Benziner klingt wie ein Diesel
Moin zusammen,
seit kurzem höre ich beim langsamen fahren im 2. Gang (Gas nur leicht angetippt ca. 20 km/h), ein aufheulen, was klingt als würde ein Diesel auf Touren kommen, immer wieder wenn man das Gaspedal leicht antippt. Allerdings nur wenn der Motor warm ist.
Dieses geschieht auch, wenn der Motor runter tourt bzw. wenn man die Motorbremse nutzt. Ich bilde mir ein, dass anschließend auch der Motor leicht ruckelt bzw. die Drehzahl schwankt. Neuerdings passiert das auch während der Fahrt bei Benutzung der Motorbremse.
Hat jemand eine Idee?
C250 cgi, bj 2014
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen, nun kommt der dicke Knaller. Der Hersteller der Steuerkette übernimmt die kompletten Reparaturkosten von 3200.-€ und ich bezahle keinen Cent. Ich bin über glücklich und froh, dass man doch noch guten Gewissens zu MB fahren kann.
In diesem Sinne ein schönes Wochenende und Allzeit gute Fahrt! :cool:
Ähnliche Themen
11 Antworten
Wie wäre es mit Fehlerspeicher auslesen?
Zitat:
@db-fuchs schrieb am 25. Juni 2020 um 17:37:03 Uhr:
Wie wäre es mit Fehlerspeicher auslesen?
Hab selbst kein Lesegerät und wollte mal fragen, ob jemand evtl. wissen könnte was es sein kann. Bevor ich in die Werkstatt fahre.
Das kann vieles sein. Auslesen lassen.
Zitat:
@CGIDRIVER schrieb am 25. Juni 2020 um 18:54:08 Uhr:
Das kann vieles sein. Auslesen lassen.
Ok
Bin bis dato zeitlich nicht dazu gekommen in die Werkstatt zu fahren. Heute dann doch da gewesen weil die Motorkontrollleuchte an war. Die letzten Tage ging diese immer wieder an und aus... Heute dann den Fehler auslesen lassen und Siehe da - Verdacht auf Steuerkette. Prima - Anschlussgarantie im April abgelaufen und nicht verlängert weil mir der Meister beim letzten Besuch im Februar sagte, sie melden sich. Naja...taten sie nicht. Ich hoffe man kann im Nachhinein noch was machen. Sonst bleibe ich wohl auf den Kosten sitzen. Hat jemand eine Ahnung auf welche Kosten ich mich ungefähr einrichten kann? Hab was gelesen von 600-6000.-€?
Das kommt auf den Zuatand der Teile an. Wenn nur die Kette und Spanner gewechselt wird ca 1200 Euro bei MB. Beim Motorinatandsetzer ca. 700 Euro. Wird das große Paket mit Verstellern fällig kann das bis zu 3500 Euro bei MB kosten und ca. 2000 Euro beim Motorinstandsetzer. Natürlich mit originalteilen. Kein China Billigschrott.
Zitat:
@CGIDRIVER schrieb am 27. Juli 2020 um 18:05:06 Uhr:
Das kommt auf den Zuatand der Teile an. Wenn nur die Kette und Spanner gewechselt wird ca 1200 Euro bei MB. Beim Motorinatandsetzer ca. 700 Euro. Wird das große Paket mit Verstellern fällig kann das bis zu 3500 Euro bei MB kosten und ca. 2000 Euro beim Motorinstandsetzer. Natürlich mit originalteilen. Kein China Billigschrott.
Vielen Dank für die Info. Dann hoffe ich mal, dass es nicht so viel wird. Der Motor hat gerade mal 80tkm runter. War eh schon überrascht warum die Steuerkette so früh kommt. Bei meinen C180 hatte ich bis 150tkm keine Probleme.
M271 und Steuerkette, die unendliche Geschichte*
* ganz unendlich natürlich nicht, weil irgendwann sind alle durch
Hallo zusammen, nun kommt der dicke Knaller. Der Hersteller der Steuerkette übernimmt die kompletten Reparaturkosten von 3200.-€ und ich bezahle keinen Cent. Ich bin über glücklich und froh, dass man doch noch guten Gewissens zu MB fahren kann.
In diesem Sinne ein schönes Wochenende und Allzeit gute Fahrt! :cool:
Rein aus Interesse: Handschaltung oder Automatik?
Zitat:
@Tomekk S. schrieb am 31. Juli 2020 um 23:28:20 Uhr:
Rein aus Interesse: Handschaltung oder Automatik?
Automatik