mal anspringt teilweise gut & manchmal orgelt er ein bisschen. Ich danke euch
Ähnliche Themen
3 Antworten
Zitat:
@patrick.98 schrieb am 29. Mai 2023 um 20:12:57 Uhr:
also kann die Zündung umdrehen & weiter drehen als würde er starten tut er aber nicht…
Wenn sich wirklich gar nichts rührt,also auch der Anlasser nicht,
hat das nichts mit dem Temperatursensor zu tun.
Hatte ich auch. Motor orgelt und orgelt bis die Batterie fast leer ist, danach sprang er humpelt an und lief nach kurzer Zeit einwandfrei rund. Habe alles mögliche geprüft und teilweise getauscht ( u.a. Benzindruckregler, Luftmassenmesser) Dann fiel mir auf, das die Kühlwassertemperatur nach weniger als einen Kilometer in der kalten Jahreszeit bereits bei 70 Grad lag obwohl genügend Kühlwasser drin war. Nach Tausch des Kühlwassergebers springt er bis heute sofort an.
Wenn ein neuer Doppeltemperatur-Sensor eingebaut werden soll, dann NUR einen originalen VW-Ersatzteil kaufen !!!!!!
Preisgünstige Nachbauten sind zumeist ungenau mit Streuung ...
Wenn der Sensor eine zu geringe Kühlwasser-Temperatur anzeigt, wird ein fetteres Sprit-/Luft-Gemisch gebildet, was in´s Geld geht, beim Spritverbrauch !!!
https://shop.ahw-shop.de/...temperatur-original-vw-audi-seat-skoda?...