ForumKaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Gebrauchtwagen mit 3000€ Budget - Tipps und Empfehlungen?

Gebrauchtwagen mit 3000€ Budget - Tipps und Empfehlungen?

Themenstarteram 7. März 2024 um 11:47

Hallo liebe Community^^ ,

ich stehe vor einem rieeesigen Problem und benötige eure Hilfe. Ich habe überhaupt keine Ahnung von Autos.

Meine Vorgeschichte: Mein (erstes) altes Auto (Mazda 2 DY von 2008, Automatik) musste ich vor kurzem aufgrund eines Motorschadens, nach nur 1 Jahr Benutzung von mir, verschrotten lassen. Offenbar hatte der Händler zuvor am Motor herumgeschraubt, aber nichts davon erzählt damals.

Nun benötige ich ein "neues" gebrauchtes Auto. Ich habe maximal 3000€ zur Verfügung und bin unsicher, worauf ich achten soll. Ich möchte nicht wieder in die Situation geraten wie mit meinem alten Auto und das Geld sinnlos ausgeben. Das nächste Auto sollte mich noch einige Jahre begleiten, bis ich genug Geld für ein wirklich neues Auto gespart habe.

Ich weiß auch schon wonach ich grob suche bei den Eigenschaften: Schaltwagen, 4 Türen, Benzin, funktionierende Klimaanlage, Airbags vorne und hinten und ein Rollstuhl muss reinpassen (nicht stehend, sondern mit Rädern ab). In meinem alten Mazda 2 DY von 2008 hat er problemlos reingepasst und auch in einen VW Polo von 2002.. (also der Rollstuhlfahrer fährt nicht regelmäßig mit, nur ein paar mal im Jahr falls das irgendwie wichtig ist.)

Ich freue ich mich über Tipps, woran ich erkennen kann, ob ein Autoverkäufer/Händler seriös oder unseriös ist. Welche Marken sollte ich meiden, welche gelten als zuverlässig? Worauf sollte ich im Allgemeinen achten bei der Suche, was sollte ich meiden? Was sind so Empfehlungen?

Ich bedanke mich schon mal für eure Antworten! :')

Ähnliche Themen
105 Antworten

Was dee niedrige km-Stand betrifft:

Entweder Kurzstrecke, oder nur 1x im Monat gefahren, oder der km-Stand wurde manipuliert ("an der Uhr gedreht").

Ich würde solche Autos nicht unbedingt bevorzugen.

 

Die durchschnittliche Laufleistung sind 12 - 15.000 km/Jahr. Selbst bei 10.000 km - bei einem 20 Jahre alten Auto sind wir dann auch bei 200.000 km...

 

Ansonsten schaue halt mal bei den An- und Verkäufen in der Gegend vorbei, was die haben. Ich würde erst mal danach schauen, daß die noch ein Jahr TÜV haben.

Bei freien Werkstätten gucken, ob da was zum Verkauf steht.

Im örtlichen Anzeigenblatt und Tageszeitung gucken.

Bei mobile.de und Autoscout24.de gucken - Filter bei Benzin, Budget 3000 Euro, Umkreis 50 km um Deinen Wohnort, privat (erst mal) - und dann gucken, was Dir angeboten wird. Idealerweise noch mindestens 1/2 Jahr TÜV und angemeldet. BMW oder Mercedes würde ich meiden (ja, auch die alte A-Klasse), Audi kann man gucken (ein A4 B5 / B6 ist jetzt nicht mehr soo viel wert, ein A3 8L/8P auch nicht).

 

Ausschließen würde ich auch Renault Megane 2 (Elektronikprobleme), auch wenn der mit seinem Entenarsch unbeliebt war/ist. Allerhöchstens gegen Ende der Baureihe.

Themenstarteram 10. März 2024 um 20:04

Zitat:

@Italo001 schrieb am 10. März 2024 um 11:11:34 Uhr:

Drundsätzlich sehe kein Problem bei Laufleistungen über 140.000 km die Fire Motoren aus dem Hause Fiat sind bekannt das sie Robust sind und locker weit über 200.000 km schaffen, ander Marken haben auch ähnliche Motoren, das Problem niemand kann ins Herz schauen. Ob der Motor runtergeritten wurde oder regelmäßig gewartet wurde. Ein.Fiat Panda ist ein ein Fahrzeug wo eine Rollstuhl reinpasst.

https://m.mobile.de/.../search.html?...

https://m.mobile.de/.../search.html?...

 

https://suchen.mobile.de/.../search.html?...

Der Qubo ist auch gut geeignet wie die Idea/Musa

Das ist gut zu wissen, werde ich mir mal anschauen! :)

Themenstarteram 10. März 2024 um 20:10

Zitat:

@garrettv8 schrieb am 10. März 2024 um 11:20:55 Uhr:

Zitat:

@remarque4711 schrieb am 10. März 2024 um 11:02:52 Uhr:

Bevor ich mir einen rostigen Golf anlache, würde ich den oben verlinkten Meriva bevorzugen.

guter Witz...davon hab ich selber 2 im Fuhrpark & gammeln tun die ebenso.

Alles ein Frage der Pflege & nicht der Marke. Wir reden von 20 Jahren+

Beruhigend^^

Ich hab nur ein wenig Angst vor VW Fahrzeugen. Ich meine ihr habt Recht, es kommt alles auf die Pflege an und wie gut sich die Personen vorher drum gekümmert haben.. aber ich erinnere mich, dass meine Eltern, bevor sie ihren jetzigen VW hatten, auch Golfs (weiß leider nicht mehr was genau für einer, aber sehe die auch viel in den Anzeigen) in diesem Budget gekauft hatten und diese jedes mal auch schnell kaputt gingen. Und zwar so kaputt, dass man die auch nicht mehr retten konnte ohne viel Geld weiter zu investieren.. Kann auch dran liegen, dass meine Erzeugerin jetzt nicht so gut Schalten kann und sogut wie jedes Auto mit ihr am Steuer schnell den Geist aufgibt. Aber trotzdem ist das so in meinem Kopf verwachsen^^'

Themenstarteram 10. März 2024 um 20:14

@Thomasbaerteddy

Alles klar, vielen Dank :D

Dann werde ich mal schauen, was sich da so finden lässt^^

VW zu Zeiten Golf 4 sind relativ robust. Beim Golf V kann der Rost zuschlagen. Man sieht subjektiv mehr Golf 4 wie 5.

 

Wenn jemand nicht schalten kann, wird er JEDES Getriebe killen.

 

VW, Seat und Skoda kann man sich genauso ansehen wie andere Marken.

Das man mehr 4er Golfer als 5er sieht, liegt aber auch daran, daß von den 4er etwa doppelt soviele gebaut wurden.

Es gibt eine Zeit des Schreibens, und es gibt eine Zeit des Handelns. Wir haben Dir ein paar Kandidaten verlinkt resp mit Dir besprochen.

 

Mach was draus, rufe wenigstens mal an und frage, wie es um das Angebot steht oder vereinbare eine Besichtigung und Probefahrt. Kannst ja immer noch nein sagen, wenn's für Dich nicht stimmt. Kannst auch weiterhin erzählen, was Du angetroffen hast und wo Du nicht weiterkommst. Aber ohne Praxis entwickelst Du kein Gefühl dafür.

 

Hier drehen wir uns langsam im Kreis, weil wir über Autos am Ende ihres Produktzyklus reden. Kann vieles, kann auch ganz anders.

 

Nur Mut.

Themenstarteram 10. März 2024 um 21:17

@Railey

Ja das stimmt.

Nur wollte ich erstmal ne Grobe Richtung haben und ein Bild schaffen von allem und dann schauen, was ich mit den Infos/Tipps und Vorschlägen alles entdecke

Deswegen: vielen Dank erstmal^^'

Hätte nicht gedacht, so viele nette Antworten zu bekommen die auch wirklich super hilfreich sind. Hätte ich bei GuteFrage oder so gefragt, wäre ich jetzt genau so aufgeschmissen wie vorher. Schätze das wirklich sehr, wenn ich was gefunden habe und noch unsicher bin bei der Entscheidung, werde ich das hier nochmal reinschreiben :)

Nur geht das leider erst ab übernächster Woche. Dachte ich wäre nächste schon wieder Zuhause, aber die Abmeldung und so vom alten dauert doch noch ein wenig länger als anfangs gedacht^^'

Dann brauchen wir auch erst mal nichts verlinken; gute Schnäppchen sind schnell weg.

Nicht jeder fährt 10.000 km im Jahr. Mein Nachbar hat einen Fiesta, den damals beim Tausch Abwrackprämie geholt hat hat keine 50.000 runter. Meine Partnerin fährt derzeit im Schnitt auch nur 4500 km im Jahr. Mein Vater mit seinem Wagen ist auch nicht mehr gefahren. Zweitwagen haben auch oft keine hohen Laufleistungen. Das nur ein Wagen mit niedriger Laufleistung gleich einen gedrehten Tacho haben müssen ist nicht richtig. Wir haben selber einen Punto der wurde mehrere Jahre kaum bewegt und hatte nach über 20 Jahren keine 60.000 km runter. Die älteren Motoren stecken das besser Weg als moderne Direkteinspritzer.

Kilometerstand ist nur ne Zahl...

Wurde ja jetzt schon oft geschrieben, dass die Kurzstrecken Gurke schlechter beinander sein kann als der regelmäßig gewartete Vertreter Diesel, der in 3 Jahren 180k km abgespult hat.

Ich bin kein Freund von alten Kisten mit sehr wenig Km das heist Kurzstrecke und lange Standzeiten diese sind einfach nicht gut für das Auto.

Ein Auto muß auch mal bewegt über ein paar 100 Km das er schön Heis wird die Ablagerungen Verbrennen können und alles mal richtig benutzt wird.

Meine Mama fährt im Jahr um die 4000 Km so gut wie nur Kurzstrecke zwischendurch nehm ich mir ihren Wagen um ihn Artgerecht zu Bewegen 200 bis 300 Km mal mit hohe Drezahlen Automatik im Sportprogramm das tut dem Auto gut.

Mir sind Fahrzeuge mit hohen KM lieber hier wurden schon einiges Repariert es gibt keine Standschäden.

Kaufe Autos mit wenigen Km nur wenn nachvollziehbar ist wie z.b. Autobahnvignette das diese öfters im Jahr über eine lange Strecke Urlaub und Ausflüge bewegt wurden ansonsten Tschau.

Ich hatte mal so einen alten Gebrauchten mit sehr wenig Km nach kurzer Zeit Motor Schrott und wenn man sich so Umhört gibt es die meisten Probleme mit alten Gebrauchten die sehr niedrige Km Stände haben.

Es muß nicht so sein aber das Risiko ist viel höher das man mit solch einem Auto auf die Nase fällt

Zitat:

@carchecker75 schrieb am 11. März 2024 um 09:41:42 Uhr:

Ein Auto muß auch mal bewegt über ein paar 100 Km das er schön Heis wird die Ablagerungen Verbrennen können und alles mal richtig benutzt wird.

Meine Mama fährt im Jahr um die 4000 Km so gut wie nur Kurzstrecke zwischendurch nehm ich mir ihren Wagen um ihn Artgerecht zu Bewegen 200 bis 300 Km mal mit hohe Drezahlen Automatik im Sportprogramm das tut dem Auto gut.

So soll man es nun auch nicht machen. Nach einigen Monaten Piano-Musik darf man nicht gleich Heavy Metal spielen. Aber das ist eine Glaubensfrage, einer denkt so, der andere anders.

Grundsätzlich ist gegen niedrige Kilometer-Stände nichts einzuwenden, man sollte nur nicht übermäßig viel Geld dafür bezahlen. Die Leute wollen ja immer gleich das Doppelte, wenn bloß 50 tkm auf dem Tacho stehen. Das ist ja schon fast Wucher.

Kurz und knapp: es kommt hier genauso auf den Zustand an wie bei Langstreckenläufern.

Es weiß (außer dem Verkäufer) niemand, ob damit nur am Wochenende gefahren wurde (dann aber längere Strecken) oder jeden Tag 3 km durch die Stadt mit stop and go .

Und trotz niedriger km-Zahl wären es alte Autos - Dichtungen und Gummis altern, egal, wieviel das Auto bewegt wurde.

Heute konnte ich mal den erwähnten Renault Modus angucken - vor allem dessen Preisschild. 4500 Euro, HU/AU neu.

Tja, 1500 Euro über dem Budget.

C'est la vie - so ist das Leben.

Sellerie - so ist das Gemüse. :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Gebrauchtwagen mit 3000€ Budget - Tipps und Empfehlungen?