ForumVersicherung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. Garantieverlängerung - Wartung/Inspektion

Garantieverlängerung - Wartung/Inspektion

Themenstarteram 24. Februar 2023 um 11:34

Folgender Sachverhalt:

Fahrzeug: Opel Corsa F

Auto Erstzulassung 3/21

Auto gekauft 10/22 inkl. erster gemachter Inspektion (Zwischeninspektion) und Garantieverlängerung auf 5 Jahre / 100k km

Kilometerstand heute <20t km

Nun meldet sich das Autohaus und sagt, wir sollen 3/23 zur Inspektion kommen. Checkheft sagt die beiden genannten Daten (Erstzulassung und einzige Inspektion 10/22). Autohaus natürlich angerufen, aber keiner weis wirklich, was denn jetzt Sache ist.

Es geht darum, das die Bedingung einer Garantieverlängerung ein lückenloses Checkheft ist, was man aber je nachdem so oder so auslegen kann.

Nur was ist nun Richtig? Im Autohaus konnte absolut keiner weiterhelfen...

Ähnliche Themen
8 Antworten

Das sagt eigentlich das Wartungsheft bzw. der Bordcomputer. Danach richtet sich die Historie. Entweder nach Zeitverlauf oder nach gefahrenen km. Je nachdem, was zuerst eintrifft.

Themenstarteram 24. Februar 2023 um 11:52

Der Bordcomputer ist die nicht die Garantieverlängerung... Wenn nach 2 Jahren eine Hauptinspektion vorgeschrieben ist, wäre diese jetzt im März dran, obwohl das Auto erst vor 5 Monaten in der Werkstatt war.

Ist doch eigentlich nicht schwer zu verstehen?!

Wenn die Wartungsintervalle jährlich sind, dann war die bei Kauf durchgeführte Wartung vielleicht die verspätete von März 22.

Welche Intervalle sind denn vorgegeben? Jährlich und 15tsd km oder 2 Jahre und 30tsd km? Was hast denn für ein km stand bei Kauf gehabt?

Wenn der Wagen dort als Neuewagen verkauft wurde, wird die Erinnerung zur Durchsicht automatisch generiert.

Wenn das nicht händisch geändert wird, bleibt das ewig so.

Kein Kopp machen. Das Datum im Serviceheft zählt!

Gruß jaro

Serviceheft studieren!!

Bei den modernen Kisten sind Inspektion und Ölwechsel nicht immer gleichzeitig.

Inspektion häufig alle 2 Jahre, Ölwechsel bis zu 2 Jahren.

Das heißt der Ölwechsel kann auch früher fällig werden je nach Motorbelastung. Also hat die Anzeige 10/22 vielleicht Angezeigt es soll ein Ölwechsel gemacht werden.

Und jetzt nach 2 Jahren ist dann eine richtig Inspektion fällig.

Die Garantieverlängerung ist eben die Fortführung der Garantie. Wie es schon das Wort ausdrückt. Bedingung dafür ist aber, dass alle Wartungen entsprechend der Hersteller Vorgabe durchgeführt wurden. In einer entsprechenden Fachwerkstatt. Und wann genau diese Wartung stattfinden soll, sagt der Bordcomputer aus. Es kann eben sein, dass vor kurzem z.B. ein Ölwechsel gemacht wurde. Das ist eben nur ein Ölwechsel. Aber eine Inspektion beinhaltet mehr. Das Fahrzeug meldet nur, was fällig ist. Bzw. was eben als nächstes dran ist. Dafür muss man eben auch die Historie kennen. Und prüfen, dass eben das Zählintervall nach der letzten Durchsicht zurückgesetzt wurde. Es kann bei heutigen Fahrzeugen sein, dass heute die Anzeige zeigt Bremen und in 3 Wochen Inspektion. Ich nehme Mal den Initialen Tonfall auf und schreibe daher, dass auch dieses nicht so schwer zu verstehen sei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. Garantieverlängerung - Wartung/Inspektion