- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 3er
- E90, E91, E92 & E93
- Bmw 325i e90
Bmw 325i e90
Hallo grüße euch ich fahre ein 325i e90 bj 2005 schalter mit 158000km ich habe zurzeit drezahlschwankungen im stand und bei konstantner Geschwindigkeit schwanken sohl Drehzahl als auch Geschwindigkeit zeiger. Und vorallem läuft er unruhig im stand.
Vor kurzem öl und Zündkerzen getauscht. Dann die Disaklappen.
Wäre echt dankbar für jeden tipp oder vorschlag ist echt mühsam.
Ähnliche Themen
11 Antworten
Steht denn was im Fehlerspeicher? Ich werfe gleich mal Nebenluft, KGE und Vanos bzw. Magnetventile ins Rennen
Als erstes Mal auslesen, ohne geht nix bei den Autos.
Zitat:
@hendrik1994 schrieb am 6. Februar 2021 um 11:32:19 Uhr:
Steht denn was im Fehlerspeicher? Ich werfe gleich mal Nebenluft, KGE und Vanos bzw. Magnetventile ins Rennen
Nein steht leider niks. Meine Vermutung waren auch die Magnetventile oder vl der LMM
Zitat:
@e90_330i schrieb am 6. Februar 2021 um 11:46:38 Uhr:
Als erstes Mal auslesen, ohne geht nix bei den Autos.
Danke für den tipp aber das habe ich natürlich schon gemacht was ja für selbstverständlich sein sollte wenn ein fehler auftretet
Tritt das Problem immer auf oder nur beim Kaltstart? Seit wann tritt das Problem auf? Ist der Korb im Ölfiltergehäuse bzw. Deckel noch da? Und mit welchem Programm hast du ausgelesen?
Zitat:
@hendrik1994 schrieb am 6. Februar 2021 um 13:02:46 Uhr:
Tritt das Problem immer auf oder nur beim Kaltstart? Seit wann tritt das Problem auf? Ist der Korb im Ölfiltergehäuse bzw. Deckel noch da? Und mit welchem Programm hast du ausgelesen?
Beim Kaltstart ist eig niks sobald man dann losfährt nach paar meter merkt man gleich die Schwankungen und im stand dann den unruhigen leerlauf. In einer Werkstatt wurde ausgelesen was für ein Programm weis ich leider nicht. Der Deckel wurde beim letzten ÖL Service gewechselt da das ganze Gehäuse gefehlt hat.
Das hört sich für mich nach einem Vanos Problem an, sind die Dichtungen am ölfilterdeckel auch alle vorhanden? Nicht, dass da beim tausch was vergessen wurde... Ansonsten wahrscheinlich magnetventile. Sdavor kannst du noch die Rückschlagventile prüfen.
Zitat:
@hendrik1994 schrieb am 6. Februar 2021 um 14:36:04 Uhr:
Das hört sich für mich nach einem Vanos Problem an, sind die Dichtungen am ölfilterdeckel auch alle vorhanden? Nicht, dass da beim tausch was vergessen wurde... Ansonsten wahrscheinlich magnetventile. Sdavor kannst du noch die Rückschlagventile prüfen.
Danke dir für deine hilfe werde es demnächst mal versuchen mit den magnetventile
War heute in der früh bei einem auslesen da mir die MKL anging gestern am abend im Fehlerspeichersind Kat auf Bank 1 und Bank 2 ist es wirklichmöglichdas beide Kats hin sind das würde aber die fehlende leistung von untenherum bestätigen. Hast du vl einw idee oder lösung beide kats tauschen oder sie entfernen.
Zitat:
@Daresasa13 schrieb am 6. Februar 2021 um 14:39:33 Uhr:
Zitat:
@hendrik1994 schrieb am 6. Februar 2021 um 14:36:04 Uhr:
Das hört sich für mich nach einem Vanos Problem an, sind die Dichtungen am ölfilterdeckel auch alle vorhanden? Nicht, dass da beim tausch was vergessen wurde... Ansonsten wahrscheinlich magnetventile. Sdavor kannst du noch die Rückschlagventile prüfen.
Danke dir für deine hilfe werde es demnächst mal versuchen mit den magnetventile
Erstmal den genauen Fehlercode hier posten... Und zwar alle, die abgelegt waren
P0430 Katalysator Bank 2 Wirkung zu gering
P0420 Katalysator Bank 1 Wirkung zu gering
Zitat:
@hendrik1994 schrieb am 7. Februar 2021 um 15:24:13 Uhr:
Erstmal den genauen Fehlercode hier posten... Und zwar alle, die abgelegt waren