- Startseite
- Forum
- Auto
- Seat
- Leon
- Batteriewechsel Seat Leon 2014 5F 1,2TSI 105 PS - was ist zu beachten
Batteriewechsel Seat Leon 2014 5F 1,2TSI 105 PS - was ist zu beachten
hallo - für einen Batteriewechsel , was muß ich unbedingt beachten, damit ich keine Funtionen verloren gehen - vielen Danke im voraus - Start - Stop - Automatik - wiko44
Ähnliche Themen
4 Antworten
Wenn es die selbe Batterie vom selben Hersteller in selber Ah Zahl, alte abklemmen, neue rein setzen und gut ist.
Alle Fehler müssten sich selber dann nach ein paar Meter fahrt löschen. ABS, ESP usw.
Wenn ein anderer Hersteller verbaut wird, muss dieser im Batteriemanagement codiert werden.
vielen Dank für die schnelle und hilfreiche Antwort - Gruß wiko
Was Corsa97 schreibt, ist soweit richtig.
Beachte aber wirklich, dass auch die selbe Bauart (AGM, EFB, Nassbatterie ect.) hinein kommt.
Denn die verschiedenen Batterien haben unterschiedliche Ladeschlussspannungen. Wenn sich also die Batterietechnologie ändert, muss dem Batteriemanagement dies mitgeteilt werden, sonst nimmt die Batterie Schaden.
Doch zur kompletten Beantwortung der Ausgangsfrage:
"was muß ich unbedingt beachten, damit ich keine Funtionen verloren gehen"
Damit keine Einstellungen verloren gehen, muss während des Einbaus darauf achten, dass stets eine Stromversorgung zum Auto mit 12 Volt vorherrscht. (mit dem Parallelanschluss einer 2. Batterie oder eines Ladegerätes), damit der Wechsel unterbrechungsfrei verläuft.
Tut man dies nicht, gehen einige Einstellungen im Infotainmentsystem verloren, und einige Fehlermeldungen plobben auf.
vielen Dank, das ist wirklich hilfreich - Gruß