- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Motorrad Oldtimer
- Glühlampen vs. LED
Glühlampen vs. LED
Hat jemand Erfahrung mit dem Einbau (Austausch) von 6 Volt Glühlampen gegen vergleichbare LED, entsprechender Helligkeit.
Hintergrund: nach Möglichkeit soll das Standlicht, sowie das Rücklicht (kein Stoplicht vorhanden) gegen entsprechende 6Volt LED Leuchtmittel, mit der Fassung Ba9s, zwischen 2-5 Watt, ausgetauscht werden.
Ein Problem ist die Lima-Spannung max. (Bosch, 6 Volt, 15/17 Watt). F&S Motor.
Zum einen schwankt die Spannung sehr stark je nach Drehzahl und vor allem hat das Fahrzeug keine Batterie (Vorkriegsmodell), so daß reine Wechselspannung anliegt. Es sollen auch keine weiteren techn. Umbauten an der Elektrik erfolgen.
Beim Rücklicht sind die derzeitige, im Handel erhältlichen Ba9s Glühlampen mit Sockel und Glas, anscheinend zu der ganz alten Ausführung etwas länger, so daß der Glassockel das Rücklichtglas leicht berührt und deshalb eine Verformung wegen der Wärme nicht ganz ausgeschlossen werden kann.
Gibt es evtl. noch entsprechende Lampen mit einem kurzen Glas?
Ist es evtl. möglich, 12 Volt Ba9s Lampen einzubauen, ohne daß die Lichtanlage darunter leidet, die Haltbarkeit der 12V Leuchtmittel wegen der starken Spannungsschwankung jedoch verbessert wird?.
Oder einfach entsprechende LED´s, wenn diese ohne weitere Umbauten an Wechselstrom funktionieren?.
Ähnliche Themen
8 Antworten
meine Erfahrung: LED-Lichter sind als Hauptlicht überhaupt nicht verwendbar ; als Rücklicht/Stopplicht (beim Motorrad) einigermaßen, da es dort "nur" auf das Erleuchten der Streuscheibe ankommt
Das ist mir alles klar, es geht darum, ob diese Fahrzeug-LED auch an Wechselstrom funktionieren, da ja keine Batterie und deshalb auch kein Gleichstrom vorhanden ist.
Es geht auch nicht um das Fahr.- und Stopplicht, sondern nur um das Stand- und Rücklicht.
Nein, man braucht zwingend Gleichstromversorgung oder ein Leuchtmittel mit eingebauten Gleichrichter.
Ich habe schon mehrfach bei verschiedenen Mopeds LEDs verwendet aber auf Grund der Spannungsschwankungen einen 6v Spannungsbegrenzer eingebaut, gibt es bei EBAY schon für ca. 10 € incl. Porto z.B. bei KultMopeds.
Das wäre eine gute Lösung. Ist bekannt ob dieser Begrenzer für Gleich- oder Wechselstrom funktioniert.
Bei einem meiner 6V Mopeds hat die Schlusslichtdrossel einen weg. Da kommen hinten so 7 bis 10 Volt an. Daher habe ich die Rücklichtbirne durch eine 12V Varinate ersetzt und das hält schon Jahre. Sie leuchtet halt nicht so hell wie mit 12V, aber die Schwankungen sind ihr vollkommen egal und sie ist lichtschwächer als das Bremslicht. Das ist wichtig.
Zitat:
@Tompuschel schrieb am 30. Oktober 2022 um 18:01:29 Uhr:
Ich habe schon mehrfach bei verschiedenen Mopeds LEDs verwendet aber auf Grund der Spannungsschwankungen einen 6v Spannungsbegrenzer eingebaut, gibt es bei EBAY schon für ca. 10 € incl. Porto z.B. bei KultMopeds.
Meine Mopeds liefern alle Wechselstrom und der Spannungsbegrenzer hat zuverlässig auf 6V begrenzt.