Camaro Z/28 mit Flug-Modus
PTM: Traktionskontrolle für den Rennbetrieb
„Das PTM misst Drehmoment, Querbeschleunigung und vergleicht die Raddrehzahlen an Vorder- und Hinterachse, um die Traktionskontrolle zu steuern. Aber wenn ein Auto von der Strecke abhebt, reduziert das PTM normalerweise das Drehmoment an den Rädern, um die Traktion zu erhöhen.“ Der Motor muss Räder und Fahrzeug nach der Landung wieder beschleunigen.
Chevrolet hat das PTM in der sechsten Corvette-Generation eingeführt. Nach Herstellerangaben erreichen sogar Rennfahrer mit aktiviertem PTM bessere Rundenzeiten als mit ausgeschaltetem elektronischen Helfer.
Flug-Modus im Camaro: Fünf Sekunden schneller auf der Nordschleife
Obwohl das System so gut funktioniert, haben die Ingenieure im Camaro Z/28 einen „Flying Car Mode“, also einen Flugmodus ergänzt. Der misst über Sensoren in den Stoßdämpfern die Fahrzeughöhe. Wenn das System durchdrehende Räder und ausgefederte Stoßdämpfer erkennt, wird die Traktionskontrolle kurzzeitig deaktiviert. Sie tritt erst nach der Landung wieder in Kraft und bremst die Antriebsräder nicht ab. So verliert der Camaro Z/28 weniger Geschwindigkeit.
Dieser Trick spart bei einer Nürburgring-Runde bis zu fünf Sekunden. Mit einer Rundenzeit von 7:37,40 Minuten rast der Z/28 schneller durch die grüne Hölle als Lamborghini Murcielago LP640 und Porsche 911 Carrera S.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=Rgv5ihrHA-I#t=12[/youtube]
Quelle: MOTOR-TALK
144 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von raggamuffin
Soll das ein Aprilscherz sein?
?!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von raggamuffin
Soll das ein Aprilscherz sein?
Denken sich wahrscheinlich Porsche und Lamborghini bevor Sie das heulen anfangen, weil Sie von so ner billigen, versoffenen Amironte verblasen worden sind

Zitat:
Original geschrieben von Dynamix
Zitat:
Original geschrieben von raggamuffin
Soll das ein Aprilscherz sein?
Denken sich wahrscheinlich Porsche und Lamborghini bevor Sie das heulen anfangen, weil Sie von so ner billigen, versoffenen Amironte verblasen worden sind
Naja, spätestens beim 911 Turbo S kann der Ami heimgehen.
http://www.sportauto.de/...iten-nuerburgring-nordschleife-3649995.htmlZitat:
Original geschrieben von Crackerjack79
Zitat:
Original geschrieben von Dynamix
Denken sich wahrscheinlich Porsche und Lamborghini bevor Sie das heulen anfangen, weil Sie von so ner billigen, versoffenen Amironte verblasen worden sind![]()
Naja, spätestens beim 911 Turbo S kann der Ami heimgehen.
http://www.sportauto.de/...iten-nuerburgring-nordschleife-3649995.html
...oder fliegen...

Zitat:
Original geschrieben von Crackerjack79
Zitat:
Original geschrieben von Dynamix
Denken sich wahrscheinlich Porsche und Lamborghini bevor Sie das heulen anfangen, weil Sie von so ner billigen, versoffenen Amironte verblasen worden sind![]()
Naja, spätestens beim 911 Turbo S kann der Ami heimgehen.
http://www.sportauto.de/...iten-nuerburgring-nordschleife-3649995.html
Dann stellt man halt den ZL1 daneben, dann stimmt zumindestens die Leistung wieder. Aber mal ganz davon ab ist ein Camaro eigentlich der falsche Ansprechpartner. Hier müsste eigentlich eine Corvette ran. Umso peinlicher das man es bereits mit einem Camaro schafft den Carrera S (der schon nicht schwachbrüstig ist) und dann dazu noch den fast 100 PS stärkeren und mit Allrad ausgerüsteten Murcielago zu plätten.

Lasst mal die neue Z06 auf die Konkurrenz los, die wird wahrscheinlich die alte ZR1 toppen und somit wieder ganz weit oben mitspielen.

Schon komisch wie objektiv auf einmal verglichen wird.
Irgendwie scheint ein Ruck durch die "Testerwelt" gegangen zu sein....
Da würde mich das Fahrverhalten...also eigentlich Flug...nee: das Landeverhalten...
Anders: mit dem Mopped auf der Crossstrecke ziehe ich kurz vor der Landung durch Vollgas den Arsch runter und habe sofort Grip. Ob das bei dem Camaro auch spürbar ist?
Wobei man sich immer die Preis Leistung im Auge behalten sollte. Was muss ich auf den Tischlegen für welche Rundenzeit, da sollte der Camaro nicht so schlecht dastehen.
Ach is es nich herrlich......dabei sollte doch das Wettrüsten um die schnellsten Zeiten doch gar nicht mehr stattfinden.
Ich hätte die Schlagzeile aber typisch BILD MT-mäßig anders gestrickt:
"Billige Ami-Prollkiste schlägt mit miesen Tricks Edel-Premium-Supersportwagen aus Deutschland und Italien".
Ich find's MEEEEEEEEEEEGA
Edit: Ein Video von der Runde würd mich auch interessieren.
Edit2: Nun hab ich gegrübelt woher mir der Name "Flying Car Mode" bekannt vorkam......Lösung: Fluch der Karibik und die "Flying Dutch Men"