Thu Oct 29 14:11:55 CET 2020
|
JagX308
|
Kommentare (0)
Wenn man den Wagner Ladeluftkühler verbaut, sitzt dieser genau vor dem Wasserkühler. Da beim 3.0TDI das Öl über das Wasser gekühlt wird, so wird bei schneller Fahrt an warmen Temperaturen das Öl sehr schnell zu heiss. Ölleitungen für ein Zusatzölkühler gib es nicht. Hier biete ich eine andere Lösung an. Ein Zusatzwasserkühler Original von Audi für Heissländer. Dieser wird vor der Radhausschale vorn links verbaut. Bitte darauf achten ob die Radhausschale hier Belüftungslöcher hat damit die Luft auch wieder ausströmen kann. Wenn man den Wagner LLK verbaut hat, stört der linke LLK Schlauch. Ich hatte dann den Halter vom Zusatzwasserkühler bearbeitet um Platz zu schaffen und den linken LLK Schlauch am LLK etwas gekürzt. Raus gesucht wurden die Teile für den 320PS Motor weil für den Competition nicht verfügbar. Funktioniert aber auch beim Competition (selbst verbaut) und vermutlich auch beim 313PS Motor. A6 4G 3.0BiTdi Nachrüstung Zusatzkühler für Heissländer, PR- TG1, 8Z4, 8Z6 4G0 121 333J Luftführung 28,56€ RG4 4G0 121 261F Halter 73,19€ RG5 Teile Kühlerhalter: Schläuche und Befestigung: 4G0 121 212 Zusatzkühler (gibt es günstiger im Zubehör) 218,37€ RG2 Im Zubehör suchen nach: MAHLE CR1202000P Wären mit dem Zubehörkühler nach Audi UVPE ca. 410€ (Berechnung war noch mit 19%MwSt). Audi schlägt in der Regel ca. 15% auf die Teile drauf. Wer aber Rabatt bekommt der kommt auf ca. 370€. Keine Gewähr auf Funktion und Richtigkeit. |
Deine Antwort auf "Zusatzwasserkühler nachrüsten (für Heissländer) für den A6 4G 3.0 BiTdi"