Getriebeproblem Passat 35i

VW Passat 35i/3A

So leute,
Passat 35i, Ez 1994 Motor E2 85 kw/115 ps Getriebe Kennbuchstabe ???

Fahrzeug nun 170 tkm gelaufen, bis 135 Scheckheft gepfl. keine Heizerauto normaler Betrieb viel Kurzstrecke aber auch BAB.
seit einiger Zeit 5-Gang immer weiter vorne rechts und ging schlecht rein nun Total nix mehr zu machen kratz nur noch beim einlegen und dreht ohne ganz obwohl in Schaltgasse drin, nur mit viel Zwischengas geht er dann rein (keine Zustand !!)
andere Gänge bis nach Gewaltakt normal zu schalten jetzt auch unpräzise in den Gassen und mit Widerstand. Nach dem fünften wieder zurück dann probleme in den unteren Gängen, Gänge weigern sich gegen einlegen nur nach "umrühren" möglich dann wieder.

Gänge fallen aber nicht raus also Schaltsperren ok. Denke da die Synchron ringe fertig sind durch den Kurzstreckenverkehr, hatte aber nach 20 Auto und alten VW BUS sowas NOCH NIE !!

Folge, denke jetzt an AT Getriebe, kann zwar Buchstabe suchen aber vielleicht hat eine schon im Kopf was für Getriebe passen. Danke !

Nur Dumme Frage nebenbei, war nurn Gedanke,
Ist eine Umrüstung auf Automatik möglich (Getriebe,Schaltzüge/Kulisse) oder hängt hier nochwas an der Motoronik dran vom AT-Getriebe ?

Grüsse
Thomas

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von schascha1981


Muß mich hier auch ma einklinken habe bei meinem 16v gestern bemerkt das ich an den Wellenflanschen spiel habe.Habe mir eben mal ein Bild im Netz gesucht und mit Pfeilen makiert ein welcher richtung.am meißten spiel an der mit 1 makierten.spiel beträgt ca 10mm.was kann denn das sein.gräusche konnte ich jetzt net wirklich hören.

bild im anhang

Moin,

ich glaube mit "einklinken" ist bischen blö... ich schreiben vom Schaltwelle und du von Wellenflansch...

mach doch besser eigenen Threat auf mein Problem geht da total unter.

Grüz
Thomas

44 weitere Antworten
44 Antworten

An den fünften Gang kommt man auch so dran, Öl ablassen und dann den seitlichen Deckel am Getriebe abschrauben, schon sieht man das Elend! 😉

Öl muß nicht abgelassen werden. Den Deckel kann man auch so abmachen. Da läuft vielleicht ein halber Liter raus aber den kann man dann auch wieder reinkippen.

hehe und es richt wie Kotze, hehe

Ist leider eine CRV oder CRU kann man nicht richtig lesen, nehme an deines ist kürzer übersetzt mit den 90 PS Motor.

Habe den 115 PS Einspritzer (2E)
ist auch keine grosses Problem Schrottplätze gibt es hier genug mal sehen was die da haben.

Ähnliche Themen

also ist ein CRU getriebe past da nochwas anderes oder notfalls was bischen länger übersetztes ?

Zitat:

Original geschrieben von UURRUS


Öl muß nicht abgelassen werden. Den Deckel kann man auch so abmachen. Da läuft vielleicht ein halber Liter raus aber den kann man dann auch wieder reinkippen.

Das macht Hoffnung, dachte mir das auch schon da unter dem schwarze Deckel was "Entscheidendes sein muss. Traute mich aber nicht das Teil zu entfernen und ob da evtl. paar "Rädchen" rausfalllen 😉

Ok, werde mir das morgen mal ansehen das "Elend", wenn´s klappt könnt ihr mal eine Bier auf mich Trinken 😁

Grüsse
ThomasE.

...wär doch gut wenn da ein paar Rädchen rausfallen würden😁...dann weißt du bescheid...
Denke mir aber das wird nicht der Fall sein.

Zitat:

Original geschrieben von PKGeorge


...wär doch gut wenn da ein paar Rädchen rausfallen würden😁...dann weißt du bescheid...
Denke mir aber das wird nicht der Fall sein.

DENKEN HEISST NICHT WISSEN 😉

Rädchen nicht aber vielleicht paar Einzelteile vom Nadellager. 😉

Zitat:

Original geschrieben von ThomasE.


also ist ein CRU getriebe past da nochwas anderes oder notfalls was bischen länger übersetztes ?

Ich hatte dir weiter oben schon mal geschrieben; suche hier nach dem Getrieberechner, mit dem kannste rausfinden welches Getriebe noch passt und wenns dir zu kompliziert wird kontaktiere "Nordhesse"; das ist unser Getriebebauer, der kann sicher helfen.

Zum 2E müsste noch das CES passen.

Und Wester hat Recht, die Sauce stinkt erbärmlich.

Gruss frankengeist

Zitat:

Original geschrieben von frankengeist



Zitat:

Original geschrieben von ThomasE.


also ist ein CRU getriebe past da nochwas anderes oder notfalls was bischen länger übersetztes ?
Ich hatte dir weiter oben schon mal geschrieben; suche hier nach dem Getrieberechner, mit dem kannste rausfinden welches Getriebe noch passt und wenns dir zu kompliziert wird kontaktiere "Nordhesse"; das ist unser Getriebebauer, der kann sicher helfen.

Zum 2E müsste noch das CES passen.

Und Wester hat Recht, die Sauce stinkt erbärmlich.

Gruss frankengeist

Moin,

das stimmt schon aer NORDHESSE habe ich schon geschrieben nur antwortet er halt nicht so schnell wie ich es bräuchte, was für grösse von Nadellager ist da verabaut vielleicht kann ich sowas schon vorrab holen. Danke. Wäre schon nett wenn ich nicht gleich andere Getriebe bräuchte.

Das passende Nadellager gibt es beim VW-Händler. Allerdings würde ich nicht gleich ein Nadellager kaufen, ohne vorher danach geschaut zu haben.

So habe den Deckel mal abgemacht, hier befindet sich diese äussere Stellrad mit einer Nut, schon die "Schleifsteine" am Stellhebel sind offensichtlich verschlissen. Dann kam natürlich eines dieser Federnd gelagerten Rastnasen lose aus dem Gehäuse. Nun ja habe mir mal passendes Getriebe besorgt muss auch raus da sich auch schon Ölspuren scheinbar vom Wedi Kurbelwelle zeigen. Ist scheinbar üblich so das Kurbelwellen Wedi leidet wenn Getriebe defekt ist.

Foto mal anbei denke aber man sieht nicht viel.

Zitat:

Original geschrieben von UURRUS


Das passende Nadellager gibt es beim VW-Händler. Allerdings würde ich nicht gleich ein Nadellager kaufen, ohne vorher danach geschaut zu haben.

Von Nadellager nichts zu sehen.

Ich Frag mich immer noch wie konnte das defekt gehen ?? ich bin keine rennfahrer etc. fahre ganz genüsslich ohne "Getriebemörder" etc. hatte jetzt schon 20 Auto inkl. alten VW Bus aber sowas noch nie ! und das auch noch bei so geringer Laufleistung ! 160 tkm !

Sachen gibts 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen